Wenn ein Sturm Ihren Strom ausfallen lässt, werden diese Ihnen helfen, die Zeit zu vertreiben

Nach einem Sturm kann der Stromausfall zur Geduldprobe werden. Entdecken Sie fünf nützliche Tipps, um die Zeit sinnvoll zu überbrücken und sich zu beschäftigen, bis die Elektrizität zurückkehrt.

Nachdem ein großer Sturm vorbei ist, besteht manchmal das größte Problem darin, etwas zu finden, das man tun kann, während man auf die Rückkehr des Stroms wartet. Diese Tipps können helfen!

Die meisten Menschen wissen, was sie sich besorgen müssen, wenn ein Sturm naht—Stromgeneratoren, passende Lebensmittel und Wasser, medizinische Vorräte und so weiter. Dies ist extrem wichtig, wenn der Strom ausfällt, und man sollte dabei niemals sparen.

Doch nachdem der Sturm vorbeigezogen ist und alle wohlauf sind, hat man ein neues Problem—es könnte sein, dass der Strom ausgefallen ist. Was soll man also tun, wenn die Lichter aus sind? Es kann gefährlich sein, nach einem Sturm spazieren zu gehen, da möglicherweise heruntergefallene Stromleitungen vorhanden sind und das Fahren je nach Trümmern auf der Straße ungewiss sein kann.

Kurz gesagt, es ist wichtig, einige Geräte bereit zu haben, um sich komfortabel und beschäftigt zu fühlen. Diese fünf Dinge können helfen!

Entweder ein eReader oder Tablet

Wollen Sie wissen, wie Sie die Zeit am besten vertreiben? Mit etwas altmodischer Lektüre. Sie benötigen keine spezielle Technik, um ein Buch zu öffnen, aber es wird deutlich schwieriger, zu lesen, wenn es draußen dunkel wird. Ein eReader oder Tablet löst dieses Problem im Handumdrehen und sie bieten so viele Titel, dass Ihnen nicht langweilig wird, bevor der Akku leer ist.

Ich empfehle persönlich einen eReader, da er eine viel längere Akkulaufzeit hat als ein Tablet (und in der Regel günstiger ist). Wenn Sie jedoch Tablets bevorzugen, weil sie auch andere Funktionen haben, kann es sinnvoll sein, in eines dieser Geräte zu investieren. Achten Sie jedoch darauf, alles vorzulesen, was Sie denken, bevor der Sturm zuschlägt!

Ein tragbares Spielgerät

Wenn Sie ein Gamer sind, wie könnte man die Zeit besser vertreiben als mit Spielen? Zugegeben, Sie können Ihre PS5 nicht genau starten, wenn der Strom weg ist (es sei denn, Sie haben eine ausgeklügelte Einrichtung, die wahrscheinlich Ihre Akkus aufbrauchen wird), also sollten Sie lieber etwas Tragbares besorgen. Es gibt einige Optionen, aber die offensichtlichsten sind der Nintendo Switch und die Steam Deck.

Während ich persönlich die Switch (insbesondere die Switch Lite) wegen der längeren Akkulaufzeit empfehle, sollten Sie sich für die Steam Deck oder ein ähnliches Gerät entscheiden, wenn alle Spiele, die Sie spielen möchten, auf Steam sind. Sie können sogar mit einem Gaming-Laptop auskommen!

Was auch immer Sie wählen, schalten Sie das WLAN aus und/oder versetzen Sie das tragbare Gerät vor dem Sturm in den Offline-Modus, damit Sie keine Probleme mit der Verbindung oder Anmeldungen haben.

Geräuschunterdrückende Kopfhörer für Ihre Nerven

Wenn Sie länger als ein oder zwei Stunden ohne Strom ohne Stromausfall ausgekommen sind, werden Sie sich stark bewusst, wie viel Umgebungsgeräusch tatsächlich in Ihrem Zuhause ist, wenn der Strom eingeschaltet ist. Wie bemerken Sie es? Sie können jetzt alles hören. Leben Sie in einer Wohnung? Die Gespräche Ihrer Nachbarn sind fast kristallklar. Haben Sie ein Haus? Jeder Schritt klingt so laut, als ob jemand auf den Boden stampft.

Mit einem Wort, es ist schrecklich. Was ist die beste Lösung neben einem guten Paar Ohrstöpsel? Geräuschunterdrückende Kopfhörer. Sie können allen ablenkenden oder unerwünschten Lärm mit schöner Musik oder dem Spiel, das Sie spielen, übertönen. Ich persönlich liebe meine Sony WH-1000XM4 Kopfhörer aus diesem Grund—sie sind zwar etwas teuer, aber den Preis wert, selbst über die Verwendung hinaus, um Lärm während eines Ausfalls zu dämpfen. Es gibt jedoch viele andere großartige geräuschunterdrückende Kopfhörer zur Auswahl!

