10 Möglichkeiten, um das Doomscrolling auf Ihrem iPhone zu stoppen

Doomscrolling führt zu ungefiltertem Konsum negativer Inhalte in sozialen Medien. Wir präsentieren effektive Strategien, um dieses Verhalten zu stoppen und Ihr Wohlbefinden zu verbessern.

Soziale Medien-Apps verwenden Algorithmen, die versuchen, uns mehr von der Art von Inhalten zu präsentieren, die wir zuvor konsumiert haben, um uns so lange wie möglich auf ihnen zu halten. Leider bedeutet das, dass, wenn Sie eine deprimierende Nachricht oder einen Beitrag lesen, wahrscheinlich ein weiterer auftaucht.

Bevor Sie es merken, haben Sie Stunden damit verschwendet, durch die deprimierendsten Beiträge zu scrollen, was Angst und Stress verursacht – ein Phänomen, das als Doomscrolling bekannt ist. Wenn Sie in einem Zyklus des Doomscrolling feststecken, gibt es einige Dinge, die Sie ausprobieren können, um damit aufzuhören.

Setzen sie bildschirmzeitlimits

Apple hat einige integrierte Werkzeuge, die Ihnen helfen können, das Doomscrolling zu stoppen. Eines der nützlichsten ist die Funktion Bildschirmzeit, die es Ihnen ermöglicht, die Zeit zu begrenzen, die Sie für verschiedene Apps oder App-Kategorien verwenden. Sie können beispielsweise ein Bildschirmzeitlimit von 30 Minuten für alle sozialen Netzwerkanwendungen festlegen.

Sobald Sie das Limit erreicht haben, wird die App von einer Vollbildbenachrichtigung obscuriert. Sie können die App dann schließen oder das Limit für 15 Minuten oder für den Rest des Tages ignorieren. Der Versuch, der Versuchung zu widerstehen, kann herausfordernd sein, aber die wiederholten Erinnerungen, wenn Sie Ihr Limit überschreiten, können Sie dazu bringen, aufzuhören.

Verwenden sie spezielle apps

Zusätzlich zu Apples Tools gibt es Drittanbieter-Apps, die Ihnen helfen können, Ihr Doomscrolling-Verhalten einzuschränken. Diese Apps sollen verhindern, dass Sie Ihre sozialen Medien-Apps für nur einen weiteren Schub an Doom öffnen, und sie können sehr effektiv sein.

Forest ist eine App, bei der Sie virtuelle Bäume pflanzen. Wenn Sie die App verlassen, bevor Ihre Zeit abgelaufen ist, stirbt Ihr Baum. Der Tod eines virtuellen Baumes kann überraschend ein effektiver Motivator sein, um mit dem Doomscrolling aufzuhören.

Stay Focused ist eine weitere nützliche App, die bestimmte Apps und Webseiten blockieren kann, um Ihnen zu helfen, das Scrollen zu stoppen. Sie umfasst sogar einen Strengen Modus, der erfordert, dass Sie einen QR-Code scannen oder einen zufälligen Text eingeben, bevor Sie Ihre sozialen Medien-Apps entsperren können, was eine großartige Wahl ist, wenn Ihr Wille schwach ist.

Deaktivieren sie App-benachrichtigungen

Eine einfache, aber effektive Möglichkeit, Ihr Doomscrolling zu reduzieren, besteht darin, die Benachrichtigungen für die störenden Apps zu deaktivieren. Es reicht eine einzige Benachrichtigung von einer sozialen Medien-App, und bevor Sie es wissen, haben Sie weitere zwei Stunden Ihres Lebens verloren.

Versuchen Sie, Benachrichtigungen von allen Apps, die Sie für das Doomscrolling nutzen, auszuschalten. Die Benachrichtigungen sind selten wichtig, und Sie werden feststellen, dass Sie diese Apps viel seltener verwenden, wenn Sie nicht ständig daran erinnert werden, dass sie existieren.

