Wie ich von meinem iPhone aus auf meinen Heimserver zugreife

Ein VPN-Setup ermöglicht sicheren Fernzugriff auf Ihren Heimserver. Unifi Teleport und Wireguard bieten einfache, plattformübergreifende Lösungen für den Zugriff auf Ihr Heimnetzwerk.
Zusammenfassung
- Ein VPN-Setup ist die sicherste Möglichkeit, auf Ihren Heimserver aus der Ferne zuzugreifen.
- Unifi Teleport bietet eine einfache Methode, um sich mit Ihrem Heimnetzwerk zu verbinden.
- Andere Optionen wie Wireguard können ebenfalls eine plattformübergreifende VPN-Lösung bieten, um aus der Ferne auf Ihr Heimnetzwerk zuzugreifen.
Wenn Sie irgendeine Art von Heimserver betreiben, haben Sie wahrscheinlich schon einmal benötigt, darauf zuzugreifen, wenn Sie nicht zu Hause sind. So geht's mir auch. Hier kommt ein VPN für zu Hause ins Spiel, und so mache ich das.
Ein VPN-Setup ist ihre beste wahl
Der sicherste Weg, auf Ihren Heimserver zuzugreifen, wenn Sie nicht zu Hause sind, ist über ein VPN. Ein VPN ist ein virtuelles privates Netzwerk und erstellt eine Art "Tunnel" zwischen dem Netzwerk, mit dem Sie verbunden sind, und Ihrem Netzwerk zu Hause.
Wenn Sie sich in Ihr Heimnetzwerk einwählen, können Sie Dienste nutzen, als wären Sie an einem Computer zu Hause. Ein VPN ermöglicht es Ihnen, auf eine lokale IP wie 192.168.1.83 zuzugreifen und Ihren Heimserver nativ zu erreichen.
Ein VPN ermöglicht es Ihnen auch, im Internet zu surfen, als wären Sie zu Hause. Wenn Sie Inhaltsblocker auf Ihrem Heimnetzwerk eingerichtet haben oder sich einfach in einem anderen Land befinden und auf das Internet Ihres Heimatlandes zugreifen möchten, kann ein VPN diese Funktionalität bereitstellen.
Warum ich die Unifi Teleport-App benutze
Obwohl es viele Möglichkeiten gibt, sich in Ihr Heimnetzwerk einzuwählen, bevorzuge ich die Nutzung des Unifi Teleport-Setups. Das liegt hauptsächlich daran, dass ich bereits einen Unifi-Netzwerk-Stack zu Hause habe, und es ist einfach eine unkomplizierte Methode, sich wieder in mein Heimnetzwerk einzuwählen.
Mit Unifi Teleport ist keine Einrichtung erforderlich. Melden Sie sich einfach in der Unifi WiFiman-App an (verfügbar für iPhone, sowie Android und Desktop), klicken Sie auf die Schaltfläche Teleport in der unteren rechten Ecke und aktivieren Sie sie. Jetzt sind Sie mit Ihrem Heimnetzwerk verbunden, mit nur wenigen Klicks.
Wie sie ein VPN für ihr heimnetzwerk bekommen
Obwohl die nativen Optionen von Unifi wie WiFiman und Teleport die einfachste Lösung sein könnten, haben Sie möglicherweise noch kein Unifi-Netzwerk. In diesem Fall gibt es andere Optionen.
Meine bevorzugte Lösung ist Wg Server für Windows, ein Drittanbieter-Client, der alle komplizierten Wireguard-Befehle für Sie über eine praktische GUI abwickelt.
Nach der Installation wird WS4W, wie es auch genannt wird, Sie Schritt für Schritt anleiten, wie Sie Wireguard konfigurieren, um aus der Ferne auf Ihr Netzwerk zuzugreifen.
Beginnen Sie mit der Installation von Wireguard selbst, was über die praktische Schaltfläche in der GUI erfolgen kann.
Dann konfigurieren Sie die Servereinstellungen. Hier klicken Sie auf einige Schaltflächen auf der rechten Seite der Oberfläche. Insbesondere auf die Schaltfläche Öffentliche IP-Adresse erkennen und dann auf die Schaltflächen Generieren für sowohl die öffentlichen als auch die privaten Schlüssel.
Von dort aus können Sie mit der Konfiguration Ihres Clients fortfahren.
Hier geben Sie Ihrem Client einen Namen – ich nenne meine Clients nach dem Gerätenamen, wie Patrick's iPhone 15 Pro – und beginnen dann mit dem Rest der Einrichtung. Ich lasse den Server meine Adresse und erlaubten IPs generieren. Für DNS können Sie es so belassen oder Ihre eigenen Angaben eingeben, wenn Sie zum Beispiel Ihren selbst gehosteten Pi-Hole verwenden möchten.
Lassen Sie die privaten, öffentlichen und vorab geteilten Schlüssel generieren. Klicken Sie dann oben auf dem Bildschirm auf QR-Code generieren. Scannen Sie diesen QR-Code mit der Wireguard-App auf Ihrem iPhone, und sie konfiguriert die Servereinstellungen automatisch für Sie. Speichern Sie die Client-Konfiguration und gehen Sie zum nächsten Schritt.
Sobald Sie Ihren Client konfiguriert haben, stellen Sie sicher, dass Sie den Tunnel-Dienst installieren, das Netzwerk privat machen und dann NAT aktivieren, wenn Ihr Computer dies unterstützt. Die meisten modernen Systeme tun dies.
