Der eBook-Manager Calibre hat ein großes Update erhalten

Die Version 8.0.1 von Calibre bringt verbesserte Kobo-Unterstützung, USB-Massenspeicher für Ordner, ein neues Icon im macOS-Dock und erweiterte Nachrichtenquellen für E-Reader.

Zusammenfassung

  • Calibre 8.0.1 verbessert die Unterstützung für Kobo, einschließlich der Konvertierung von EPUB in KEPUB beim Übertragen.
  • Umfasst auch die Möglichkeit, Ordner als USB-Massenspeicher zu behandeln, was für Chromebook-Besitzer von Vorteil ist.
  • Ein aktualisiertes Calibre-Icon im macOS-Dock, verbesserte Tolino eReader-Unterstützung und erweiterte Nachrichtenquellen sind ebenfalls enthalten.

Wenn Sie einen eReader haben und E-Books oder Nachrichtenartikel auf Ihrem Linux-, Mac- oder Windows-Computer organisieren und herunterladen möchten, ist Calibre seit Jahren eine beliebte Wahl. Die Version 8.0.1 des kostenlosen und Open-Source-eBook-Managers ist da.

Eine der beiden großen Neuerungen in der ersten 8.0-Version ist die erheblich verbesserte Unterstützung für Kobo. Calibre bietet jetzt die Möglichkeit, das native eBook-Dateiformat von Kobo, KEPUB, oder Kobo EPUB zu bearbeiten, anzuzeigen und zu konvertieren. Es kann nicht nur EPUB in KEPUB konvertieren, sondern dies auch automatisch tun, wenn Sie EPUB-Dateien auf Ihr Kobo-Gerät übertragen. Kobo ist eine Alternative zur Kindle eReader-Serie, die in den USA weit verbreitet ist, sowie zur Nook-Reihe von Barnes & Noble.

Calibre, entwickelt von Kovid Goyal, kann jetzt auch mit Ordnern verbunden werden und diese als USB-Massenspeichergeräte behandeln. Das mag merkwürdig klingen, ist aber laut Calibre besonders nützlich, wenn Sie Calibre auf einem Chromebook verwenden. Das liegt daran, dass Chrome OS externe USB-Laufwerke als Ordner behandelt.

Auch für macOS-Nutzer gibt es eine kleine Verbesserung, da das Calibre-Icon aktualisiert wurde. Nun gibt es einen weißen Rahmen um das Icon im Mac-Dock, der dem neuesten empfohlenen Stil von Apple für Dock-Icons entspricht.

Darüber hinaus gibt es in dem Update eine Vielzahl anderer Kleinigkeiten, einschließlich verbesserter Unterstützung für eReader des deutschen Herstellers Tolino. Tolino eReader werden nur in bestimmten europäischen Ländern verkauft, sind aber mittlerweile von Rakuten, dem gleichen Eigentümer der Marke Kobo, entwickelt worden.

Der Inhaltsverzeichnis-Editor in Calibre erlaubt jetzt auch das Verschieben mehrerer Elemente gleichzeitig, wenn Sie diese auswählen. Außerdem können Sie Autorensuchlinks unterdrücken.

Wenn wir schon über die Suche sprechen: Wenn Sie jetzt in Calibre im Präfixmodus suchen, kann es Ergebnisse einbeziehen, deren Präfix nach einem Punkt erscheint. Wenn Sie also nach dem Präfix "asi" suchen, werden nicht nur Ergebnisse wie "asimov" zurückgegeben, sondern auch "isaac.asimov".

Einige Fehler wurden ebenfalls behoben, darunter ein Problem mit defekten Tabs beim Bearbeiten von Zellen mit versteckten Spalten, ein Fehler mit Autorennamen, die Kommas enthielten, und ein Problem, das Calibre daran hinderte, ZIP- und RAR-Archive zu indizieren.

Eine weitere Neuerung sind verbesserte Nachrichtenquellen. Eine der Funktionen von Calibre ist die Möglichkeit, Nachrichtenquellen für Ihren eReader zu finden und herunterzuladen. Die App hat integrierte Unterstützung für über 1.000 Quellen, aber Sie können Ihre eigenen mit einem Link zu Ihrem Quellen-Feed hinzufügen. Mit der Version 8.0 von Calibre wurde die integrierte Unterstützung für die folgenden Publikationen verbessert:

  • Linux Weekly News
  • Spectator
  • Economist
  • Granta
  • Hindu
  • 1843
  • Barrons
  • Frontline
  • Zaobao
  • Strange Horizons

Wenn Sie Calibre auf Ihrem Computer verwenden möchten, müssen Sie es von der Calibre-Website herunterladen. Es ist häufig in den Standard-Repositories der Linux-Distributionen verfügbar, aber Calibre empfiehlt seine binäre Installationsmethode, die auf seiner Linux-Downloadseite beschrieben ist. Geben Sie einfach diesen Befehl in Ihre Eingabeaufforderung ein:

sudo -v && wget -nv -O- https://download.calibre-ebook.com/linux-installer.sh | sudo sh /dev/stdin

Der Befehl automatisiert den Download und die Installation der neuesten Version von Calibre. Es sei denn, Ihre Distribution ist auf dem neuesten Stand, ist das der zuverlässigste Weg, um sicherzustellen, dass Sie die neueste Version verwenden.

