Neue PebbleOS-Smartwatches werden nicht großartig für iPhone-Besitzer sein

Pebble präsentiert zwei neue Smartwatches, Core 2 Duo und Core Time 2; iPhone-Nutzer müssen jedoch auf viele Funktionen verzichten, bedingt durch Apple's Einschränkungen.

Pebble ist zurück mit einem Paar neuer Smartwatches – der $150 Core 2 Duo und der $225 Core Time 2. Leider werden iPhone-Besitzer, die diese Smartwatches kaufen, auf viele wichtige Funktionen verzichten müssen.

Die neuen PebbleOS-Uhren sind ausdrücklich für Android und iOS konzipiert, genau wie vor einem Jahrzehnt. Allerdings erklärt der Gründer Eric Migicovsky in einem Blogbeitrag: "Es gibt keine Möglichkeit für uns, all die Funktionen zu unterstützen, auf die die Apple Watch Zugriff hat." Willkürliche Einschränkungen in iOS schränken die Funktionalität von PebbleOS bei der Nutzung mit einem iPhone erheblich ein, weshalb Migicovsky die Erwartungen dämpfen möchte, während die Vorbestellungen eintreffen.

Hier sind einige Dinge, die Drittanbieter-Smartwatch-Marken laut Migicovsky auf iOS nicht umsetzen können:

  • iMessages senden oder darauf antworten.
  • Mit Benachrichtigungsaktionen interagieren, z. B. mit der "Fertig"-Schaltfläche in Erinnerungen.
  • Auf Internetsdienste zugreifen, wenn die Begleit-App geschlossen ist.
  • Benachrichtigungen zurückhalten, während Sie aktiv Ihr Telefon benutzen.
  • Kunden für Drittanbieter-Zifferblätter zur Kasse bitten.

Darüber hinaus merkt Migicovsky an, dass es extrem schwierig ist, die Kommunikation zwischen Apps auf iOS umzusetzen. Und iMessage-Umgehungslösungen, die Pebble früher genutzt hat, funktionieren nicht mehr, da Smartwatch-Hersteller keine Vereinbarungen mehr heimlich mit Anbietern hinter Apples Rücken treffen können. (Eine kurze Bemerkung: Migicovsky ist auch der Gründer von Beeper, einer App, die iMessage kurzzeitig nach Android brachte.)

"Apple behauptet, ihre Einschränkungen für Wettbewerber seien nur aus Sicherheitsgründen, Privatsphäre, Verbesserung des Nutzererlebnisses usw. Das ist das, was sie Ihnen sagen, während sie Sie ins Bett tuckern. Ich persönlich denke nicht so - sie nutzen eindeutig ihre Marktmacht, um Verbraucher in ihr geschlossenes Ökosystem zu drängen ... Das Problem ist, dass 40 % derjenigen, die sich bei rePebble.com angemeldet haben, immer noch ein iPhone benutzen. Also werden wir eine verdammte iOS-App entwickeln." - Eric Migicovsky

Offensichtlich ist die Apple Watch weitaus leistungsfähiger und fähiger als jedes PebbleOS-Gerät. Verbesserter Software-Support auf iOS würde diese Tatsache nicht ändern. Aber ich trage nicht jeden Tag eine Uhr, und die meisten Funktionen der Apple Watch sind für mich nutzlos. Die Idee, eine Smartwatch mit einer mageren Akkulaufzeit von 18 Stunden zu verwenden, gefällt mir ebenfalls nicht – ja, das ist der Standard für moderne Smartwatches, aber ich finde es nervig. Eine einfachere, günstigere Smartwatch, die Benachrichtigungen anzeigt, Schritte zählt und nur einmal im Monat aufgeladen werden muss, klingt perfekt für mich – die neuen Core PebbleOS-Uhren könnten und sollten meine Bedürfnisse erfüllen.

Aber Apple möchte, dass ich eine Apple Watch kaufe. Es setzt willkürliche Einschränkungen für Drittanbieter-Smartwatches, um mich zur ersten Option zu drängen. Leider für Apple werde ich einfach ohne Uhr leben. Keine Apple Watch, keine Pebble, nichts.

Übrigens wurde Apple vom US-Justizministerium, der Europäischen Kommission, Mexiko und Brasilien, Südkorea, Japan und mehreren anderen Nationen der wettbewerbswidrigen Verhalten beschuldigt. Diese Antitrust-Klagen konzentrieren sich hauptsächlich auf den App Store, der angeblich den Wettbewerb hemmt und Kunden schädigt, indem er die Verfügbarkeit, Funktionalität oder Rentabilität von Drittanbieter-Apps einschränkt. Zum Glück zeigt das Unternehmen in keinem anderen Bereich seines Geschäfts ein solches Verhalten! Alles andere läuft bestens!

Wenn Sie ein Android-Nutzer sind, können Sie sich gerne rühmen. Sie können heute eine PebbleOS Core 2 Duo oder Core Time 2 vorbestellen. iPhone-Besitzer, die bereit sind, sich mit Apples Unsinn auseinanderzusetzen, sollten ebenfalls zuschlagen. Ich sollte die Gelegenheit nutzen, um zu erwähnen, dass PebbleOS eine unterhaltsame Plattform für Tüftler ist. Selbst wenn Sie einige Funktionen verpassen, könnten diese Pebble-Nachfolger einen sehr unterhaltsamen oder erfüllenden Kauf darstellen.

Quelle: Eric Migicovsky über MacRumors

Neuigkeiten zur Pebble-Smartwatch

Die Pebble-Smartwatch hat neue Funktionen, die das Benutzererlebnis verbessern.

Einschränkungen von Apple

Apple hat spezifische Einschränkungen für die Pebble-Smartwatch eingeführt.