Mindestens ein kompaktes, leistungsstarkes Ladegerät

Während Sie bereits eine tragbare Stromstation haben, ist es immer eine gute Idee, ein paar kleinere Powerbanks zu besorgen, um weniger kritische Technologie aufzuladen. Wenn Ihre Stromstation einen Kühlschrank oder elektrischen Kühlbehälter läuft, damit Ihre Lebensmittel nicht verderben, möchten Sie nicht genau davon etwas abzwacken, um Ihre Steam Deck aufzuladen.

Es gibt viele kleinere Powerbanks, die eine Spielkonsole oder ein Telefon ein paar Mal aufladen können, aber es kann sich lohnen, ein wenig mehr für ein kleines Ladegerät mit höherer Kapazität auszugeben. Ugreens Nexode Power Bank ist ein großartiges Beispiel dafür, mit 20.000mAh und hält alle Ihre kleineren Geräte problemlos am Laufen.

Ein batteriebetriebener Ventilator

Okay, ich gebe es zu: Ein Ventilator ist nicht gerade etwas, mit dem man die Zeit vertreiben kann. Aber es ist ein so wichtiges Stück Technik, das Sie viel komfortabler macht, dass ich es versäumen würde, es nicht hinzuzufügen. Für viele wird die Sturmzeit die Härtesten treffen.

Im Sommer ist es daher von größter Bedeutung, einen Plan zu haben, um Ihr Zuhause angenehmer zu gestalten, insbesondere wenn Sie Haustiere oder Kinder haben. Und hey, es könnte Sie so bequem machen, dass Sie sich auch mal für ein Nickerchen entspannen!

Vielleicht besitzen Sie bereits einen dieser persönlichen Nackenventilatoren, die draußen hilfreich sind – aber ich spreche nicht von diesen. Ich meine einen Ventilator, der hilft, die Luft in einem Raum zu bewegen, damit alles weniger stickig wirkt. Am besten entscheiden Sie sich für einen Campingventilator, da diese ohnehin für einen Mangel an Strom ausgelegt sind. Viele können sogar in der Not als Powerbank dienen, obwohl es besser ist, den Akku nicht zu entladen, wenn Sie nicht wissen, wann Sie wieder Strom haben.

Häufig gestellte Fragen

Was sollte man tun, wenn der Strom länger ausfällt?

Um bei einem längeren Stromausfall gut vorbereitet zu sein, sollten Sie folgende Schritte unternehmen:

    • -

Beleuchtung sichern

    : Kaufen Sie ausreichend Kerzen und Feuerzeuge. Taschenlampen mit aufgeladenen Batterien sind ebenfalls hilfreich.

  • Lebensmittelvorräte anlegen: Besorgen Sie sich Konservendosen und einen kleinen Essensvorrat, der nicht gekühlt werden muss. Wasser ist auch wichtig!
  • Kochen im Freien: Ein Gas-Campingkocher eignet sich hervorragend, um Speisen zuzubereiten oder zu erhitzen, wenn keine Elektrizität vorhanden ist.
  • Sicherung der Wege: Halten Sie Ihre Räume frei von Hindernissen, um Stürze oder Verletzungen in der Dunkelheit zu vermeiden.
  • Wärmequelle: Stellen Sie sicher, dass Sie alternative Möglichkeiten zur Wärmeversorgung haben, wie einen tragbaren Heizstrahler oder Decken.
  • Aufgeladenes Handy: Halten Sie alle wichtigen Geräte aufgeladen, um im Notfall kommunizieren zu können. Mit diesen Maßnahmen sind Sie gut gerüstet, um einen längeren Stromausfall besser zu bewältigen.

Was kann ich tun, wenn der Strom ausfällt?

Bei einem Stromausfall gibt es einige hilfreiche Schritte, die Sie sofort unternehmen können:

 

  • Überprüfen Sie die Elektroversorgung:
      - Schauen Sie nach, ob der Stromausfall in Ihrem gesamten Haushalt oder nur in bestimmten Räumen auftritt.
  • Fragen Sie Ihre Nachbarn, ob sie ebenfalls betroffen sind, um festzustellen, ob es sich um einen regionalen Ausfall handelt.
  • Geräte vom Netz nehmen:
  • Bei einem umfassenden Stromausfall sollten Sie alle elektronischen Geräte im Haushalt vom Netz trennen, um Schäden zu vermeiden.
  • Falls nur ein Raum betroffen ist, genügt es, die Geräte in diesem Raum abzuschalten.
  • Sicherungskasten überprüfen:
  • Öffnen Sie den Sicherungskasten und prüfen Sie, ob eine Sicherung rausgeflogen ist oder ein Fehlerstromschutzschalter ausgelöst wurde.
  • Schalten Sie die betroffenen Sicherungen vorsichtig wieder ein.
  • Notfallbeleuchtung:
  • Verwenden Sie Taschenlampen oder Kerzen, um sich bei Bedarf im Dunkeln zurechtzufinden.
  • Konditionierung der Lebensmittel:
  • Öffnen Sie Kühlschrank und Gefrierschrank nur, wenn unbedingt notwendig, um die Kälte zu halten.
  • Notruf einrichten:
  • Wenn der Stromausfall länger anhält und es keine Informationen über die Ursache gibt, kontaktieren Sie Ihren Energieversorger.
  • Vorbereitung treffen:
  • Halten Sie einen Notvorrat an Wasser, Lebensmitteln, Batterien und anderen wichtigen Materialien bereit. Diese Schritte können Ihnen helfen, sicher und effektiv auf einen Stromausfall zu reagieren.

