So beheben Sie, dass die Suche im Finder auf dem Mac nicht funktioniert
Beheben Sie Probleme mit der Finder-Suche auf Ihrem Mac schnell und effektiv mit dieser umfassenden Anleitung zur Fehlersuche und Wiederherstellung der Produktivität.
Kämpfen Sie damit, dass die Finder-Suche auf Ihrem Mac nicht funktioniert? Befolgen Sie diese schrittweise Anleitung zur Fehlersuche und Behebung der Probleme mit der Finder-Suche, um Ihre Dateien schnell zu finden und wieder produktiv zu sein.
1. Verwenden Sie "Dieser Mac" im Finder
Wenn die Finder-Suche auf Ihrem Mac nicht richtig funktioniert, ist eine der einfachsten Lösungen, den Suchbereich auf Dieser Mac zu ändern. Manchmal hat der Finder Schwierigkeiten, Ergebnisse anzuzeigen, wenn Sie in einem bestimmten Ordner suchen, aber es funktioniert gut, wenn Sie die Suche auf den gesamten Mac erweitern.
Öffnen Sie den Finder und klicken Sie auf die Suchleiste in der oberen rechten Ecke oder drücken Sie Command + F, um eine Suche zu initiieren.
Geben Sie Ihr Suchwort ein. In der Symbolleiste direkt unter der Suchleiste sehen Sie Optionen zur Verfeinerung Ihrer Suche. Wählen Sie Dieser Mac anstelle des aktuellen Ordners.
Durch die Auswahl von Dieser Mac erweitern Sie die Suche, um alle Ordner und Verzeichnisse auf Ihrem Mac einzuschließen, was helfen kann, die gesuchten Dateien oder Informationen zu finden. Dieser Ansatz umgeht oft die Schwierigkeiten, die der Finder haben kann, wenn er innerhalb eines bestimmten Ordners sucht.
2. Verwenden Sie die Spotlight-Suche
Wenn die Finder-Suche nicht funktioniert, kann Spotlight eine nützliche Alternative sein. Obwohl Spotlight eine breite Palette von Ergebnissen zurückliefert, einschließlich Webseiten, E-Mails und mehr, können Sie es anpassen, um sich mehr auf die Dateien zu konzentrieren, die auf Ihrem Mac gespeichert sind.
Klicken Sie auf das Lupensymbol in der Finder-Menüleiste in der oberen rechten Ecke des Bildschirms oder drücken Sie Command + Space, um Spotlight zu öffnen. Geben Sie Ihr Suchwort in das Spotlight-Suchfeld ein. Wenn die Datei, nach der Sie suchen, nicht in den Ergebnissen erscheint, wurde sie möglicherweise herausgefiltert.
Um die Sucheinstellungen von Spotlight anzupassen, befolgen Sie die folgenden Anweisungen.
Öffnen Sie das Apple-Menü und wählen Sie Systemeinstellungen -> Siri & Spotlight. Unter Suchergebnisse stellen Sie sicher, dass die entsprechenden Kategorien, wie Dokumente, ausgewählt sind.
Wenn Spotlight zu viele irrelevante Ergebnisse zurückgibt, können Sie es verfeinern, indem Sie Kästchen neben Kategorien abwählen, die Sie nicht benötigen.
3. Quitten und Relaunch für den Finder
Manchmal können Probleme mit der Finder-Suche einfach behoben werden, indem Sie den Finder quitten und neu starten. Apps können manchmal Fehlfunktionen aufweisen, und der Finder ist da keine Ausnahme. Ein Neustart des Finders kann oft vorübergehende Anwendungsprobleme beheben.
Wählen Sie das Apple-Logo in der Menüleiste. Wählen Sie Erzwingen zu beenden aus dem Dropdown-Menü. Im Fenster Apps sofort beenden wählen Sie Finder und klicken Sie auf Neu starten.
Dieser Vorgang startet den Finder neu und könnte Ihre Suchprobleme beheben. Wenn die Finder-Suche immer noch nicht richtig funktioniert, fahren Sie mit dem nächsten Schritt zur Fehlersuche fort.
4. Starten Sie Ihren Mac neu
Manchmal kann ein einfacher Neustart Wunder wirken, um zufällige Anwendungsfehler auf Ihrem Mac zu beheben, einschließlich Probleme mit der Finder-Suche. Ein Neustart schafft Systemressourcen frei, schließt unnötige Prozesse und wendet ausstehende Updates an. Es hilft auch, Speicherlecks und andere verwandte Probleme zu beheben.
Öffnen Sie das Apple-Menü und wählen Sie Neustart … aus den Optionen.
Nachdem Ihr Mac neu gestartet wurde, überprüfen Sie, ob die Finder-Suche ordnungsgemäß funktioniert. Dieser schnelle und einfache Schritt löst oft viele häufige Probleme und gibt Ihrem System einen frischen Start.
