Wie man den Narrator auf meinem Windows 11-PC aktiviert oder deaktiviert - Tastenkombinationen
Entdecke, wie du den Narrator in Windows 11 aktivieren und deaktivieren kannst, um die Barrierefreiheit zu verbessern. Einfache Tastenkombinationen und Einstellungen helfen dabei.
Das Windows-Betriebssystem ist voller integrierter Funktionen, einige davon sind gut bekannt, andere wahrscheinlich weniger. Wusstest du, dass es in Windows einen Erfahrungsleser gibt? Ja, das ist richtig und er ist sehr funktional.
Dieses Tool wurde entwickelt, um Menschen mit Sehbehinderungen eine assistierte Nutzung von Windows zu ermöglichen. Alle Aktionen, die eine Person am Computer ausführt, werden vom Gerät vorgelesen. Weißt du, wie man dieses Tool benutzt? Hier erfährst du es.
Wie kann man den Narrator in Windows 11 aktivieren oder deaktivieren?
Es gibt verschiedene Möglichkeiten, dieses Tool zu aktivieren, sei es direkt über das Bedienfeld für Barrierefreiheit, durch Befehle oder durch Gesten. Wenn wir dieses Tool für den vorgesehenen Zweck verwenden, sollte es so einfach wie möglich aktiviert werden können. Zu den wichtigsten Methoden, um auf den Narrator zuzugreifen, gehören:
Mit der Taste 'Windows+Ctrl+Enter'
Wahrscheinlich die schnellste und einfachste Methode, den Narrator in Windows zu aktivieren, ist die Verwendung der festgelegten Befehle. Die Kombination 'Windows + Strg + Enter' funktioniert perfekt, sowohl zum Aktivieren als auch zum Deaktivieren. Falls du ihn einmal nicht mehr benötigst, führe den Befehl erneut aus und er wird deaktiviert. Denke daran, dass du die Befehle nach Belieben konfigurieren kannst.
Mit diesen Befehlen musst du das Menü für Barrierefreiheit nicht suchen. Es ist jedoch ratsam, den Narrator beim ersten Gebrauch im Barrierefreiheitszentrum zu konfigurieren. Danach kannst du ihn nach Belieben mit verschiedenen Befehlen aktivieren und deaktivieren.
Vom Anmeldebildschirm aus
Um auf den Narrator zuzugreifen, bevor du dich angemeldet hast, musst du ihn zuerst konfigurieren. Wie bereits erwähnt, erreichst du dies über das Menü für Barrierefreiheit. Nachdem du ihn konfiguriert hast, kannst du den Narrator über den Befehl 'Windows + Strg + Enter' beim Anmelden aktivieren.
Direkt über die Geräteeinstellungen
Zuletzt kannst du über die Windows-Taste auf diese Einstellungen zugreifen, die sich unten links im Startbildschirm befindet. Ein Menü wird angezeigt, wähle die 'Systemsteuerung' und gehe dann zum Bereich Barrierefreiheit. Dort kannst du die Narrator-Option aktivieren oder deaktivieren.
In der Regel wird die Narrator-Funktion automatisch gestartet, sobald du sie aktivierst. Um sie zu deaktivieren, musst du den Bereich für Funktionen in der unteren rechten Ecke der Benutzeroberfläche aufsuchen, neben Lautstärke, WLAN, Uhrzeit usw. Dort wird die Narrator-Option angezeigt. Mit einem Rechtsklick öffnet sich ein Menü, über das du ihn deaktivieren kannst.
Wie erkennt man, ob der Narrator korrekt aktiviert oder deaktiviert wurde?
Zu wissen, ob der Narrator aktiviert wurde, ist sehr einfach. Wenn jede Aktion am Computer vorgelesen wird, ist alles in Ordnung. Wenn der Computer still bleibt, wurde er offensichtlich nicht korrekt aktiviert.
Eine häufige Verwirrung besteht beim Deaktivieren. Viele glauben, dass durch einen Klick auf die Aktivierungsoption in der Systemsteuerung der Narrator deaktiviert wird, aber das ist nicht der Fall. Du kannst ihn nicht über die Systemsteuerung deaktivieren, nur in der Taskleiste, die sich in der unteren rechten Ecke der Benutzeroberfläche befindet.
