Wie man den anderen Speicher auf dem Mac löscht
Entdecke, was der "Andere Speicher" auf deinem Mac ist, wie du ihn findest und effektive Methoden zur Optimierung deines Speicherplatzes durch das Löschen unnötiger Dateien.
Fragst du dich, was so viel Platz im Speicher deines Macs einnimmt? Erfahre, was der Andere Speicher auf dem Mac ist, wo du ihn findest und wie du unnötige Dateien löschen kannst, um den Speicherplatz deines Macs zu optimieren.
Was Ist Anderer Speicher auf dem Mac?
Die Effizienz des Speichers auf deinem Mac zu maximieren, ist wichtig, wenn du die Spitzenleistung erhalten möchtest, insbesondere bei Modellen mit begrenzter SSD-Kapazität wie 128 GB und 256 GB. Wenn dein Speicher fast voll ist, erhältst du die Warnung: Ihre Festplatte ist fast voll, was signalisiert, dass du aufräumen und Platz schaffen musst.
Wenn du Speicherplatz auf deinem Mac freigeben musst, ist der erste Ort, den du aufsuchst, Über diesen Mac -> Speicher. Dieser Tab zeigt die Art der Dateien, die den Speicher deines Macs belegen. Je nach Version von macOS, die du verwendest, kann die Kategorie Anderer Speicher auch Systemdaten genannt werden. Sie speichert die gleichen Daten wie der Andere Speicher, mit Ausnahme der macOS-bezogenen Dateien – diese werden jetzt in einer separaten macOS-Kategorie gespeichert.
Im Großen und Ganzen besteht der Andere Speicher auf dem Mac aus Dateien aus dem Library-Ordner oder die vom System und den Apps, die du verwendest, generiert werden. Neben diesen findest du die folgenden Dateitypen in der Kategorie Anderer Speicher deines Macs:
- Dokumente; Bildschirmschoner; Formate wie PDF, .psd, .doc, .epub, .txt, .xlsx usw.;
macOS-System- und temporäre Dateien; Browser-Cookies; Systemprotokolle; Dokumentversionen; und Anwendungs-Cache - Cache-Dateien: Benutzer-Cache, Browser-Cache und System-Cache
- Festplattenabbilder und Archivdateien, wie .zip und .dmg-Dateien
- App-Plugins und -Erweiterungen
- Alte Gerätesicherungen (z. B. macOS-Sicherungen)
Alles andere, was nicht in die Hauptkategorien von macOS passt, gehört ebenfalls zum Anderen Speicher auf dem Mac.
Wie Man Anderen Speicher auf dem Mac Findet
Den Inhalt des Anderen Speichers auf deinem Mac zu finden, ist ein entscheidender Schritt, um deinen Speicherplatz zurückzugewinnen.
Finde die Kategorie Anderer Speicher im Library-Ordner im Finder.
Starte den Finder und wähle die Option Gehe zu in der Menüleiste. Wähle Gehe zu Ordner und gib ~/Library
ein, bevor du Enter drückst, um tiefer in den Speicher deines Macs einzutauchen.
Im Library-Ordner findest du Unterverzeichnisse, die möglicherweise Dateien enthalten, die von macOS als Andere kategorisiert werden. Einige dieser Ordner, wie Caches und Anwendung Support, enthalten löschbare Elemente, die du leicht entfernen kannst. Das Löschen anderer Dateien könnte jedoch die Systemfunktionalität beeinträchtigen.
Außerdem sind nicht alle Dateien, die als Andere/Systemdaten kategorisiert sind, sichtbar. Für diejenigen, die versteckte Dateien sind, musst du zusätzliche Schritte unternehmen, um sie zu sehen.
Wie Man Anderen Speicher Auf Dem Mac Löscht
Der beste Weg, den Speicher deines Macs zu verwalten, besteht darin, ihn stets in Ordnung zu halten. Wenn du regelmäßig überprüfst, welche Apps du nicht verwendest und diese entfernst, sowie doppelte Dateien und unnötige Mediendateien löschst, wirst du wahrscheinlich immer Platz auf deinem Computer haben.
Wenn du jedoch feststellst, dass der Andere Speicher zu viel Platz einnimmt, gewinne etwas Platz zurück, indem du die Dateien aus dieser Kategorie entfernst. Räume viel Platz manuell auf und nutze eine Abkürzung in Form eines speziellen Festplattensäuberungstools (das du separat herunterladen und installieren musst).
Durch Manuelles Überprüfen Von Dateien
Du kannst viele der Dateien, die Apple als Andere klassifiziert, durch manuelles Sichten der Dateien entfernen. Während du beim Löschen von großen Dateien vorsichtig sein solltest, gibt es einige Dateitypen, die du leicht und sicher von deinem Mac entfernen kannst. Dazu gehören Archive, Festplattenabbilder, Cache, temporäre Dateien und alte Time Machine-Backups. Folge den Schritten unten, um jede dieser Dateikategorien zu löschen.
