Hast du eine AMD-CPU und nutzt kein PBO? Du verpasst etwas

Precision Boost Overdrive (PBO) optimiert die Leistung von AMD Ryzen-CPUs sicher und einfach. Mit gezielten Anpassungen und hochwertiger Hardware erreichen Nutzer effektive Leistungsgewinne.

Zusammenfassung

  • Precision Boost Overdrive (PBO) ist eine sichere und einfache Möglichkeit, die CPU-Leistung von AMD Ryzen-Prozessoren zu steigern.
  • Das Aktivieren von PBO bietet einen moderaten Leistungszuwachs, dessen potenzielle Gewinne je nach CPU-Modell variieren.
  • Um die Vorteile von PBO zu maximieren, investieren Sie in einen hochwertigen Aftermarket-Kühler und ein Motherboard mit hochwertigen VRMs.

Das Übertakten eines neuen PCs kann einschüchternd sein. Sie fragen sich vielleicht, ob es überhaupt notwendig ist, aber die Leistung ungenutzt zu lassen, fühlt sich noch schlimmer an. Glücklicherweise gibt es für AMD Ryzen-Prozessoren einen einfachen Weg, um ohne großen Aufwand einen Leistungsschub zu erhalten.

PBO gilt als eine Form des Übertaktens. Wenn Ihre CPU durch Übertakten beschädigt wird, deckt die Garantie von AMD das Produkt nicht ab. Führen Sie dies auf eigene Gefahr durch.

Was ist Precision Boost Overdrive (PBO)?

Die Precision Boost (PB)-Technologie von AMD ermöglicht es Ryzen-CPUs, die Taktrate dynamisch auf die maximal beworbene Geschwindigkeit auf einem oder mehreren Kernen basierend auf thermischem Spielraum und aktuellen Limits zu erhöhen. Es ist im Grunde ein schicker Name für das CPU-Boosting.

Precision Boost Overdrive (PBO) überschreibt, wie der Name schon sagt, wichtige Leistungs- und Temperaturparameter, wie PPT (Package Power Tracking), TDC (Thermal Design Current) und EDC (Electrical Design Current). Dadurch kann Ihre CPU ihre maximale Taktrate erreichen und länger halten, aber es erhöht nicht unbedingt die Taktfrequenzen wie ein richtiges Übertakten.

Wenn PBO auf diese Weise verwendet wird, bietet es eine geringe, aber sehr sichere und problemfreie Leistungsverbesserung auf nahezu jeder AMD-CPU. Es ist das Maximum, das Sie aus PBO herausholen können, ohne tiefer in das BIOS einzutauchen.

Glücklicherweise verfügt PBO auch über eine integrierte Auto OC (automatische Übertaktung)-Funktion, die Ihnen die Möglichkeit bietet, die maximale Boost-Taktfrequenz zu überschreiben. Es ist eine einfache Möglichkeit, Ihre CPU zu übertakten, wobei PBO als Sicherheitsnetz fungiert. Sie können sogar Ihre CPU mit dem Curve Optimizer innerhalb von PBO untertakten. Ich werde später in diesem Artikel auf die Details eingehen, wie Sie PBO für maximale Gewinne konfigurieren können.

Gründe, warum Sie PBO aktivieren sollten

Um das Offensichtliche zu sagen: Die Aktivierung von PBO bietet einen moderaten Leistungszuwachs in Spielen und anderen anspruchsvollen Anwendungen mit einem einzigen Umschalter im BIOS. Es ist sehr praktisch und einfach, PBO auf jedem modernen AMD-System zu aktivieren.

Die tatsächlichen Leistungsgewinne hängen jedoch von mehreren Faktoren ab, wobei das spezifische CPU-Modell, das Sie haben, am bedeutendsten ist. Beispielsweise ist die Ryzen 9000-Serie standardmäßig kühler und effizienter als die Ryzen 7000-Serie. Theoretisch könnte das Aktivieren von PBO auf der 9000-Serie größere Leistungsverbesserungen bringen als auf der 7000-Serie, vorausgesetzt, Sie haben einen geeigneten CPU-Kühler und ein Motherboard.

Das gesagt, können Sie dennoch die Boost-Taktfrequenz Ihrer CPU innerhalb von PBO auf jedem Ryzen-Chip erhöhen, um die Leistung geringfügig zu verbessern.

Der Curve Optimizer ist ebenfalls einfach zu bedienen. Er kompensiert die Spannung über die gesamte Spannung-/Frequenzkurve, sodass Sie ihn verwenden können, um eine leichte Unterspannung zu erreichen, ohne direkt Spannungen anzupassen. Dies macht Ihre CPU effizienter und kühler, und es kann sogar die Lebensdauer leicht erhöhen.

Was Sie benötigen, um PBO zu aktivieren

Obwohl Sie PBO auch mit einem Standard-CPU-Kühler aktivieren können und sollten, sollten Sie wirklich in einen Aftermarket-Kühler investieren, um das Beste herauszuholen. Sie müssen keinen flüssigkeitsgekühlten Kühler erwerben; ein hochwertiger Luftkühler wie der Thermalright Peerless Assassin 120 SE ARGB kann Ihnen den erforderlichen thermischen Spielraum verschaffen, um Ihre CPU maximal auszulasten.

