Wie man Apps auf dem Mac mithilfe des Terminals aktualisiert
![](https://cdn.technischeunterstutzung.com/wp-content/uploads/mac-8.jpg)
Das Aktualisieren von Apps auf dem Mac über das Terminal vereinfacht die Wartung, spart Zeit und ermöglicht eine präzisere Kontrolle über den Aktualisierungsprozess für mehrere Geräte.
Das Lernen, wie man Apps auf dem Mac mit Terminal aktualisiert, kann die Wartung mehrerer Macs erheblich erleichtern und somit Ihre Arbeitslast reduzieren. Mit einer Kombination von Systembefehlen und Open-Source-Repositorys können Sie sowohl macOS-Software als auch Mac App Store-Software über das Terminal aktualisieren.
macOS-System- und Software-Updates mit Terminal installieren
Sie können Ihren Mac mit Terminal und dem Werkzeug softwareupdate aktualisieren. Dieses Werkzeug installiert dieselben System- und Software-Updates, die im Bereich Software-Update der Systemeinstellungen zu finden sind. Viele Nutzer haben berichtet, dass es schneller als die Systemeinstellungen ist.
Um es zu verwenden, starten Sie die Terminal-App über Anwendungen -> Dienstprogramme. Geben Sie den Befehl softwareupdate -l
ein, um verfügbare Updates aufzulisten. Wenn Updates vorhanden sind, zeigt softwareupdate diese an.
Um alle verfügbaren Updates zu installieren, führen Sie sudo softwareupdate -ia --verbose
aus. Dieser Befehl führt das Werkzeug softwareupdate mit Administratorrechten aus und weist es an, alle Updates zu installieren, während der Fortschritt detailliert angezeigt wird. Sie werden aufgefordert, Ihr Administratorpasswort einzugeben, und warten Sie einfach, bis der Aktualisierungsprozess abgeschlossen ist.
Softwareupdate-Flags
Das Verhalten des Werkzeuges softwareupdate kann mit verschiedenen Flags modifiziert werden, von denen einige bereits im vorherigen Abschnitt dieses Artikels verwendet wurden. Hier ist eine Liste der häufig verwendeten Flags:
- Das
--verbose
Flag ist optional, gibt jedoch aktuelle Statusberichte während der Installation von Updates. Wenn Sie viele Updates zu verarbeiten haben, informiert Sie dieses Flag über den aktuellen Status. - Das
-i
Flag steht für „installieren“ und beginnt den Installationsprozess für ausgewählte Apps. - Das
-a
Flag steht für „alle“. Es installiert alle verfügbaren Updates. - Das
-r
Flag steht für „empfohlen“. Zum Beispiel wirdsoftwareupdate -ir
nur „empfohlene“ Updates installieren. - Das
-h
Flag steht für „Hilfe“ und zeigt alle verfügbaren Befehle an. - Um nur ein Update zu installieren, verwenden Sie
softwareupdate -i [Paketname]
. Zum Beispiel installiertsoftwareupdate -i RemoteDesktopClient-3.9.2
nur das Update für RemoteDesktopClient 3.9.2. - Um spezifische Updates zu ignorieren, verwenden Sie das
--ignore
Flag. Zum Beispiel wirdsoftwareupdate --ignore RemoteDesktopClient-3.9.2
das 3.9.2 Update von RemoteDesktopClient verbergen.
Mac App Store-Software mit Terminal aktualisieren
Standardmäßig enthält macOS kein Befehlszeilenwerkzeug zum Aktualisieren von Apps aus dem Mac App Store. Sie können jedoch das Werkzeug mas von Dmitry Rodionov installieren, um diese Funktionalität zu Ihrem Mac hinzuzufügen.
Starten Sie die Terminal-App (Anwendungen -> Dienstprogramme) und installieren Sie, falls noch nicht geschehen, Homebrew mit folgendem Terminal-Befehl:
/usr/bin/ruby -e "$(curl -fsSL https://raw.githubusercontent.com/Homebrew/install/master/install)"
Homebrew ist ein Open-Source-Paketmanager, der die Installation, Aktualisierung und Verwaltung von Drittanbieter-Software über das Terminal erleichtert. Lassen Sie uns dies sofort nutzen, indem wir das zuvor erwähnte mas-Werkzeug mit dem Befehl brew install mas
installieren. Wenn die Installation abgeschlossen ist, geben Sie mas
ein, um eine Liste aller verfügbaren mas-Befehle zu sehen.
Geben Sie beispielsweise mas list
ein, um eine Liste der installierten Mac App Store-Apps anzuzeigen, oder tippen Sie mas outdated
, um nur Apps mit verfügbaren Updates zu sehen. Um alle Apps zu aktualisieren, verwenden Sie einfach mas upgrade
. Der Vorgang aktualisiert jede App und benachrichtigt Sie, wenn er abgeschlossen ist.