Erfahre mehr: Häufig gestellte Fragen

Ist die Pebble-Smartwatch mit dem iPhone kompatibel?

Ja, Pebble-Smartwatches sind mit iPhones kompatibel. Hier sind einige Punkte zur Kompatibilität:

    - Bluetooth-Verbindung: Die Pebble-Smartwatches verbinden sich über Bluetooth mit iPhones, was eine einfache Verbindung ermöglicht.

  • App-Verfügbarkeit: Die Pebble App für iOS ist im App Store erhältlich und ermöglicht die Verwaltung von Benachrichtigungen und Einstellungen.
  • Funktionen: Benutzer können Benachrichtigungen, Anruf- und Nachrichteninformationen direkt auf der Smartwatch empfangen.
  • Vielseitige Nutzung: Diese Kompatibilität gewährleistet ein nahtloses und vielseitiges Erlebnis für iPhone-Besitzer. Insgesamt ist die Nutzung einer Pebble-Smartwatch mit einem iPhone unkompliziert und funktional.

Warum verbindet sich mein iPhone nicht mit meiner Smartwatch?

Es gibt mehrere Gründe, warum sich dein iPhone nicht mit deiner Smartwatch verbindet. Hier sind einige Lösungsansätze, die dir helfen können, das Problem zu beheben:

  • Bluetooth aktivieren: Stelle sicher, dass Bluetooth auf deinem iPhone aktiviert ist. Gehe zu den Einstellungen > Bluetooth und schalte es ein.
  • Kompatibilität prüfen: Überprüfe, ob deine Smartwatch mit der iOS-Version deines iPhones kompatibel ist.
  • Software-Updates: Stelle sicher, dass sowohl dein iPhone als auch deine Smartwatch mit der neuesten Software aktualisiert sind.
  • Entkopplung und Rücksetzung: Manchmal hilft es, die Uhr zurückzusetzen. Öffne die Einstellungen-App auf deiner Watch, tippe auf „Allgemein“ > „Zurücksetzen“. Wähle „Einstellungen und Inhalte löschen“ und bestätige. Warte, bis die Uhr entkoppelt ist.
  • Neukopplung: Nach dem vollständigen Entkoppeln kannst du deine Apple Watch erneut koppeln, indem du sie in der Apple Watch-App auf deinem iPhone auswählst. Wenn die Probleme weiterhin bestehen, könnte es hilfreich sein, sowohl das iPhone als auch die Smartwatch neu zu starten.
  • Sind andere Smartwatches mit dem iPhone kompatibel?

    Ja, es gibt mehrere Smartwatches, die mit dem iPhone kompatibel sind. Hier sind einige beliebte Modelle:

  • Huawei Watch GT 3
  • Polar Grit X
  • Garmin Venu 2 Plus
  • Samsung Galaxy Watch Active 2 und 3
  • Fitbit Versa 3 und Sense Diese Smartwatches bieten eine Vielzahl von Funktionen, die nahtlos mit iOS-Geräten interagieren, darunter Benachrichtigungen, Fitness-Tracking und Gesundheitsüberwachung.
  • Kann man eine Android Smartwatch mit einem iPhone verbinden?

    Ja, es ist möglich, eine Android Smartwatch mit einem iPhone zu verbinden, jedoch sind die Funktionen eingeschränkt. Hier sind die Schritte zur Koppelung:

  • App installieren: Laden Sie die entsprechende App für die Smartwatch aus dem App Store auf Ihr iPhone herunter.
  • Koppeln starten: Wischen Sie auf der Android Smartwatch seitlich nach rechts, um die Koppelung zu initiieren.
  • Bluetooth aktivieren: Gehen Sie zu den Bluetooth-Einstellungen Ihres iPhones.
  • Smartwatch auswählen: Ihre Smartwatch sollte in der Liste der verfügbaren Geräte erscheinen. Wählen Sie sie aus, um die Verbindung herzustellen. Bitte beachten Sie, dass nicht alle Funktionen der Smartwatch möglicherweise vollständig mit einem iPhone kompatibel sind.
  • **App installieren**: Laden Sie die entsprechende App f\u00fcr die Smartwatch aus dem App Store auf Ihr iPhone herunter.
  • **Koppeln starten**: Wischen Sie auf der Android Smartwatch seitlich nach rechts, um die Koppelung zu initiieren.
  • **Bluetooth aktivieren**: Gehen Sie zu den Bluetooth-Einstellungen Ihres iPhones.
  • **Smartwatch ausw\u00e4hlen**: Ihre Smartwatch sollte in der Liste der verf\u00fcgbaren Ger\u00e4te erscheinen. W\u00e4hlen Sie sie aus, um die Verbindung herzustellen. Bitte beachten Sie, dass nicht alle Funktionen der Smartwatch m\u00f6glicherweise vollst\u00e4ndig mit einem iPhone kompatibel sind.
  • "}}]}

    Bist du neugierig auf weitere Artikel wie Neue PebbleOS-Smartwatches werden nicht großartig für iPhone-Besitzer sein? Entdecke spannende Inhalte in der Kategorie iPhone.

    Indeks
    1. Neuigkeiten zur Pebble-Smartwatch
      1. Einschränkungen von Apple
    2. Erfahre mehr: Häufig gestellte Fragen
      1. Ist die Pebble-Smartwatch mit dem iPhone kompatibel?
      2. Warum verbindet sich mein iPhone nicht mit meiner Smartwatch?
      3. Sind andere Smartwatches mit dem iPhone kompatibel?
      4. Kann man eine Android Smartwatch mit einem iPhone verbinden?

    Schreibe einen Kommentar

    Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

    Go up