Um sicherzustellen, dass der Narrator korrekt deaktiviert wurde, musst du einfach eine beliebige Funktion am Computer ausführen. Wenn diese nicht vorgelesen wird, wurde er problemlos deaktiviert. Es ist wichtig zu wissen, dass dieser Narrator unangenehm werden kann, wenn man ihn nicht benötigt.
Warum kannst du den Narrator auf deinem Computer nicht korrekt aktivieren oder deaktivieren?
Es ist normal, dass Menschen glauben, sie hätten den Narrator deaktiviert, wenn...
Es wurde wirklich nicht gemacht. Wie bereits im vorherigen Abschnitt erwähnt, sind die zwei besten Methoden, um sicherzustellen, dass der Narrator korrekt deaktiviert wurde: Verwenden Sie den Befehl 'Windows + Strg + Eingabetaste' oder deaktivieren Sie ihn über die Werkzeugleiste.
Wenn der Narrator nicht richtig deaktiviert werden konnte, könnte es daran liegen, dass Sie versucht haben, ihn an einer falschen Stelle zu deaktivieren. Wir laden Sie ein, zu überprüfen, ob Sie eine der besprochenen Methoden verwenden.
Löse deine Fragen
Wie kann ich die Sprachausgabe aktivieren?
Um die Sprachausgabe auf Ihrem Gerät zu aktivieren, befolgen Sie diese Schritte:
- Einstellungen öffnen: Gehen Sie zu den Geräteeinstellungen.
- Bedienungshilfen wählen: Suchen Sie den Abschnitt „Bedienungshilfen“.
- Sprachausgabe aktivieren: Wählen Sie „Sprachausgabe“ aus.
- Module anpassen: Passen Sie die Einstellungen an, indem Sie folgende Optionen wählen:
- - Sprache
- Sprechgeschwindigkeit
- Stimmlage Beachten Sie, dass die verfügbaren Optionen je nach Gerät unterschiedlich sein können.
Welche Tastenkombination für Vorlesen?
Um den aktuellen Absatz in der Sprachausgabe vorlesen zu lassen, verwenden Sie die folgende Tastenkombination:
- -
Aktuellen Absatz vorlesen
- : Sprachausgabe +
STRG + K
- Für den nächsten Absatz nutzen Sie:
- Nächsten Absatz vorlesen: Sprachausgabe + STRG + L Diese Kombinationen ermöglichen es Ihnen, Texte schnell und effizient zu hören, was besonders nützlich für das Leseverständnis ist.
Wie kann ich die Vorlesefunktion deaktivieren?
Um die Vorlesefunktion (Screenreader) zu deaktivieren, befolgen Sie diese Schritte:
- Einstellungen öffnen: Gehen Sie auf Ihrem Gerät zu den „Einstellungen“.
- Google auswählen: Tippen Sie auf Ihren Namen, um die Google-Einstellungen zu öffnen.
- Persönliche Daten: Wählen Sie oben die Option „Persönliche Daten“.
- Bedienungshilfen: Scrollen Sie zu „Allgemeine Einstellungen für das Web“ und tippen Sie auf „Bedienungshilfen“.
- Screenreader deaktivieren: Finden Sie die Option „Screenreader verwenden“ und schalten Sie sie ab. Damit ist die Vorlesefunktion deaktiviert.
Wie macht man die Sprachsteuerung beim PC aus?
Um die Sprachsteuerung auf Ihrem PC auszuschalten, folgen Sie diesen Schritten:
- Öffnen Sie das Startmenü.
- Klicken Sie auf Einstellungen (das Zahnradsymbol).
- Wählen Sie Datenschutz.
- Suchen Sie den Abschnitt Spracherkennung.
- Ändern Sie die Einstellung unter Spracherkennung auf Aus. Nachdem Sie diese Schritte befolgt haben, ist die Sprachsteuerung deaktiviert.
Bist du neugierig auf weitere Artikel wie Wie man den Narrator auf meinem Windows 11-PC aktiviert oder deaktiviert - Tastenkombinationen? Entdecke spannende Inhalte in der Kategorie Windows.
Schreibe einen Kommentar