Erstellen Sie einen fokusmodus, um bestimmte apps zu blockieren oder auszublenden

Fokusmodi auf Ihrem iPhone können sehr nützlich sein, um dem Drang des Doomscrolling entgegenzuwirken. Sie können einen benutzerdefinierten Startbildschirm erstellen, der angezeigt wird, wenn ein Fokusmodus aktiv ist, was es Ihnen ermöglicht, alle Apps auszublenden, die das Problem verursachen. Zum Beispiel habe ich einen Arbeitsfokus, der nur meinen Kalender und vier andere Apps anzeigt, damit ich nicht versucht bin, schnell Reddit zu öffnen, um zu sehen, was in der Welt vor sich geht.

Sie können sogar Ihre Fokusmodi so einstellen, dass sie zu bestimmten Zeiten aktiviert werden, sodass Sie alle sozialen Medien-Apps zu den Zeiten ausblenden können, zu denen Sie am ehesten abgelenkt werden. Sie können auch soziale Medien-Apps auf Ihrem Startbildschirm durch eine gesündere Option ersetzen, wie eine Meditations- oder Journal-App.

Verwenden sie graustufen als visuelle erinnerung

Ihr iPhone hat eine Funktion zur Barrierefreiheit, die Ihr iPhone von Farbe in Graustufen ändern kann. Sie können eine Verknüpfung erstellen, die den Farbfilter immer aktiviert, wenn Sie einen bestimmten Fokusmodus aktivieren. Ich habe einen benutzerdefinierten Fokus namens Familientime, der die meisten Apps von meinem Startbildschirm entfernt, und wenn ich ihn aktiviere, wird auch der Graustufenfilter eingeschaltet.

Der schwarz-weiße Bildschirm macht es viel weniger ansprechend, Ihr Telefon in die Hand zu nehmen, und die grauen Farben sind eine klare Erinnerung daran, dass Sie Zeit mit Ihrer Familie verbringen sollten, anstatt sie mit Ihrem Telefon zu verschwenden.

Bestrafen sie sich mit einer verknüpfung

Dies ist ein wirklich nützlicher Trick, wenn Sie Schwierigkeiten haben, mit dem Doomscrolling aufzuhören. Sie können eine Verknüpfung erstellen, die Sie lautstark für Ihr bedauernswertes Verhalten kritisiert, jedes Mal, wenn Sie eine soziale Medien-App öffnen. Wenn Sie es schaffen, die Peinlichkeit zu überwinden, angesprochen zu werden, wenn Sie eine App öffnen, können Sie es einrichten, um.

Ich werde dich alle fünf Minuten daran erinnern, bis du die störende App quitierst.

Ich habe festgestellt, dass es wirklich gut funktioniert. Normalerweise könnte ich versucht sein, mein Telefon zu nehmen und während ich abends mit meiner Frau eine Fernsehsendung schaue, durch meine Apps zu scrollen, wodurch ich die feineren Punkte der Handlung verpasse. Nun kann ich das nicht mehr tun, ohne dass eine peinliche Nachricht laut aus meinem Handy ertönt. Das reicht aus, um mich davon abzuhalten.

Lösche apps, von denen du nicht lassen kannst

Wenn du all das ausprobiert hast und trotzdem nicht mit dem Doomscrolling aufhören kannst, solltest du vielleicht drastischere Maßnahmen ergreifen. Eine offensichtliche Lösung ist, soziale Medien-Apps von deinem Handy zu löschen.

Du kannst die Seiten weiterhin über den Browser deines Handys zugreifen, aber es erfordert mehr Aufwand, als einfach das App-Symbol anzutippen und sofort mit einer Doomscrolling-Sitzung zu beginnen. Ein wenig mehr Widerstand, um auf soziale Medien zuzugreifen, kann ausreichen, um dich davon abzuhalten, es die ganze Zeit zu tun.