Sie benötigen auch ein anständiges Motherboard mit einer ausreichenden Anzahl hochwertiger VRMs (Spannungsreglermodule). Diese Komponenten liefern stabile Energie für Ihre CPU und sind entscheidend, wenn Sie erweiterte PBO-Einstellungen für höhere Taktfrequenzen und niedrigere Spannungen verwenden möchten.

Zumindest sollten Sie ein Motherboard mit einem B650- oder B850-Chipsatz haben, aber ein X670/X870 wie das MSI MAG X870 Tomahawk WiFi Gaming-Motherboard ist ideal.

Sie benötigen auch ein anständiges Netzteil, da selbst ein kleines Problem bei der Stromversorgung zwischen diesem und dem Motherboard zu Stabilitätsproblemen führen könnte, wenn Ihr System viel Energie zieht. Es muss kein überdimensioniertes 1.000W-Netzteil sein; etwas von einem renommierten Hersteller, das ausreichend Leistung für Ihr System bietet, ist ausreichend.

Aktivieren Sie nicht nur PBO; optimieren Sie es für noch bessere Gewinne

Während Sie viel erreichen können, indem Sie PBO einfach aktivieren und es dabei belassen, können Sie noch mehr daraus herausholen.

Mit ein paar einfachen Anpassungen. Einige Motherboards bieten tatsächlich eine Handvoll ansprechender PBO-Voreinstellungen, aus denen Sie wählen können, was ein Schritt nach oben im Vergleich zur automatischen PBO-Einstellung ist.

Mein ASRock B650M PG Riptide gibt mir beispielsweise einige Optionen, die den Tjmax senken (was den Stromverbrauch, die Wärme und den Lärm reduziert, jedoch auf Kosten der Leistung) und einen negativen Spannungsoffset über den Curve Optimizer anwenden.

Dennoch bevorzuge ich es, meinen PBO manuell einzustellen. Für die Zwecke dieses Artikels habe ich eine Reihe von Benchmarks mit Cinebench durchgeführt und festgestellt, dass ich die besten Ergebnisse mit einem +200MHz Taktfrequenz-Boost, den PBO-Limits, die auf das Motherboard eingestellt sind (Ryzen Master sagt mir, dass sie 1.000 PPT, 180 TDC und 250 EDC sind), der Scalar auf Auto und dem Curve Optimizer auf -30mV festgelegt habe.

Von hier aus könnte man noch einen Schritt weiter gehen, indem man die PPT-, TDC- und EDC-Werte manuell anpasst, aber ehrlich gesagt denke ich nicht, dass man damit viel erreichen kann. Abgesehen von der CPU ist Ihr Motherboard der begrenzende Faktor, sodass Sie nicht viel über das hinausgehen können, was das Motherboard liefern kann.

Ich empfehle jedoch, mit der maximalen CPU-Taktfrequenz und dem Undervolting über den Curve Optimizer zu experimentieren, um den optimalen Punkt der höchsten Taktfrequenz bei der niedrigsten Spannung für Ihr System zu finden. Sie können auch die thermische Drosselsteuerung manuell auf das Maximum setzen, das die CPU unterstützen kann.

Zum Beispiel hat meine CPU einen TJmax von 95°C, aber PBO setzt ihn auf 85°C, also wenn ich die thermische Drosselsteuerung auf 95°C einstelle, erlaube ich meiner CPU, heißer zu laufen und höhere Geschwindigkeiten zu erreichen, bevor sie wieder langsamer wird.

Wie viel können Sie also von PBO erwarten? Wenn meine hastig durchgeführten Cinebench-Tests auf meinem AMD Ryzen 7 7700 etwas aussagen, können Sie mit einer Verbesserung der Multi-Core-Leistung von etwa 10,9% und etwa 2,5% bei Single-Core-Aufgaben rechnen. Zugegeben, der Single-Core-Gewinn könnte im Fehlerbereich liegen, aber ein Reddit-Nutzer berichtete über ähnliche Ergebnisse, als er PBO mit dem Standard-Ryzen 7 7700 verglich.

PBO ist ein praktisches All-in-One-Paket, das AMD-Nutzern eine mühelose Methode bietet, um die Leistung zu verbessern und möglicherweise ihre CPUs zu übertakten und zu undervolten. Wenn Sie einen Ryzen-Chip haben und PBO nicht nutzen, empfehle ich dringend, es auszuprobieren, sofern Sie sich der kleinen Risiken bewusst sind.

Häufig gestellte Fragen gelöst

Wie aktiviere ich AMD PBO?