Lösche Festplattenabbilder und Archive
Festplattenabbilder (.dmg) und Zip-Archive (.zip) können viel Speicherplatz auf deinem Mac beanspruchen. Wenn du zu viele angesammelt hast, folge diesen Schritten, um sie zu löschen.
Öffne den Finder und gib dmg oder zip in die Suchleiste in der oberen rechten Ecke des Fensters ein. Wähle Dieser Mac, um dein gesamtes System zu durchsuchen. Klicke mit der rechten Maustaste in dieses Fenster und wähle Nach Größe gruppieren, um die größten Dateien zuerst zu sehen.
Überprüfe die.
Liste der Dateien, die im Finder angezeigt werden, und identifizieren Sie die Dateien, die Sie nicht mehr benötigen. Bewegen Sie diese Dateien in den Papierkorb, und leeren Sie ihn anschließend.
Cache-Dateien löschen
Obwohl Cache-Dateien dazu gedacht sind, Ihr System schneller zu machen, verlangsamen sie tatsächlich den Mac, wenn sie zu viel Speicherplatz belegen. Es ist jedoch wichtig, vorsichtig vorzugehen und nur die Dateien zu löschen, die sicher zu löschen sind (wie Cache-Dateien von Anwendungen, die Sie selten verwenden).
Um Ihren System-Cache zu finden und zu löschen, öffnen Sie Finder und wählen Sie Gehe zu -> Gehe zu Ordner im Menüband. Geben Sie ~/Library/Caches/
ein und klicken Sie auf Öffnen.
Gehen Sie durch jeden Ordner, um Dateien zu finden, die sicher gelöscht werden können, und verschieben Sie sie in den Papierkorb.
Temporäre Dateien löschen
MacOS speichert temporäre Dateien, die für das System wichtig sind, diese veralten jedoch schnell und können gelöscht werden, um Speicherplatz zu sparen.
Um temporäre Dateien zu löschen, gehen Sie zu Gehe zu -> Gehe zu Ordner im Finder, geben Sie ~/Library
ein und suchen Sie den Anwendungs-Support-Ordner.
Durchsuchen Sie diesen Ordner und suchen Sie nach den selten verwendeten Apps, um sie sicher zu löschen und Speicherplatz freizugeben.
Time Machine-Backups löschen
Eine weitere Möglichkeit, den Speicher Ihres Macs im Blick zu behalten, ist die Verwaltung von Time Machine-Backups.
Schließen Sie Ihre externe Festplatte, die Sie für Time Machine-Backups verwenden, an Ihren Mac an. Öffnen Sie den Finder und navigieren Sie zu Ihrer externen Festplatte unter Orte.
Öffnen Sie den Backups.backupdb-Ordner. Wenn Sie die externe Festplatte für mehrere Macs verwenden, wählen Sie den Ordner aus, der mit Ihrem Gerät übereinstimmt. Suchen Sie die Backups, die Sie löschen möchten, und verschieben Sie sie in den Papierkorb.
Sobald Sie die Backups gelöscht haben, ist es ratsam, ein neues Backup zu erstellen, um Ihre Daten zu schützen.
Verwendung von Drittanbieter-Apps
Wenn Sie keine Zeit haben, um Dateien von Ihrem Mac zu überprüfen und zu entfernen, sollten Sie die Verwendung von Drittanbieter-Apps in Betracht ziehen. Diese Apps sind speziell dafür entwickelt, überflüssige Dateien von Ihrem System zu löschen und Ihnen Zeit und Mühe zu sparen. Sie können eine Premium-Option wie CleanMyMac X (kostenlose Testversion verfügbar) verwenden.
Das Aufräumen des Speicherplatzes auf Ihrem Mac muss nicht überwältigend sein, insbesondere wenn Sie es regelmäßig tun. Denken Sie daran, von Zeit zu Zeit unnötige Dateien zu überprüfen und zu löschen, einschließlich der App- und System-Cache-Dateien, temporären Dateien und Time Machine-Backups.
Bildnachweis: Unsplash. Alle Screenshots von Anya Zhukova.
Alles was du wissen musst
Wie kann man sonstige Dateien auf dem Mac löschen?
Um sonstige Dateien auf dem Mac zu löschen, gehen Sie wie folgt vor:
- Dateien auswählen: Klicken Sie mit der rechten Maustaste auf die Dateien oder Ordner, die Sie entfernen möchten.
