Jemand hat Windows auf einer Pixel Watch zum Laufen gebracht, weil warum nicht

Ein Doktorand hat erfolgreich Windows auf einer Pixel Watch 3 instaliert, was die Möglichkeiten des Moddings zeigt, obwohl die Nutzung unpraktisch bleibt.
Zusammenfassung
- Doktorand bootet Windows auf einer Pixel Watch 3, Projektname "Windows on ARM."
- Erfolgreiche Installation von UEFI, um Windows ordnungsgemäß auf der Smartwatch zu booten.
- Obwohl nicht praktikabel, zeigt der Anblick von Windows auf einer Smartwatch das Potenzial für Modding.
Stellen Sie sich vor, Sie blicken auf Ihr Handgelenk und sehen das vertraute Windows-Logo. Das ist die Realität, die ein engagierter Doktorand zum Leben erweckt hat. Gustave Monce, ein Name, den Sie vielleicht von seinen vorherigen Projekten kennen, hat erfolgreich Windows auf einer Pixel Watch 3 zum Laufen gebracht. Weil er es konnte.
Monce, bekannt dafür, dass er Windows auf Geräten zum Laufen bringt, für die es nie gedacht war, nannte dieses Projekt clever "Windows on ARM." Dabei bezieht sich "ARM" auf den Arm, an dem Sie eine Uhr tragen, nicht auf das Halbleiterunternehmen. Oder wie Monce es ausdrückte: "ARM, wie im Cambridge Wörterbuch definiert, nicht die in Cambridge ansässige Firma" (ARM hat seinen Hauptsitz in Cambridge, Vereinigtes Königreich).
Wie Sie sich vorstellen können, war der Prozess nicht gerade einfach. Und obwohl es am Aprilscherztag angekündigt wurde, ist es völlig real. Die erste Hürde war die Installation einer Unified Extensible Firmware Interface (UEFI) auf der Smartwatch. Dies ist ein entscheidender Schritt, da UEFI im Wesentlichen als Vermittler zwischen der Hardware und dem Betriebssystem agiert und einen korrekten Boot ermöglicht.
Mit UEFI eingerichtet, bestand die nächste Herausforderung darin, den USB-Massenspeichermodus auf der Pixel Watch 3 zu aktivieren. Das ermöglichte es Monce, die Uhr mit einem Computer zu verbinden und ihren internen Speicher als externes Laufwerk zu behandeln. Das war der Schlüssel, um ein Windows Preinstallation Environment (WinPE)-Abbild auf das winzige Gerät zu laden. WinPE ist eine leichte Windows-Version, die einem Linux-Live-ISO ähnelt.
Obwohl der Anblick der Windows-Oberfläche auf einer Smartwatch ziemlich cool (und lustig) ist, ist die Funktionalität weit entfernt von dem, was Sie von einem typischen Windows-Gerät erwarten würden. Sie werden nicht im Internet surfen, Dokumente bearbeiten oder Ihre Lieblings-Desktop-Anwendungen am Handgelenk ausführen – sofern Sie das überhaupt möchten. Aber darum geht es nicht wirklich.
Projekte wie dieses sind ein Beweis für die Einfallsreichtum der Hacking- und Modding-Community, die ständig die Grenzen dessen austestet, was mit Geräten möglich ist. Monces Arbeit zeigt das ungenutzte Potenzial moderner Hardware und Software. In Wirklichkeit sind die Geräte, die wir täglich verwenden, viel leistungsfähiger, als wir wissen.
Herkömmliche Smartwatches haben oft gesperrte Software, aber es gibt immer eine Community von Enthusiasten, die daran interessiert sind, die Grenzen zu verschieben. Geräte wie die Pine64 PineTime sind beispielsweise speziell mit Blick auf Offenheit entworfen, was es Benutzern ermöglicht, das Gerät zu rooten und alternative Betriebssysteme zu installieren.