An diesem Punkt gibt es nur noch eine letzte Sache zu tun: Portweiterleitung. Sie müssen den Port, den Sie in der Serverkonfiguration verwendet haben, an Ihren Computer weiterleiten. Wenn Sie dies nicht tun, funktioniert das VPN nicht.
Sobald alles eingerichtet ist und die Portweiterleitung konfiguriert wurde, sind Sie bereit, sich mit dem VPN zu verbinden und von Ihrem iPhone aus auf Ihr Heimnetzwerk zuzugreifen!
So haben Sie Wireguard eingerichtet.
Um auf Ihre Heimserver zuzugreifen, kann Wireguard auch unter Linux und macOS ausgeführt werden. Die Installationsanweisungen für diese Betriebssysteme sind über die Wireguard-Website verfügbar und etwas einfacher als unter Windows. Seien Sie jedoch bereit, die Kommandozeile zu verwenden, um es dort zum Laufen zu bringen.
Viele Router, zusätzlich zu Unifi, unterstützen native VPN-Funktionen. Der AMPLIFI Alien nutzt eine ähnliche Teleport-Funktion wie Unifi, und auch moderne WLAN-Router von ASUS und anderen beginnen, diese Funktion einzuführen. Anleitungen, wie man diese VPNs einrichtet, hängen vom spezifischen Router ab, also überprüfen Sie, ob Ihrer diese Funktionalität bietet.
Ich bereite mich darauf vor, für fast eine Woche zu verreisen, und ich habe drei verschiedene Möglichkeiten, um in mein eigenes Heimnetzwerk zu VPN. Natürlich habe ich Unifi Teleport, aber ich habe auch Wireguard, das auf dem Unifi-Router läuft, sowie Wireguard, das auf meinem Desktop läuft. Mir mangelt es nicht an Methoden, um in mein Netzwerk zu VPN, und Ihnen sollte es auch nicht fehlen.
Häufig gestellte Fragen und ihre Lösungen
Wie verbinde ich mein iPhone mit einem Heimnetzwerk?
Um Ihr iPhone mit einem Heimnetzwerk zu verbinden, befolgen Sie diese Schritte:
- Öffnen Sie die Einstellungen auf Ihrem Home-Bildschirm.
- Tippen Sie auf WLAN.
- Aktivieren Sie die WLAN-Funktion, falls sie nicht bereits aktiviert ist.
- Warten Sie, bis Ihr Gerät alle verfügbaren Netzwerke angezeigt hat.
- Wählen Sie den Namen Ihres WLAN-Netzwerks aus der Liste aus.
- Geben Sie das Passwort ein, falls erforderlich, und tippen Sie auf Verbinden. Ihr iPhone sollte nun mit dem Heimnetzwerk verbunden sein.
Wie verbinde ich mein iPhone mit dem Server?
Um dein iPhone mit einem Server zu verbinden, folge diesen Schritten:
- Öffne die App „Dateien“ auf deinem iPhone.
- Tippe auf „Durchsuchen“ unten im Bildschirm.
- Wähle die Option „Mit Server verbinden“.
- Gib die Netzwerkadresse oder den Namen des lokalen Hosts ein.
- Tippe auf „Verbinden“.
- Wähle die gewünschte Verbindungsart aus (z. B. SMB, WebDAV). Nach Eingabe der erforderlichen Anmeldeinformationen solltest du Zugriff auf die Serverdateien haben.
Wie übertrage ich vom iPhone auf ein externes Laufwerk?
Um Fotos und Videos von Ihrem iPhone auf ein externes Laufwerk zu übertragen, folgen Sie diesen einfachen Schritten:
- Anschließen: Verbinden Sie Ihr iPhone mit dem externen Laufwerk entweder über den Lightning
- - oder USB-C-Anschluss oder schließen Sie das Laufwerk direkt an Ihr iPhone an.
- Öffnen der Fotos-App: Starten Sie die Fotos-App auf Ihrem iPhone.
- Auswahl treffen: Wählen Sie die Fotos und Videos aus, die Sie exportieren möchten.
- Exportieren: Tippen Sie auf „Unverändertes Original exportieren“, um die Dateien auf das externe Laufwerk zu übertragen. Der Vorgang ist unkompliziert und ermöglicht es Ihnen, wichtige Daten schnell zu sichern.
Wie kann ich mit meinem iPhone auf mein Fritzbox NAS zugreifen?
Um von Ihrem iPhone auf das Fritzbox NAS zuzugreifen, folgen Sie diesen Schritten:
- Öffnen Sie die Dateien-App auf Ihrem iPhone.
- Tippen Sie auf die drei Punkte oben rechts und wählen Sie „Mit Server verbinden“.
- Geben Sie die Serveradresse „fritz.nas“ im entsprechenden Feld ein.
- Tippen Sie auf „Verbinden“.
- Geben Sie die Anmeldedaten eines FRITZ!Box-Benutzers ein, der für den Zugriff auf die NAS-Inhalte berechtigt ist. Nach diesen Schritten sollten Sie Zugriff auf Ihre NAS-Daten haben.
Bist du neugierig auf weitere Artikel wie Wie ich von meinem iPhone aus auf meinen Heimserver zugreife? Entdecke spannende Inhalte in der Kategorie Wie man.
Schreibe einen Kommentar