Dieser Leitfaden hat Ihnen beigebracht, wie Sie Apps auf dem Mac mit Terminal-Befehlen aktualisieren können. Für diejenigen, die mehrere Macs verwalten, ist dieser Ansatz nicht nur zeitsparend, sondern bietet auch eine höhere Kontrolle über den Aktualisierungsprozess. Um Ihre Befehlszeilenfähigkeiten weiter zu verbessern und nützliche Terminal-Befehle für Ihren Mac zu entdecken, erkunden Sie unseren Artikel über nützliche Mac-Terminalbefehle, die Sie kennen sollten.
Antworten auf deine häufig gestellten Fragen
Wie aktualisiere ich Apps auf einem Mac-Terminal?
Um Apps über das Mac-Terminal zu aktualisieren, gehen Sie wie folgt vor:
- Terminal öffnen: Navigieren Sie zu „Programme“ > „Dienstprogramme“ und öffnen Sie das Terminal.
- Befehl zum Aktualisieren eingeben:
- - Geben Sie den folgenden Befehl ein und ersetzen Sie
[App-Name]
- durch den Namen der App, die Sie aktualisieren möchten: sudo softwareupdate -i [App-Name]
- Drücken Sie „Enter“ und geben Sie Ihr Admin-Passwort ein, wenn Sie dazu aufgefordert werden.
- Aktualisierungsprozess abwarten: Der Terminal führt die Aktualisierung durch. Beobachten Sie die Ausgaben, um den Fortschritt zu verfolgen.
- Fertigstellen: Nach Abschluss der Aktualisierung können Sie das Terminal schließen. Durch diesen Prozess können Sie spezifische Apps direkt über das Terminal aktualisieren, ohne den App Store zu verwenden.
Was kann man mit dem Mac Terminal machen?
Mit dem Mac Terminal kannst du:
- -
Befehle ausführen:
- Interagirere direkt mit dem Betriebssystem, um Aufgaben schnell zu erledigen.
- Dateisystem verwalten: Dateien kopieren, verschieben, löschen oder umbenennen.
- Ordner durchsuchen: Den Inhalt von Verzeichnissen anzeigen oder nach bestimmten Dateien suchen.
- Programme starten: Apps über die Kommandozeile öffnen.
- Automatisieren: Skripte schreiben, um wiederkehrende Aufgaben zu automatisieren.
- Systemkonfiguration anpassen: System Einstellungen ändern, die im Grafischen Benutzer Interface nicht verfügbar sind.
- Netzwerkbefehle nutzen: Verbindungen testen, IP-Adressen abrufen und Netzwerkstatus überprüfen.
- Entwicklerwerkzeuge verwenden: Software kompiliieren, Versionen verwalten und Entwicklungsumgebungen einrichten. Das Terminal ist ein mächtiges Werkzeug für effiziente und präzise Interaktionen mit deinem Mac.
Was sind Terminal-Befehle?
Kurz gesagt, Terminal Commands sind textbasierte Anweisungen, die Sie in ein Terminal-Fenster schreiben, um verschiedene Aufgaben ausführen zu lassen. Hier sind einige zentrale Punkte:
- -
Interaktive Nutzung
- : Terminal-Befehle ermöglichen die Interaktion mit dem Betriebssystem über eine Kommandozeile.
- Vielfältige Anwendung: Sie werden verwendet, um Dateien zu erstellen, zu bearbeiten, zu kopieren oder zu löschen, Software zu installieren und Systeminformationen abzurufen.
- Effizienz: Oft sind Terminal-Befehle schneller als grafische Benutzeroberflächen, besonders bei komplexen oder wiederholten Aufgaben.
- Skripting: Terminal-Befehle können in Skripten zusammengefasst werden, um automatisierte Abläufe zu erstellen. Die Verwendung von Terminal-Befehlen erfordert Grundkenntnisse der Syntax und der verfügbaren Befehle, bietet aber mächtige Kontrolle über das System.
Wie bekomme ich Apps auf den Mac?
- Öffne die App Store-App auf deinem Mac.
- - Nutze die Suchfunktion, um die gewünschte App zu finden.
- Klicke auf den Preis oder die Schaltfläche „Laden“, um den Download zu starten.
- Befolge die Anweisungen zur Installation, falls erforderlich.
- Nach der Installation findest du die App im Launchpad oder im Anwendungsordner.
Bist du neugierig auf weitere Artikel wie Wie man Apps auf dem Mac mithilfe des Terminals aktualisiert? Entdecke spannende Inhalte in der Kategorie Mac.
Schreibe einen Kommentar