So beheben Sie den Roomba-Fehler 17 schnell: Einfache Anleitung
Stößt du auf den lästigen Roomba-Fehler 17? Niemand kommt gerne in ein unordentliches Zuhause zurück. Aus diesem Grund entscheiden sich viele von uns für den Kauf von Reinigungsrobotern. Was tun Sie jedoch, wenn diese automatischen Reinigungsgeräte nicht mehr funktionieren?
Ein Roomba ist eine raffinierte Robotermaschine der sich durch Ihr Zuhause bewegt und Ihre Böden, Teppiche und Vorleger bürstet und saugt. Da sich die Maschine in verschiedene Richtungen drehen kann, reinigt der Roomba jeden Bereich, in den er hineinquetscht.
Obwohl das Gerät vielen seiner Benutzer das Leben erleichtert, kann es dennoch zu Fehlern kommen. Machen Sie sich keine Sorgen – Sie sind nicht allein. Wenn bei Ihnen der Roomba-Fehler 17 auftritt, sehen Sie sich unten einige unserer Tipps an. Bevor wir jedoch beginnen, sprechen wir darüber, wo das Problem liegt und warum es aufgetreten ist.
Was ist ein Roomba-Fehler 17?
Im Laufe der Jahre hat Roomba eine umfangreiche Kategorie der verschiedenen Arten von Fehlern erstellt, auf die Benutzer stoßen können. Diese Fehlertypen sind in verschiedene Fehlercodes unterteilt. Dies bringt uns zum Roomba-Fehler 17.
Dieser Fehler weist darauf hin, dass Ihr Reinigungsroboter Probleme mit seinen Navigationssystemen hat. Sobald dieser Fehler erkannt wird, wird Ihr Roomba angehalten. Dies liegt daran, dass es nicht kalibrieren kann, was sich vor ihm befindet. Dies ist eine großartige integrierte Sicherheitsfunktion, da sie verhindert, dass Ihre Maschine blind arbeitet und sich selbst oder ihrer Umgebung Schaden zufügt.
Warum meldet mein Roomba ständig „Fehler“?
Nachdem Sie nun genau wissen, was dieser Fehler bedeutet, lassen Sie uns ein wenig darüber sprechen, warum dieses Problem möglicherweise auftritt. Dieser Fehler tritt auf, wenn die Infrarotsensoren (IR) Ihres Roomba verschmutzt sind. Ein weiterer Grund dafür ist, dass Ihr Gerät möglicherweise Störungen aus der Umgebung empfängt. Ein Roomba-Fehler 17 kann auch auftreten, wenn Ihre IR-Sensoren beschädigt sind.
Darüber hinaus können Softwarefehler auch zum Fehlercode 17 führen. Wenn die Softwareeingabe Ihres Roomba nicht korrekt ist, geht er davon aus, dass die Sensoren nicht richtig funktionieren.
Wie behebe ich Fehler 17 auf meinem Roomba?
Es gibt ein paar Dinge, die Sie tun können, um Ihren Roomba-Fehler 17 zu beheben. Sehen Sie sich einige davon unten an:
Verlegen Sie Ihre Heimatbasis
Einigen Beschwerden zufolge stellten Benutzer fest, dass dieses Problem immer dann auftrat, wenn das Gerät an einer wirklich hellen Glühbirne vorbeikam, die sie eingeschaltet hatten.
Diese Argumentation ist sinnvoll, da solche Lampen starke IR-Wellen und Licht aussenden. Dadurch kann der IR-Sensor Ihres Roomba, der mit einer ganz bestimmten Art von Infrarotwellen arbeitet, leicht unterbrochen werden.
Um dieses Problem zu lösen, versuchen Sie, die Homebase Ihres Roomba in einen Raum zu verlegen, in dem es nicht sehr stark beleuchtet ist.
Sie können Ihre Reinigung auch tagsüber planen, damit diese Glühbirnen keinen Roomba-Fehler 17 verursachen.
Starten Sie Ihren Roomba neu
Neustarts können dabei helfen, alle möglichen Probleme mit Ihrer Maschine zu beheben. Dazu gehört Fehler 17. Sehen Sie sich an, wie Sie verschiedene Roomba-Modelle neu starten:
Neustart eines iSeries Roomba:
- Halten Sie die Reinigungstaste etwa 20 Sekunden lang gedrückt. Lassen Sie die Taste dann los, wenn das weiße Licht um die Taste beginnt, sich im Uhrzeigersinn zu drehen.