Lösche vollständig deine social-media-konten

Wenn du feststellst, dass du auch nach der Löschung der Apps immer noch Zeit mit Scrollen auf X im Browser verbringst, solltest du die nukleare Option in Betracht ziehen. X ist eine von mehreren Social-Media-Apps, die dir ohne ein Konto stark eingeschränkten Zugang gewährt. Andere Apps wie Facebook, Instagram, TikTok und mehr haben erhebliche Einschränkungen, bis du dich anmeldest.

Wenn du diese Konten löschst, kannst du auf den Inhalt gar nicht zugreifen und somit komplett mit sozialen Medien aufhören. Du verpasst andere Vorteile, wie dass Facebook dich daran erinnert, dass jemand Geburtstag hat, aber du musst abwägen, ob die Vorteile, die du von sozialen Medien bekommst, den Stress und das Unwohlsein, das Doomscrolling mit sich bringt, wert sind.

Finde alternative gewohnheiten, um dein doomscrolling zu ersetzen

Ich beginne oft mit dem Doomscrolling aus Langeweile, und bevor ich es merke, haben mich die Algorithmen gepackt. Das Problem ist, je mehr ich es mache, desto mehr möchte ich es tun, und ich nutze selbst die kleinsten Gelegenheiten, um schnell auf mein Handy zu schauen.

Du wirst das deutlich weniger tun, wenn du etwas Interessanteres stattdessen hast. Alternative Gewohnheiten zu finden, wie ein Buch zu lesen, zu spielen oder ein Kreuzworträtsel zu lösen, kann helfen, dich davon abzuhalten, ständig dein Handy zu nehmen. Alles, was dich so sehr ablenkt, dass du dein Handy vergisst, kann ausreichen, um den Doomscrolling-Zyklus zu stoppen.

Lege dein handy weg

Fast alle oben genannten Lösungen für Doomscrolling erfordern immer noch die Nutzung eines Handys. Dein Handy ist jedoch die Quelle des Problems. Du kannst nicht doomscrollen, wenn du dein Handy nicht bei dir hast.

Versuche einfach, dein Handy wegzulegen, idealerweise an einem Ort, der etwas Aufwand erfordert, um dorthin zu gelangen. Wenn du zum Beispiel abends binge-watching machst, lege dein Handy ins Schlafzimmer, sodass du es holen musst, wenn du doomscrollen willst.

Es ist schwer, das Gefühl von FOMO zu überwinden, aber du wirst normalerweise feststellen, dass nichts Katastrophales passiert ist, weil du dein Handy ein paar Stunden nicht benutzt hast.

Doomscrolling kann süchtig machen und während es währenddessen unglaublich wichtig erscheint, wirst du am Ende einer langen Doomscrolling-Sitzung meistens das Gefühl haben, kostbare Stunden deines Lebens verschwendet zu haben. Es gibt viele andere Dinge, die du mit deiner Zeit tun könntest, die sich nicht negativ auf dein psychisches Wohlbefinden auswirken. Es kann etwas Mühe kosten, den Zyklus zu durchbrechen, aber wenn du es schaffst, könntest du entdecken, dass du dich dadurch viel besser fühlst.

Häufig gestellte Fragen

Was kann man gegen Doomscrolling tun?

Doomscrolling kann stressig und belastend sein. Hier sind einige effektiv Strategien, um es zu vermeiden:

 

  • Limits festlegen: Bestimmen Sie festgelegte Zeiten für Nachrichtenkonsum, um Überinformation zu verhindern.
  • Achtsam bleiben: Reflektieren Sie, wie das Lesen bestimmter Inhalte Ihre Stimmung beeinflusst. Reduzieren Sie die Zeit mit belastenden Themen.
  • Keine Technik im Schlafzimmer: Vermeiden Sie es, das Handy oder andere Geräte im Schlafzimmer zu benutzen, um besseren Schlaf zu fördern.
  • Das Positive suchen: Fokussieren Sie sich auf positive Nachrichten oder inspirierende Geschichten, um Ihre Perspektive zu erweitern.
  • Digital Detox: Planen Sie regelmäßige digitale Pausen ein. Verbringen Sie Zeit in der Natur oder mit Freunden, ohne digitale Ablenkungen.
  • Kontroll-Apps verwenden: Nutzen Sie Apps, die Ihre Bildschirmzeit überwachen und Ihnen helfen, Ihre Gewohnheiten zu ändern. Implementieren Sie diese Tipps, um Ihre mentale Gesundheit zu stärken und die negativen Auswirkungen von Doomscrolling zu minimieren.