 

Was passiert, wenn der Strom ausfällt?

Ein Stromausfall kann sofort zu verschiedenen Folgen führen:

 

  • Kommunikationsstörungen:
      - Internetverbindungen sind nicht mehr verfügbar.
  • Fernseher und herkömmlicher Radioempfang fallen aus.
  • Mobiltelefone haben zwar weiterhin Akku, können aber keine Anrufe oder Nachrichten senden, da die Netze nicht funktionieren.
  • Haushaltsgeräte:
  • Kühl- und Gefriergeräte verlieren schnell ihre Funktion, was zu Lebensmittelschäden führen kann.
  • Kochgeräte, wie Elektroherde und Mikrowellen, sind nicht nutzbar.
  • Beleuchtung:
  • Künstliches Licht ist nicht mehr vorhanden, was vor allem nachts zu Schwierigkeiten führen kann.
  • Sicherheitsrisiken:
  • Alarmsysteme und Überwachungskameras (falls elektrisch) fallen aus, was die Sicherheit von Wohnräumen gefährdet.
  • Wasserversorgung:
  • In vielen Haushalten funktioniert die Wasserversorgung nicht mehr, da Pumpen auf Strom angewiesen sind. Insgesamt kann ein länger andauernder Stromausfall zu erheblichen Unannehmlichkeiten und potenziellen Gefahren führen, wodurch eine gute Vorbereitung von Vorteil ist.

 

Was tun, wenn kein Strom mehr da ist?

Wenn der Strom ausfällt, befolgen Sie diese Schritte:

 

  • Elektrogeräte ausschalten: Schalten Sie alle unnötigen Geräte aus, um mögliche Schäden bei der Wiederherstellung des Stroms zu vermeiden.
  • Sicherungen und FI-Schutzschalter überprüfen: Kontrollieren Sie den Sicherungskasten. Möglicherweise ist nur eine Sicherung rausgeflogen.
  • Durchsagen beachten: Bei einem massiven Stromausfall können Ankündigungen von Versorgungsunternehmen oder Behörden wichtige Informationen bereitstellen.
  • Verteilerkasten überprüfen: Stellen Sie sicher, dass keine offensichtlichen Störungen oder Schäden vorliegen.
  • Vorkehrungen vor einem Stromausfall: Halten Sie eine Taschenlampe, Wasser und Radio bereit. Notieren Sie wichtige Rufnummern sowie Kontaktinformationen von Elektrikern, um im Notfall schnell handeln zu können. Durch diese Maßnahmen sind Sie gut vorbereitet, falls der Strom ausfällt.

 

  • **Elektroger\u00e4te ausschalten:** Schalten Sie alle unn\u00f6tigen Ger\u00e4te aus, um m\u00f6gliche Sch\u00e4den bei der Wiederherstellung des Stroms zu vermeiden.
  • **Sicherungen und FI-Schutzschalter \u00fcberpr\u00fcfen:** Kontrollieren Sie den Sicherungskasten. M\u00f6glicherweise ist nur eine Sicherung rausgeflogen.
  • **Durchsagen beachten:** Bei einem massiven Stromausfall k\u00f6nnen Ank\u00fcndigungen von Versorgungsunternehmen oder Beh\u00f6rden wichtige Informationen bereitstellen.
  • **Verteilerkasten \u00fcberpr\u00fcfen:** Stellen Sie sicher, dass keine offensichtlichen St\u00f6rungen oder Sch\u00e4den vorliegen.
  • **Vorkehrungen vor einem Stromausfall:** Halten Sie eine Taschenlampe, Wasser und Radio bereit. Notieren Sie wichtige Rufnummern sowie Kontaktinformationen von Elektrikern, um im Notfall schnell handeln zu k\u00f6nnen. Durch diese Ma\u00dfnahmen sind Sie gut vorbereitet, falls der Strom ausf\u00e4llt.
  • "}}]}

    Bist du neugierig auf weitere Artikel wie Wenn ein Sturm Ihren Strom ausfallen lässt, werden diese Ihnen helfen, die Zeit zu vertreiben? Entdecke spannende Inhalte in der Kategorie Wie man.

    Indeks
    1. Entweder ein eReader oder Tablet
    2. Ein tragbares Spielgerät
    3. Geräuschunterdrückende Kopfhörer für Ihre Nerven
    4. Mindestens ein kompaktes, leistungsstarkes Ladegerät
    5. Ein batteriebetriebener Ventilator
    6. Häufig gestellte Fragen
      1. Was sollte man tun, wenn der Strom länger ausfällt?
      2. Was kann ich tun, wenn der Strom ausfällt?
      3. Was passiert, wenn der Strom ausfällt?
      4. Was tun, wenn kein Strom mehr da ist?

    Schreibe einen Kommentar

    Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

    Go up