4 Möglichkeiten, um zu verhindern, dass sich das Mac-Hintergrundbild nach einem Neustart ändert

Dieser Leitfaden bietet vier effektive Methoden, um zu verhindern, dass Ihr Mac-Hintergrundbild nach einem Neustart auf den Standard zurücksetzt.

Wenn Sie jemals den Hintergrund Ihres Macs angepasst haben und festgestellt haben, dass er sich nach jedem Neustart mysterisch wieder auf das Standardbild zurücksetzt, wissen Sie, wie frustrierend das sein kann. Dies ist ein häufiges Problem unter Mac-Nutzern, das meist dadurch verursacht wird, dass die Funktionen „Dynamischer Hintergrund“ oder „Bild ändern“ versehentlich aktiviert sind. Dieser Leitfaden beschreibt vier praktische und effektive Methoden, um zu verhindern, dass der Hintergrund Ihres Macs sich nach einem Neustart ändert.

Warum der Hintergrund Ihres Macs sich nach einem Neustart ändert

Dynamische Hintergründe: Wenn Sie einen dynamischen Hintergrund als Standard eingestellt haben, ändert er sich häufig im Laufe des Tages und passt sich oft dem Sonnenaufgang und Sonnenuntergang nach Ihrem Standort an. Eingebaute dynamische Hintergründe zeigen natürliche Landschaften und abstrakte Bilder.

Multimonitor-Setups: Wenn Sie ein externes Display an Ihren Mac anschließen, können sich die Hintergrundbilder an die unterschiedlichen Bildschirmauflösungen oder Konfigurationen anpassen. Um dies zu beheben, trennen Sie das externe Display von Ihrem Mac und wählen Sie Ihr bevorzugtes Hintergrundbild aus. Schließen Sie das externe Display wieder an und starten Sie den Mac neu.

Veraltete macOS-Version: Ältere Versionen von macOS können Softwareprobleme verursachen, die zu Hintergrundproblemen führen können. Halten Sie das Betriebssystem Ihres Macs auf dem neuesten Stand.

Speicherprobleme: Das Zurücksetzen des NVRAM und PRAM Ihres Macs kann unerwartetes Verhalten des Hintergrunds beheben.

Andere Artikel, die Sie interessieren könnten

Tipp: Sie sind sich nicht sicher, wie Sie das NVRAM und PRAM Ihres Macs zurücksetzen können? Schauen Sie sich unseren Leitfaden zur Behebung unresponsiver Apps und Systemausfälle auf Ihrem Mac an.

1. Deaktivieren Sie „Dynamischer Hintergrund“

Um zu verhindern, dass sich der Hintergrund nach einem Neustart Ihres Macs ändert, deaktivieren Sie die Einstellung für den dynamischen Hintergrund und wählen Sie stattdessen ein statisches Hintergrundbild. In macOS werden Hintergründe als statisch oder dynamisch kategorisiert.

Im Standardwechseln sich dynamische Hintergründe möglicherweise automatisch zwischen hellen und dunklen Modi oder ändern sich in bestimmten Intervallen. Wenn Sie jedoch einen konsistenten Desktop-Hintergrund bevorzugen, können Sie dieses Problem leicht lösen, indem Sie folgendermaßen vorgehen:

Klicken Sie auf das Apple-Menü in der oberen linken Ecke Ihres Bildschirms und wählen Sie Systemeinstellungen. In älteren Versionen von macOS ist dieses Element als Systemeinstellungen bezeichnet.

Im Fenster Einstellungen klicken Sie auf Hintergrund. Wählen Sie ein Hintergrundbild aus der Registerkarte Bilder. Es enthält statische Hintergründe, die sich nicht automatisch ändern.