5. Überprüfen Sie Ihre Finder-Einstellungen
Wenn die Finder-Suche immer noch nicht funktioniert, ist es Zeit, die Sucheinstellungen der App zu überprüfen. Das Anpassen der Finder-Einstellungen kann manchmal Suchprobleme lösen, indem sichergestellt wird, dass standardmäßig Ihr gesamter Mac durchsucht wird.
Öffnen Sie ein Finder-Fenster. Klicken Sie auf Finder in der Menüleiste und wählen Sie Einstellungen aus dem Dropdown-Menü. Gehen Sie zum Erweitert-Tab und stellen Sie sicher, dass die Option Bei der Durchführung einer Suche auf Dieser Mac durchsuchen eingestellt ist.
Wenn diese Einstellung bereits aktiviert ist und Sie immer noch auf Probleme stoßen, fahren Sie mit dem nächsten Schritt zur Fehlersuche fort.
6. Den Suchindex neu aufbauen
Die Finder-Suche ist auf den Spotlight-Suchindex angewiesen, um Ihre Dateien zu finden. Wenn der Spotlight-Index beschädigt ist, können Probleme mit der Finder-Suche auftreten. Das Neuaufbauen des Spotlight-Index kann helfen, dieses Problem zu beheben.
Öffnen Sie das Apple-Menü und wählen Sie Systemeinstellungen. Wählen Sie Siri & ...
Spotlight aus der Seitenleiste links auswählen. Scrollen Sie nach unten und klicken Sie auf Spotlight Datenschutz. Klicken Sie auf das Pluszeichen (+). Wählen Sie Macintosh HD aus dem Dropdown-Menü oben im Fenster und klicken Sie auf Wählen. Wählen Sie OK in der Pop-up-Nachricht von Spotlight.
Wählen Sie das Laufwerk, das Sie gerade im Datenschutz Fenster hinzugefügt haben, und klicken Sie auf das Minuszeichen (-). Nachdem Sie fertig sind, wählen Sie Fertig aus, um das Fenster zu schließen.
Diese Aktion führt dazu, dass der Spotlight-Index neu erstellt wird. Der Prozess kann einige Minuten in Anspruch nehmen, abhängig von der Menge an Daten auf Ihrem Mac. Sobald die Neuerstellung abgeschlossen ist, sollte Ihr Finder wieder ordnungsgemäß funktionieren.
7. Suchen Sie nach einer beschädigten PLIST-Datei
Eine beschädigte Finder PLIST-Datei kann dazu führen, dass der Finder und seine Suchfunktionen nicht mehr korrekt arbeiten. Das Löschen dieser Datei und das Neustarten Ihres Macs kann diese Probleme oft lösen.
Öffnen Sie Finder und drücken Sie Command + Shift + G, um das Gehe zu Ordner Fenster zu öffnen. Geben Sie den folgenden Pfad ein: ~/Library/Preferences/com.apple.finder.plist
, um die Finder PLIST-Datei (com.apple.finder.plist
) in der Liste zu finden.
Klicken Sie mit der rechten Maustaste auf die Datei und wählen Sie In den Papierkorb bewegen, dann starten Sie Ihren Mac neu. Dadurch kann macOS eine neue, unbeschädigte PLIST-Datei für den Finder erstellen. Überprüfen Sie nach dem Neustart, ob die Suche im Finder korrekt funktioniert.
Das Entfernen einer beschädigten PLIST-Datei kann oft unerwartete Probleme mit dem Finder beheben und seine normalen Suchfunktionen wiederherstellen.
8. Überprüfen Sie Ihren Mac auf Malware
Wenn die Suche im Finder nach allen Fehlersuche-Techniken immer noch nicht funktioniert, könnte Malware der Übeltäter sein. Malware kann verschiedene Funktionen auf Ihrem Mac stören, einschließlich der Suche im Finder. Um dies auszuschließen, müssen Sie Ihren Mac mit einem zuverlässigen Sicherheitswerkzeug auf Malware scannen.
Laden Sie ein angesehenes Antivirus- oder Antimalware-Programm herunter und installieren Sie es, wie Malwarebytes oder Avast. Führen Sie einen vollständigen Systemscan durch, um schädliche Software zu erkennen und zu entfernen. Befolgen Sie die Anweisungen des Programms, um erkannte Bedrohungen zu isolieren oder zu löschen.
Durch das gründliche Scannen Ihres Macs können Sie sicherstellen, dass Malware nicht die Ursache für Ihre Probleme mit der Finder-Suche ist und helfen, die Leistung und Sicherheit Ihres Systems wiederherzustellen.