 

Was ist Doomscrolling?

Doomscrolling beschreibt das Verhalten, bei dem Nutzer immer wieder negative Nachrichten konsumieren, obwohl dies ihr Wohlbefinden beeinträchtigt. Dieser Begriff setzt sich aus den Worten „Doom“ (Untergang) und „Scrolling“ (Inhalte auf Bildschirmen durchblättern) zusammen. Merkmale des Doomscrolling:

    • -

Kompulsive Gewohnheit

    : Menschen neigen dazu, stundenlang durch soziale Medien oder Nachrichtenportale zu scrollen.

  • Emotionale Auswirkungen: Häufige Konfrontation mit negativen Nachrichten kann zu Angst, Stress und einer pessimistischen Grundhaltung führen.
  • Schwierigkeit, sich zu lösen: Viele finden es herausfordernd, den Konsum zu stoppen, selbst wenn sie sich schlecht fühlen. Doomscrolling ist ein modernes Phänomen, das oft in Krisenzeiten besonders ausgeprägt ist.

Warum Doomscrolling?

Doomscrolling ist ein Verhalten, bei dem Nutzer unaufhörlich negative Nachrichten und Inhalte konsumieren. Hier sind einige Gründe, warum dieses Phänomen auftritt:

    • -

Kontrollbedürfnis

    : In einer Welt voller Unsicherheiten suchen Menschen nach Kontrolle. Indem sie sich aktiv über aktuelle Ereignisse informieren, glauben sie, besser auf die Herausforderungen reagieren zu können.

  • Neugier und Informationsdrang: Die menschliche Natur zieht es vor, informiert zu sein. Negative Neuigkeiten werden oft als dringlicher empfunden, was dazu führt, dass Nutzer immer weiter scrollen.
  • Soziale Einflüsse: Die ständige Präsenz von Nachrichten in sozialen Medien kann einen Druck erzeugen, auf dem Laufenden zu bleiben und nicht hinterherzubleiben.
  • Belohnungssystem: Das Lesen von Nachrichten aktiviert das Belohnungssystem im Gehirn, insbesondere wenn Nutzer spannende oder schockierende Informationen entdecken.
  • Verdrängung: Manche Menschen nutzen Doomscrolling als Methode, um mit eigenen Ängsten umzugehen, indem sie sich ablenken und gleichzeitig die Kontrolle über ihre Informationsaufnahme behalten. Insgesamt ergibt sich aus diesen Faktoren eine mentale Falle, aus der es oft schwer fällt, auszubrechen, was zu einem endlosen Scrollen führt.

Bist du neugierig auf weitere Artikel wie 10 Möglichkeiten, um das Doomscrolling auf Ihrem iPhone zu stoppen? Entdecke spannende Inhalte in der Kategorie iPhone.

Indeks
  1. Setzen sie bildschirmzeitlimits
  2. Verwenden sie spezielle apps
  3. Deaktivieren sie App-benachrichtigungen
  4. Erstellen Sie einen fokusmodus, um bestimmte apps zu blockieren oder auszublenden
  5. Verwenden sie graustufen als visuelle erinnerung
  6. Bestrafen sie sich mit einer verknüpfung
  7. Lösche apps, von denen du nicht lassen kannst
  8. Lösche vollständig deine social-media-konten
  9. Finde alternative gewohnheiten, um dein doomscrolling zu ersetzen
  10. Lege dein handy weg
  11. Häufig gestellte Fragen
    1. Was kann man gegen Doomscrolling tun?
    2. Was ist Doomscrolling?
    3. Warum Doomscrolling?

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Go up