2. Deaktivieren Sie die Funktion „Automatische Rotation“

Um zu verhindern, dass sich Ihr Hintergrund auf einem Mac ändert, müssen Sie möglicherweise die Funktion Automatische Rotation deaktivieren. Selbst wenn Sie ein statisches Hintergrundbild ausgewählt haben, kann diese Einstellung trotzdem dazu führen, dass sich der Hintergrund nach einem Neustart ändert. Um diese Funktion zu deaktivieren, folgen Sie diesen Schritten:

Öffnen Sie Systemeinstellungen und gehen Sie zu Hintergrund -> Farben. Suchen Sie nach der Option Automatische Rotation im Reiter Farben. Wenn ihre Ränder hervorgehoben sind, bedeutet das, dass diese Funktion auf Ihrem Mac aktiviert ist. Klicken Sie, um sie zu deaktivieren.

Alternativ können Sie eine Option auswählen, um sie entsprechend Ihrer gewünschten Routine zu ändern.

Gut zu wissen: Wenn Sie macOS Ventura oder später auf Ihrem Mac ausführen, können Sie aus dem Fenster Hintergrund ein beliebiges statisches Hintergrundbild auswählen, um die Funktion Bild ändern zu deaktivieren.

3. Speichern Sie einen Hintergrund lokal auf Ihrem Mac

Die Verwendung eines Online- oder integrierten Mac-Hintergrunds mag praktisch erscheinen, kann aber dazu führen, dass Ihr Hintergrund sich nach einem Neustart auf eine Standard-Einstellung zurücksetzt. Dies geschieht, weil das System die Hintergrundbilder während des Starts aktualisiert und, wenn es das Bild nicht findet, zu der Standardoption zurückkehrt.

Es gibt jedoch eine einfache Lösung für dieses Problem. Wenn Sie den Hintergrund offline auf Ihrem Mac speichern, können Sie sicherstellen, dass er auch nach einem Neustart unverändert bleibt. Befolgen Sie diese Schritte, um den Hintergrund auf Ihrem Mac zu speichern:

Finden Sie Ihr gewünschtes Hintergrundbild. Eine einfache Möglichkeit ist die Nutzung einer kostenlosen Stock-Bild-Website wie Unsplash. Laden Sie das Bild auf Ihren Mac herunter und speichern Sie es in einem speziellen Ordner. Sie können beispielsweise einen Ordner mit dem Namen „Hintergründe“ in Ihrer Bilder-Bibliothek erstellen.

Gehen Sie zu Systemeinstellungen -> Hintergrund auf Ihrem Mac. Klicken Sie auf die Schaltfläche Ordner oder Album hinzufügen, wählen Sie Ihren Ordner aus und dann Ihre heruntergeladenen Hintergründe.

Die Bilddatenbankdatei

Eine weitere effektive Methode, um das Problem mit dem Wallpaper-Wechsel auf einem Mac zu beheben, ist das Verschieben der Bilddatenbankdatei in den Papierkorb. Die Datenbankdatei, bekannt als “desktoppicture.db,” speichert die Wallpaper-Konfiguration Ihres Macs. Wenn sie beschädigt ist, kann es sein, dass Ihr Mac beim Neustart Schwierigkeiten hat, das Wallpaper zu laden und auf das Standardschönheitsbild zurücksetzt. Befolgen Sie diese Schritte, um das Problem zu lösen. Beachten Sie jedoch, dass diese Methode nur unter macOS High Sierra und früheren Versionen funktioniert.

Die Bilddatenbankdatei mit Terminal löschen

Starten Sie die Terminal-App auf Ihrem Mac. Finden Sie sie im Dienstprogramme-Ordner im Programme-Tab im Finder oder suchen Sie sie über Spotlight. Drücken Sie command + space, geben Sie „Terminal“ ein und drücken Sie return.

Geben Sie im Terminal-Fenster den folgenden Befehl ein:

rm ~/Library/Preferences/com.apple.desktop.plist

Drücken Sie enter, um die Bilddatenbankdatei zu löschen, die die Wallpaper-Konfiguration verantwortet.

Wählen Sie ein statisches Wallpaper Ihrer Wahl und starten Sie Ihren Mac neu. Nach dem Neustart wird macOS eine neue Datenbankdatei für das ausgewählte Wallpaper erstellen, sodass es nach jedem Neustart unverändert bleibt.