- Geben Sie Ihrem Gerät ein paar Minuten Zeit zum Einschalten.
- Denken Sie daran, dass der Neustart abgeschlossen ist, wenn das weiße Licht erloschen ist.
Neustart eines Roomba der S-Serie:
- Halten Sie wie bei der iSeries die Clean-Taste 20 Sekunden lang gedrückt.
- Tun Sie dies, bis sich das weiße LED-Licht im Uhrzeigersinn zu drehen beginnt.
- Ihr Roomba beginnt in wenigen Minuten mit dem Neustart.
- Sobald danach das weiße Licht nicht mehr leuchtet, können Sie sicher sein, dass der Neustart erfolgreich war.
Neustart eines Roomba der Serie 700–900:
- Halten Sie die Reinigungstaste etwa 10 Sekunden lang gedrückt
- Lassen Sie die Taste los, sobald Sie einen Piepton hören
- Der Roomba wird nun neu gestartet.
Wenn weiterhin der Roomba-Fehler 17 auftritt, müssen Sie nur noch Ihr Gerät zurücksetzen oder die IR-Sensoren an Ihrem Roomba austauschen.
Wie setze ich meinen Roomba hart zurück?
Um einen Hard-Reset durchführen zu können, müssen Sie eine Roomba-Begleit-App aus dem App Store installieren. Beachten Sie, dass bei einem Hard-Reset Ihres Geräts alle Ihre Daten aus dem Staubsauger sowie aus der App und der Roomba-Cloud gelöscht werden.
So führen Sie einen Hard-Reset Ihres Roomba durch:
- Greifen Sie auf Ihre Roomba-App zu.
- Navigieren Sie zu „Einstellungen“ und wählen Sie dann „Auf Werkseinstellungen zurücksetzen“ aus.
Wie ändere ich den IR-Sensor meines Roomba?
Eine der Hauptursachen für einen Roomab-Fehler 17 ist ein Problem mit den IR-Sensoren. Es besteht die Möglichkeit, dass Staub und Schmutz von Ihren Böden, Teppichen und Teppichen die Sensoren des Roboters verdeckt haben und es ihm nicht ermöglichen, seine Umgebung gut zu erkennen. Sie können dies auf zwei Arten beheben: Reinigen Sie die IR-Sensoren oder tauschen Sie sie aus.
Reinigen Sie Ihre IR-Sensoren:
- Suchen Sie das Kunststofffenster und reinigen Sie es mit einem Mikrofasertuch
- Drehen Sie den Roomba um und reinigen Sie auch die Sensoren darunter
- Achten Sie darauf, alle 6-8 Sensoren zu reinigen. Dies hängt davon ab, welches Modell Sie haben.
Ersetzen Sie Ihre IR-Sensoren:
- Suchen Sie den Mülleimer und drücken Sie darauf. Ziehen Sie das heraus.
- Drehen Sie Ihr Gerät um und entfernen Sie die Seitenbürste. Dies kann mit einem Kreuzschlitzschraubendreher Nr. 2 erfolgen.
- Lösen Sie die vier Schrauben der Rückplatte mit einem Kreuzschlitzschraubendreher Nr. 2.
- Nachdem Sie die Schrauben gelöst haben, heben Sie die Rückplatte des Geräts an
- Sie sehen zehn Schrauben unten an der vorderen Stoßstange. Entfernen Sie diese.
- Drehen Sie das Gerät mit der rechten Seite nach oben und heben Sie den Stoßfänger ab.
- Entfernen Sie die beiden Schrauben, mit denen der Sensor am Stoßfänger befestigt ist, und hebeln Sie dann die obere Abdeckung auf.
- Entfernen Sie die Sensoren.
Abschluss
Wir hoffen, dass Sie diese Anleitung bei der Behebung des Roomba-Fehlers 17 hilfreich fanden. Wir empfehlen, mit den einfacheren Schritten wie dem Verlegen Ihrer Heimatbasis zu beginnen. Denken Sie daran, dass es bei der Behebung dieses Fehlers entscheidend ist, zu wissen, mit welchem Modell Sie es zu tun haben. Wenn dieses Problem immer noch auftritt, Wenden Sie sich an den Kundendienst von iRobot.
Bist du neugierig auf weitere Artikel wie So beheben Sie den Roomba-Fehler 17 schnell: Einfache Anleitung? Entdecke spannende Inhalte in der Kategorie Wie man.
Schreibe einen Kommentar