- In den Papierkorb legen: Wählen Sie die Option „In den Papierkorb legen“ aus dem Kontextmenü.
- Papierkorb leeren: Gehen Sie zum „Papierkorb“ und klicken Sie mit der rechten Maustaste, um „Papierkorb entleeren“ auszuwählen.
- Mac neu starten: Um sicherzustellen, dass alle Änderungen übernommen werden, starten Sie Ihren Mac neu. Diese Schritte helfen Ihnen, nicht mehr benötigte Dateien effizient zu entfernen.
Was ist anderer Speicher auf einem MacBook?
Der „Andere Speicher“ auf einem MacBook bezieht sich auf Dateien und Daten, die nicht in die gängigen Kategorien wie Programme, Fotos oder Videos fallen. Er umfasst unter anderem:
- -
Systemdateien
- : Betriebssystemkomponenten und -ressourcen.
- Caches: Temporäre Daten, die von Anwendungen zur schnelleren Leistung gespeichert werden.
- Plugins und Erweiterungen: Zusätzliche Module für Programme, die deren Funktionalität erweitern.
- Dokumente: Nicht kategorisierte Dateien, die von verschiedenen Anwendungen erstellt oder gespeichert wurden.
- Mail-Anhänge: Gespeicherte Dateien von E-Mails, die nicht automatisch in andere Kategorien eingeordnet werden. Obwohl dieser Speicherplatz nicht schädlich für Ihren Mac ist, kann er erheblich Platz in Anspruch nehmen. Es lohnt sich, regelmäßig den Speicherplatz zu überprüfen und gegebenenfalls unnötige Dateien zu löschen, um den Speicher effizienter zu nutzen.
Wie bekomme ich Speicherplatz frei auf dem Mac?
Um Speicherplatz auf deinem Mac freizugeben, kannst du folgende Schritte unternehmen:
- Medieninhalte löschen: Entferne Musik, Filme, Podcasts oder andere Mediendateien, die du nicht mehr benötigst. Besonders bei Inhalten, die du jederzeit streamen oder erneut herunterladen kannst, lohnt sich der Löschvorgang.
- Downloads-Ordner leeren: Überprüfe den Ordner „Downloads“ und lösche alles, was du nicht mehr brauchst. Um darauf zuzugreifen, öffne den Finder und wähle „Gehe zu“ > „Downloads“ oder klicke im Dock auf das Downloads-Symbol.
- Unnötige Apps deinstallieren: Gehe zu den Anwendungen und entferne Programme, die du nicht mehr nutzt. Ziehe sie einfach in den Papierkorb oder benutze ein Deinstallationsprogramm.
- Cache und temporäre Dateien löschen: Nutze Tools wie die Festplatten-Dienstprogramm oder spezielle Software zur Bereinigung, um Cache-Dateien und andere temporäre Daten zu entfernen.
- iCloud nutzen: Verschiebe Dateien, Dokumente und Fotos in die iCloud, um lokalen Speicherplatz zu sparen. Aktiviere „Optimieren“ in den iCloud-Einstellungen.
- Große Dateien identifizieren: Nutze die Funktion „Über diesen Mac“ unter dem Apple-Menü, um große Dateien zu finden und zu löschen.
- Papierkorb leeren: Vergiss nicht, nach dem Löschen den Papierkorb zu leeren, um den Speicherplatz tatsächlich freizugeben. Mit diesen Maßnahmen kannst du effektiv Speicherplatz auf deinem Mac schaffen.
Wie entferne ich Datenmüll von Mac?
Um Datenmüll von Ihrem Mac zu entfernen, können Sie die folgenden Schritte befolgen:
- Systemeinstellungen öffnen:
- - Klicken Sie auf das Apple-Menü und wählen Sie „Systemeinstellungen“.
- Datenschutz und Sicherheit:
- Wählen Sie in den Systemeinstellungen die Option „Datenschutz und Sicherheit“.
- Privacy Cleaner verwenden:
- Klicken Sie auf „Privacy Cleaner“.
- Zeitraum einstellen:
- Wählen Sie unter „Zeitraum“ die Option „Gesamte Zeit“ aus.
- Cache-Daten auswählen:
- Aktivieren Sie die Optionen für „Bilder“ und „Dateien im Cache“.
- Daten löschen:
- Klicken Sie auf „Daten löschen“, um den Vorgang abzuschließen. Zusätzlich ist es empfehlenswert, regelmäßig den Papierkorb zu leeren und nicht mehr benötigte Apps zu deinstallieren, um Ihren Mac sauber und schnell zu halten.
Bist du neugierig auf weitere Artikel wie Wie man den anderen Speicher auf dem Mac löscht? Entdecke spannende Inhalte in der Kategorie Mac.
Schreibe einen Kommentar