Lassen Sie sich nicht von Problemen mit der Mac Finder-Suche aufhalten. Mit den in diesem Leitfaden beschriebenen Schritten zur Fehlersuche können Sie schnell die zugrunde liegenden Ursachen der nicht funktionierenden Finder-Suche auf Ihrem Mac identifizieren und lösen.
Alle Screenshots von Anya Zhukova.
FAQ: Wichtige Fragen und Antworten
Was tun, wenn der Finder nicht mehr reagiert?
Wenn der Finder nicht mehr reagiert, können Sie folgende Schritte unternehmen:
- Apple-Menü: Klicken Sie auf das Apple-Menü in der oberen linken Ecke Ihres Bildschirms. Wählen Sie 'Sofort beenden' aus. Wählen Sie im angezeigten Fenster den Finder aus und klicken Sie auf 'Neu starten'.
- Tastenkombination: Drücken Sie gleichzeitig die Tasten Command (⌘), Option (⌥) und Esc. Dies öffnet das Fenster 'Programme beenden erzwingen'. Wählen Sie den Finder und klicken Sie anschließend auf 'Neu starten'. Durch diese Schritte sollten Sie das Problem mit einem nicht reagierenden Finder schnell lösen können.
Warum funktioniert Spotlight nicht?
Spotlight kann aus verschiedenen Gründen nicht funktionieren. Hier sind einige häufige Ursachen und Lösungen:
- -
Nicht aktualisierte Indizes
- : Spotlight benötigt eine aktuelle Indexierung, um effizient arbeiten zu können. Wenn die Indexierung beschädigt ist oder aussteht, funktioniert es möglicherweise nicht richtig.
- Corrupted Files: Beschädigte Dateien oder Ordner können die Funktionalität beeinträchtigen.
- Einstellungen überprüfen: Manchmal liegen Probleme in den Systemeinstellungen selbst. Um Spotlight manuell neu aufzubauen, kannst du die folgenden Schritte ausführen:
- Öffne 'Systemeinstellungen'.
- Wähle 'Spotlight'.
- Gehe zur Registerkarte 'Datenschutz'.
- Füge einen beliebigen Ordner hinzu und entferne ihn direkt danach. Diese Schritte führen normalerweise dazu, dass Spotlight neu indiziert und Probleme behoben werden. Falls das Problem weiterhin besteht, könnte ein Neustart des Geräts oder ein Update des Betriebssystems helfen.
Wie sucht man im Finder?
Um im Finder nach Dateien zu suchen, haben Sie zwei einfache Optionen:
- In Spotlight:
- - Öffnen Sie Spotlight (Cmd + Leertaste).
- Geben Sie Ihren Suchbegriff in das Suchfeld ein.
- Klicken Sie auf „Mit Finder suchen“ in der Liste der Suchergebnisse.
- In einem Finder-Fenster:
- Öffnen Sie ein Finder-Fenster.
- Geben Sie Ihren Suchbegriff in das Suchfeld oben rechts ein.
- Drücken Sie die Eingabetaste (Return), um die Suche zu starten. Beide Methoden ermöglichen eine schnelle und effiziente Suche nach Dateien und Ordnern auf Ihrem Mac.
Wie komme ich zu den Finder-Einstellungen auf dem Mac?
Um zu den Finder-Einstellungen auf deinem Mac zu gelangen, folge diesen Schritten:
- Öffne ein Finder-Fenster.
- Klicke in der Menüleiste oben links auf „Finder“.
- Wähle „Einstellungen“. In den Finder-Einstellungen kannst du Optionen für Finder-Fenster, Dateisuffixe und den Papierkorb anpassen. Hier hast du die Möglichkeit, verschiedene Aspekte der Dateiverwaltung zu konfigurieren, um deine Benutzererfahrung zu optimieren.
- - \u00d6ffnen Sie Spotlight (Cmd + Leertaste).
"}},{"@type": "Question", "name": "Wie komme ich zu den Finder-Einstellungen auf dem Mac?", "acceptedAnswer": {"@type": "Answer", "text": "Um zu den Finder-Einstellungen auf deinem Mac zu gelangen, folge diesen Schritten:
"}}]}
Bist du neugierig auf weitere Artikel wie So beheben Sie, dass die Suche im Finder auf dem Mac nicht funktioniert? Entdecke spannende Inhalte in der Kategorie Mac.
- 1. Verwenden Sie "Dieser Mac" im Finder
- 2. Verwenden Sie die Spotlight-Suche
- 3. Quitten und Relaunch für den Finder
- 4. Starten Sie Ihren Mac neu
- 5. Überprüfen Sie Ihre Finder-Einstellungen
- 6. Den Suchindex neu aufbauen
- 7. Suchen Sie nach einer beschädigten PLIST-Datei
- 8. Überprüfen Sie Ihren Mac auf Malware
- FAQ: Wichtige Fragen und Antworten
Schreibe einen Kommentar