Obwohl das Ausführen eines vollwertigen Desktop-Betriebssystems wie Windows auf einer Smartwatch für den täglichen Gebrauch unpraktisch erscheinen mag, ist das Wissen, das aus solchen Projekten gewonnen wird, von unschätzbarem Wert. Es kann zu einem tieferen Verständnis der Systemarchitektur, der Treiberentwicklung und der Herausforderungen führen, komplexe Software auf ressourcenbeschränkten Geräten auszuführen.
Letztendlich ist "Windows on ARM" nur ein lustiges Projekt. Auch wenn Sie in naher Zukunft Ihren Laptop nicht gegen eine Windows-gesteuerte Smartwatch eintauschen werden, ist es ein Einblick in das Potenzial, die Grenzen zu verschieben. Weitere Informationen von Monce, wie und warum er es getan hat, finden Sie über den untenstehenden Link.
Quelle: Gustave Monce, The Register
Häufig gestellte Fragen von unseren Lesern
Ist die Pixel Watch zerbrechlich?
Die Pixel Watch 3 ist mit Corning Gorilla Glass 5 ausgestattet, was für eine gewisse Robustheit sorgt. Dennoch gibt es einige Punkte zu beachten:
- -
Empfindliche Form
- : Die gewölbte Glasoberfläche kann anfälliger für Stöße oder Kratzer sein.
- Vergleich zur Konkurrenz: Im Vergleich zur Samsung Galaxy Watch Ultra, die für ihre extreme Haltbarkeit bekannt ist, könnte die Pixel Watch 3 weniger strapazierfähig sein.
- Vorsichtsmaßnahmen: Um Beschädigungen zu vermeiden, ist es ratsam, die Uhr sorgfältig zu behandeln und einen Schutz anzubringen. Insgesamt ist die Pixel Watch 3 robust, erfordert jedoch Aufmerksamkeit, um Schäden zu minimieren.
Womit ist die Google Pixel Watch kompatibel?
Die Google Pixel Watch ist mit einer Vielzahl von Geräten und Systemen kompatibel. Hier sind die wichtigsten Punkte:
- -
Kompatibles Telefon
- :
- Für die Google Pixel Watch benötigen Sie ein Android-Smartphone mit mindestens Android OS Version 8.
- Für die Google Pixel Watch 2 ist Android 9.0 oder höher erforderlich.
- Für die Google Pixel Watch 3 ist Android 10.0 oder neuer erforderlich.
- iOS-Unterstützung:
- iOS-Geräte werden derzeit nicht unterstützt.
- Zusätzliche Kompatibilität:
- Die Uhr funktioniert optimal mit anderen Google-Diensten und -Geräten wie Google Fit und Google Assistant. Halten Sie Ihr Telefon auf dem neuesten Stand, um die besten Funktionen und ein reibungsloses Erlebnis mit der Google Pixel Watch zu gewährleisten.
Wie lade ich meine Pixel Watch auf?
Um Ihre Pixel Watch aufzuladen, folgen Sie diesen Schritten:
- Ladegerät vorbereiten: Holen Sie Ihr magnetisches Ladekabel heraus und verbinden Sie es mit einer Stromquelle.
- Watch positionieren: Legen Sie Ihre Pixel Watch auf das Ladegerät. Achten Sie darauf, dass die vier Kontakte auf der Rückseite der Uhr auf die vier Ladestifte des Ladegeräts ausgerichtet sind.
- Ausrichtung beachten: Stellen Sie sicher, dass die Krone der Smartwatch in die gleiche Richtung zeigt wie das Kabel, das vom Ladegerät wegführt.
- Ladevorgang prüfen: Überprüfen Sie, ob ein Symbol auf dem Bildschirm der Uhr erscheint, das anzeigt, dass der Ladevorgang gestartet ist. So bleibt Ihre Pixel Watch immer bereit für den Einsatz.
Bist du neugierig auf weitere Artikel wie Jemand hat Windows auf einer Pixel Watch zum Laufen gebracht, weil warum nicht? Entdecke spannende Inhalte in der Kategorie Windows.
Schreibe einen Kommentar