Die Bilddatenbankdatei mit Finder löschen

Wenn die Befehlszeile von Terminal schwierig erscheint, folgen Sie diesen Schritten, um die Bilddatenbankdatei manuell auf Ihrem Mac zu löschen:

Öffnen Sie den Finder, indem Sie auf das Finder-Symbol im Dock klicken oder Finder im oberen Menü auswählen. Verwenden Sie die Tastenkombination shift + command + G, um ein Gehe zu Ordner-Dialogfeld zu öffnen. Alternativ klicken Sie auf das Gehe zu-Menü in der oberen Menüleiste und wählen Gehe zu Ordner.

Fügen Sie im Dialogfeld den folgenden Pfad ein: “~/Library/Application Support/Dock/desktoppicture.db”, und drücken Sie enter.

Finder navigiert zu dem Ordner, der Ihre Wallpaper-Datenbankdatei enthält. Klicken Sie mit der rechten Maustaste (oder Control-klicken) auf die Desktop Picture-Datenbankdatei und wählen Sie In den Papierkorb bewegen, um die Datei zu löschen.

Wählen Sie ein statisches Wallpaper und starten Sie Ihren Mac neu, um eine neue Datenbankdatei für Ihr gewähltes Wallpaper zu erstellen.

Die Anpassung des Wallpapers Ihres Macs sollte ein einfacher und angenehmer Prozess sein. Wenn sich die Wallpapers jedoch nach einem Neustart auf die Standardbilder zurücksetzen, kann dies frustrierend sein. Diese Anleitung hat vier effektive Methoden untersucht, um sicherzustellen, dass Ihr ausgewähltes Wallpaper konsistent bleibt. Indem Sie diese Schritte befolgen, können Sie Ihren personalisierten Desktop-Hintergrund ohne unerwünschte Änderungen beibehalten.

Wenn Sie ähnliche Probleme mit Ihrem Windows-Wallpaper haben, probieren Sie diese Lösungen aus, um das Problem mit dem schwarzen Windows-Wallpaper zu beheben.

Häufig gestellte Fragen von unseren Lesern

Wie verhindert man, dass ein Mac das Hintergrundbild ändert?

Um zu verhindern, dass Ihr Mac das Hintergrundbild automatisch ändert, folgen Sie diesen Schritten:

 

  • Öffnen der Systemeinstellungen:
      - Klicken Sie auf das Apple-Menü in der oberen linken Ecke und wählen Sie „Systemeinstellungen“.
  • Zugriff auf Schreibtisch und Bildschirmschoner:
  • Wählen Sie die Option „Schreibtisch und Bildschirmschoner“.
  • Einstellung für das Hintergrundbild:
  • Suchen Sie nach der Option „Bild ändern“ im Bereich Schreibtisch.
  • Deaktivieren Sie diese Option. Durch diese Anpassung bleibt Ihr Hintergrundbild statisch und ändert sich nicht automatisch.

 

Warum verschwindet mein Hintergrundbild nach dem Neustart meines Mac?

Das Verschwinden Ihres Hintergrundbilds nach dem Neustart kann mehrere Ursachen haben. Hier sind die häufigsten Gründe und Lösungen:

 