Um AMD PBO (Precision Boost Overdrive) zu aktivieren, folge diesen Schritten:

 

  • Zugang zum BIOS: Starte deinen Computer neu und drücke während des Bootvorgangs die dafür vorgesehene Taste (in der Regel Entf oder F2), um das UEFI BIOS zu öffnen.
  • Erweiterter Modus aktivieren: Wechsel in den erweiterten Modus des BIOS, falls erforderlich.
  • Extreme Tweaker Tab: Navigiere zur Registerkarte 'Extreme Tweaker'.
  • Precision Boost Overdrive: Suche nach der Option 'Precision Boost Overdrive'.
  • PBO Enhancement aktivieren: Wähle die Einstellung 'Enhancement' im Dropdown-Menü von Precision Boost Overdrive aus.
  • Einstellungen speichern: Speichere die Änderungen und verlasse das BIOS. Dein System sollte jetzt PBO mit den neuen Einstellungen aktivieren.

 

Was ist AMD Pbo?

AMD PBO (Precision Boost Overdrive) ist eine Technologie, die es AMD Prozessoren ermöglicht, über die standardmäßigen Leistungsgrenzen hinauszugehen. Hier sind die wichtigsten Punkte:

    • -

Erweiterte Leistung

    : PBO maximiert die Taktraten der CPU über die Standardwerte hinaus, was zu einer verbesserten Gesamtleistung führt.

  • Dynamische Anpassung: Die Technologie passt die Taktraten in Echtzeit an, basierend auf der thermischen und elektrischen Belastung der CPU.
  • Kompatibilität: PBO ist in allen AMD Ryzen™ und Ryzen™ Threadripper™ Prozessoren der 2000er-Generation und neuer integriert.
  • Energieeffizienz: Durch optimierte Nutzung von Energie und Temperaturbedingungen kann die Leistung gesteigert werden, ohne die Stabilität zu gefährden.
  • Benutzerfreundlich: Nutzer können PBO einfach im BIOS aktivieren, um die Gesamtleistung des Systems zu verbessern. Insgesamt bietet AMD PBO eine Möglichkeit, die Leistung Ihres PCs individuell anzupassen und zu optimieren, insbesondere bei anspruchsvollen Anwendungen und Gaming.

Unterstützt Ryzen 3000 PBO?

Ja, die Ryzen 3000-Prozessoren unterstützen Precision Boost Overdrive (PBO). Diese Technologie optimiert die Leistung der CPU, indem sie die Grenzen der Kühlung und der Stromversorgung ausreizt. Hier sind einige wichtige Punkte dazu:

    • -

Erste Einführung

    : PBO wurde erstmals bei den Ryzen Threadripper-Prozessoren eingeführt, aber auch die Ryzen 3000-Serie profitiert davon.

  • Leistungssteigerung: Durch PBO kann der Prozessor temporär höhere Taktraten erreichen, als es unter normalen Bedingungen möglich wäre.
  • Kombination mit Precision Boost 2: Ryzen 3000-CPUs nutzen Precision Boost 2 in Kombination mit PBO, um eine dynamische Anpassung der Taktraten basierend auf der Workload zu gewährleisten.
  • Benutzerfreundlichkeit: Nutzer können PBO einfach im BIOS aktivieren, um die CPU-Leistung ohne manuelle Übertaktung zu maximieren. Insgesamt trägt PBO signifikant zur Leistungserweiterung bei, insbesondere unter Last.

Wie kann ich Precision Boost 2 aktivieren?

Um Precision Boost 2 zu aktivieren, befolgen Sie diese Schritte:

 

  • BIOS-Einstellungen:
      - Starten Sie Ihren Computer und rufen Sie das BIOS auf (häufig durch Drücken einer Taste wie „DEL“ oder „F2“ beim Booten).
  • Suchen Sie die Option für Precision Boost
  • Diese ist meist unter „CPU-Overclocking“ oder „Advanced Settings“ zu finden.
  • Setzen Sie die Einstellung auf „Aktiviert“ oder „Erweitert“.
  • Verwendung von Ryzen Master:
  • Starten Sie die Ryzen Master-Software auf Ihrem System.
  • Wechseln Sie in die Leistungs- oder Übertaktungsoptionen.
  • Aktivieren Sie Precision Boost 2 und passen Sie die Einstellungen nach Bedarf an. Diese beiden Methoden sind die gängigsten, um die Technologie zu aktivieren und optimale Leistung aus Ihrer CPU herauszuholen.

 

Bist du neugierig auf weitere Artikel wie Hast du eine AMD-CPU und nutzt kein PBO? Du verpasst etwas? Entdecke spannende Inhalte in der Kategorie Windows.

Indeks
  1. Zusammenfassung
  • Was ist Precision Boost Overdrive (PBO)?
  • Gründe, warum Sie PBO aktivieren sollten
  • Was Sie benötigen, um PBO zu aktivieren
  • Aktivieren Sie nicht nur PBO; optimieren Sie es für noch bessere Gewinne
  • Häufig gestellte Fragen gelöst
    1. Wie aktiviere ich AMD PBO?
    2. Was ist AMD Pbo?
    3. Unterstützt Ryzen 3000 PBO?
    4. Wie kann ich Precision Boost 2 aktivieren?
  • Schreibe einen Kommentar

    Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

    Go up