Quelle: 9to5Linux

Alles was du wissen musst

Ist Calibre vertrauenswürdig?

Calibre gilt als vertrauenswürdig, was sich in mehreren Aspekten zeigt:

    • -

Hohe Nutzerbewertungen

    : Das Programm hat eine Gesamtbewertung von 4,6 von 5 Sternen auf Capterra, basierend auf 34 Nutzerbewertungen. Dies spricht für eine hohe Zufriedenheit unter den Nutzern.

  • Zuverlässigkeit und Performance: Viele Anwender loben die Funktionalität und Stabilität der Software, die regelmäßig aktualisiert wird, um den Bedürfnissen der Nutzer gerecht zu werden.
  • Umfangreiche Funktionen: Calibre bietet eine Vielzahl an Funktionen zur Verwaltung von E-Books, was es zu einem beliebten Tool bei Lesern und Bibliothekaren macht.
  • Kostenlos nutzbar: Die Software ist open-source und kostenlos, was sie für eine breitere Anwenderbasis zugänglich macht. Insgesamt spricht die positive Rückmeldung der Nutzer und die solide Performance dafür, dass Calibre eine vertrauenswürdige Wahl für E-Book-Management ist.

Wohin speichert Calibre die Bücher?

Calibre speichert Bücher standardmäßig in der Calibre-Bibliothek, die sich normalerweise im Benutzerverzeichnis befindet. Die Epub-Dateien werden in einer strukturierten Ordneranordnung abgelegt, die nach Autor und Buchtitel organisiert ist. Für die Synchronisierung mit Moon Reader auf Android-Geräten und dem PocketBook InkPad 4 können Sie einen separaten Ordner erstellen, z.B. „meine Bücher“, um dort ausschließlich die Epub-Dateien abzulegen. Dies erleichtert den Zugriff und die Verwaltung Ihrer E-Books auf verschiedenen Geräten. Zusammenfassung:

    - Standard-Speicherort: Calibre-Bibliothek im Benutzerverzeichnis

  • Ordnerstruktur: Autor\Buchtitel
  • Synchronisierungsordner: „meine Bücher“ für Epub-Dateien auf mobilen Geräten

Wie oft kann ich ein eBook downloaden?

Haben Sie ein eBook gekauft, können Sie dieses im Normalfall mehrmals downloaden. Hier sind die wichtigsten Punkte dazu:

    • -

Unbegrenzte Downloads

    : In den meisten Fällen können Sie Ihr eBook so oft herunterladen, wie Sie möchten.

  • Gerätevielfalt: Sie können das eBook auf verschiedenen Geräten lesen, wie z. B. E-Reader, Tablets oder Smartphones.
  • Gleichzeitiger Zugriff: Es ist oft möglich, das eBook auf mehreren Geräten gleichzeitig zu nutzen. Sie sollten jedoch die spezifischen Nutzungsbedingungen des Anbieters prüfen, da diese variieren können.

Ist Calibre legal?

Calibre ist ein vielseitiges Werkzeug für die Verwaltung und Umwandlung von E-Books. Es ist legal in der Verwendung für folgende Zwecke:

    • -

E-Book-Verwaltung

    : Organisieren und verwalten Sie Ihre E-Book-Sammlung.

  • Formatumwandlung: Konvertieren Sie E-Books zwischen unterschiedlichen Formaten.
  • Erstellung von E-Books: Erstellen Sie eigene E-Books aus verschiedenen Quellen. Es ist jedoch wichtig, die rechtlichen Grenzen zu beachten:
  • Kopierschutz umgehen: Die Umgehung von Digital Rights Management (DRM) ist illegal. Wenn Sie E-Books mit DRM besitzen, dürfen Sie diese nicht umwandeln oder modifizieren. Zusammenfassend ist Calibre ein legales Tool, solange es im Rahmen der geltenden Gesetze verwendet wird.

Bist du neugierig auf weitere Artikel wie Der eBook-Manager Calibre hat ein großes Update erhalten? Entdecke spannende Inhalte in der Kategorie Wie man.

Indeks
  1. Zusammenfassung
  • Alles was du wissen musst
    1. Ist Calibre vertrauenswürdig?
    2. Wohin speichert Calibre die Bücher?
    3. Wie oft kann ich ein eBook downloaden?
    4. Ist Calibre legal?
  • Schreibe einen Kommentar

    Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

    Go up