  • Dynamisches Hintergrundbild: Wenn Sie ein dynamisches Hintergrundbild festgelegt haben, wechselt der Desktop-Hintergrund nach jedem Neustart. Um dies zu vermeiden, deaktivieren Sie die dynamischen Funktionen:
      - Gehen Sie zu „Systemeinstellungen“ > „Desktop & Bildschirmschoner“.
  • Wählen Sie ein statisches Bild aus.
  • Benutzerkonto-Probleme: Manchmal kann ein beschädigtes Benutzerkonto dazu führen, dass Hintergrundbilder nicht gespeichert werden:
  • Erstellen Sie ein neues Benutzerkonto und überprüfen Sie, ob das Hintergrundbild dort korrekt angezeigt wird.
  • Softwarekonflikte: Drittanbieter-Apps oder Plugins können Konflikte verursachen:
  • Deaktivieren Sie alle Hintergrundveränderungs-Apps und prüfen Sie, ob das Problem weiterhin besteht.
  • macOS-Berechtigungen: Fehlende Berechtigungen könnten ebenfalls zu diesem Problem führen:
  • Überprüfen Sie die Berechtigungen für den Ordner, in dem Ihr Hintergrundbild gespeichert ist.
  • Energieverwaltungseinstellungen: Bestimmte Energieeinstellungen können dazu führen, dass der Desktop-Hintergrund zurückgesetzt wird:
  • Überprüfen Sie die Einstellungen unter „Systemeinstellungen“ > „Energie sparen“. Durch die Überprüfung dieser Punkte sollten Sie in der Lage sein, das Problem zu lösen und Ihr Hintergrundbild nach einem Neustart beizubehalten.

 

Wie wechseln die Hintergrundbilder automatisch?

Um den Hintergrund auf deinem Smartphone automatisch wechseln zu lassen, kannst du folgende Schritte durchführen:

 

  • App herunterladen: Installiere eine App wie Auto Change Wallpaper, die speziell für das automatische Wechseln von Hintergrundbildern entwickelt wurde.
  • Sammlung erstellen: Füge verschiedene Bilder zu deiner Sammlung hinzu, aus denen die App zufällig auswählen wird.
  • Einstellungen anpassen: Wähle aus, in welchen Intervallen (z. B. alle 5 Minuten, stündlich) oder an bestimmten Wochentagen der Hintergrund gewechselt werden soll.
  • Aktivieren: Aktiviere die automatische Wechsel-Funktion in den App-Einstellungen. Mit diesen einfachen Schritten kannst du dein Smartphone-Hintergrundbild ganz nach deinen Wünschen dynamisch gestalten.

 

Wie ändere ich das Startbild beim Mac?

Um das Hintergrundbild auf deinem Mac anzupassen, folge diesen Schritten:

 

  • Öffne die Systemeinstellungen: Klicke auf das Apple-Menü und wähle „Systemeinstellungen“ aus.
  • Wähle den Bereich „Hintergrund“: In der Seitenleiste, die sich öffnet, klicke auf „Hintergrund“. Eventuell musst du ein wenig nach unten scrollen, um es zu finden.
  • Wähle ein neues Bild aus: Du kannst ein Hintergrundbild aus den verfügbaren Kategorien auswählen, wie z.B. „Desktop-Bilder“, „Farben“ oder „Eigene Fotos“.
  • Passe die Optionen an: Stelle ein, wie das Hintergrundbild angezeigt werden soll (z.B. zentral, gestreckt oder gekachelt) und speichere deine Auswahl. Mit diesen einfachen Schritten hast du dein Mac-Hintergrundbild schnell und unkompliziert geändert!

 

Bist du neugierig auf weitere Artikel wie 4 Möglichkeiten, um zu verhindern, dass sich das Mac-Hintergrundbild nach einem Neustart ändert? Entdecke spannende Inhalte in der Kategorie Mac.

Indeks
  1. Warum der Hintergrund Ihres Macs sich nach einem Neustart ändert
  2. 1. Deaktivieren Sie „Dynamischer Hintergrund“
  3. 2. Deaktivieren Sie die Funktion „Automatische Rotation“
  4. 3. Speichern Sie einen Hintergrund lokal auf Ihrem Mac
  5. Die Bilddatenbankdatei
    1. Die Bilddatenbankdatei mit Terminal löschen
    2. Die Bilddatenbankdatei mit Finder löschen
  6. Häufig gestellte Fragen von unseren Lesern
    1. Wie verhindert man, dass ein Mac das Hintergrundbild ändert?
    2. Warum verschwindet mein Hintergrundbild nach dem Neustart meines Mac?
    3. Wie wechseln die Hintergrundbilder automatisch?
    4. Wie ändere ich das Startbild beim Mac?

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Go up