Wie man ein Treiber-Update in Windows 10 einfach rückgängig macht
Die Treiberaktualisierung in Windows 10 ist entscheidend für Sicherheit und Leistung, kann jedoch Stabilitätsprobleme verursachen. Erfahren Sie, wie Sie Aktualisierungen einfach rückgängig machen können.
Die Aktualisierung von Treibern in Windows 10 ist wichtig, da sie Sicherheitsprobleme behebt und die Leistungsfähigkeit des Geräts optimiert. Dennoch kann es nach der Treiberaktualisierung zu Stabilitätsproblemen kommen. Daher ist es entscheidend zu wissen, wie man eine Treiberaktualisierung in Windows 10 einfach rückgängig machen kann.
Was sind die Ursachen für Treiberfehler?
Die Installation von Treibern ist unerlässlich, damit eine ordnungsgemäße Kommunikation zwischen Hardware und Software stattfinden kann. Allerdings können Treiber Probleme verursachen, die die PC-Funktionalität beeinträchtigen und zu Systemabstürzen oder blauen Bildschirmmeldungen führen.
Eine häufige Ursache für Treiberfehler ist die Inkompatibilität mit dem Betriebssystem. Möglicherweise sehen Sie eine Fehlermeldung im Kernmodus, die besagt, dass auf eine nicht autorisierte Speicheradresse zugegriffen werden soll.
Ebenfalls können fehlerhafte oder defekte Treiberinstallationen zu Problemen führen. Darüber hinaus kann es zu Fehlern in Komponenten wie dem Motherboard, dem RAM oder der Grafikkarte kommen, was Systemfehler verursacht. Daher ist es wichtig, die Ursache des Fehlers zu überprüfen.
Was sollte man vor der Rückgängigmachung einer Treiberaktualisierung in Windows 10 wissen?
Bevor Sie die Treiberaktualisierung in Windows 10 zurücksetzen, sollten Sie beachten, dass das Betriebssystem häufig eine Fehlermeldung anzeigt und auf eine spezifische Datei mit der Endung .dll oder .sys verweist. Es ist ratsam, online nach dieser Datei zu suchen, um herauszufinden, welcher Treiber oder welches Bauteil fehlerhaft ist.
Es ist zu erwähnen, dass jedes Mal, wenn Sie ein Update in Windows installieren, das System eine vorherige Version sichert. Diese kann verwendet werden, um die Aktualisierung im Falle von Problemen zurückzusetzen. Dazu ist es wichtig, sich als Administrator anzumelden.
Rückgängig machen nur für Druckertreiber verfügbar
Es ist wichtig zu betonen, dass die Option, eine Treiberaktualisierung rückgängig zu machen, nicht für Druckertreiber gilt. In diesem Fall muss ein Backup der Treiber erstellt werden, bevor Sie Änderungen am Treiber der Drucker und anderer Geräte vornehmen.
Aktivierung eines Administratorkontos
Zunächst ist es notwendig, ein Administratorkonto zu aktivieren. Nur so können Sie die Rückgängig-Option in Windows 10 nutzen. Um dies zu tun, geben Sie PowerShell in die Suchleiste ein und klicken Sie auf „Als Administrator ausführen“, um Windows PowerShell zu öffnen.
Geben Sie in dem neuen Fenster den Befehl net user administrator /active: yes ein und drücken Sie die Eingabetaste. Sofort sehen Sie eine Nachricht, die bestätigt, dass der Befehl erfolgreich ausgeführt wurde. Andernfalls überprüfen Sie Ihre Eingabe im PowerShell-Fenster. Falls das System auf Englisch installiert wurde, ersetzen Sie das Wort „administrator“ durch „administrator“.
Es ist möglich, das Passwort des Administrators und anderer Benutzer über Windows PowerShell zu ändern. Geben Sie dazu den Befehl control userpasswords2 ein, um ein neues Fenster mit den Namen aller aktivierten Benutzer zu öffnen. Wählen Sie einen Benutzer aus und klicken Sie auf „Kennwort zurücksetzen“, um ein neues zu erstellen.
Backup alter Treiber
Wenn Sie die Treiberaktualisierung für den Drucker und andere Komponenten zurücksetzen möchten, stellen Sie sicher, dass Sie ein Backup der alten Treiber erstellen. Öffnen Sie dazu die Eingabeaufforderung von Windows im Administratormodus. Geben Sie dann den Befehl md C:\f ein und drücken Sie die Eingabetaste. Ersetzen Sie das „f“ durch den Namen des Ordners, in dem Sie das Backup speichern möchten.
Geben Sie anschließend dism /online /export-driver /destination:C:\f ein und drücken Sie die Eingabetaste.
Drücken Sie Enter. Denken Sie daran, den Buchstaben f durch den Namen des Ordners zu ersetzen, in dem Sie das Backup speichern möchten. Sobald Sie diesen Schritt abgeschlossen haben, schließen Sie die Eingabeaufforderung und suchen Sie den Ordner, den Sie ausgewählt haben, um die exportierten Treiber anzuzeigen.
Wie erhält man ein Administratorkonto in Windows 10?
Eine Möglichkeit, ein Administratorkonto in Windows 10 zu erhalten, ist der Zugriff auf die Option 'Ausführen'. Drücken Sie die Tastenkombination 'Win + R' und geben Sie lusrmgr.msc ein. Danach klicken Sie auf 'OK'. Dieses Verfahren funktioniert, wenn Sie die Home-Version von Windows 10 haben.
Eine weitere Möglichkeit besteht darin, Sicherheitsrichtlinien zu verwenden. Dazu drücken Sie 'Win + R', geben secpol.msc ein und klicken auf 'OK'. Wählen Sie dann 'Lokale Richtlinien' und 'Sicherheitsoptionen'. Doppelklicken Sie auf 'Konten: Status des Administratorkontos', aktivieren Sie 'Aktiviert', und klicken Sie auf 'Übernehmen' und 'OK'.
Wie greife ich auf frühere Treiberversionen in Windows 10 zu?
Es ist möglich, auf frühere Treiberversionen auf Ihrem Windows 10-PC zuzugreifen. Öffnen Sie die Systemeinstellungen und klicken Sie auf 'Update und Sicherheit'. Wählen Sie 'Windows Update' und 'Updateverlauf'. Dort sehen Sie eine Liste aller installierten Treiberversionen mit ihrem Installationsdatum.
Nachdem Sie die Treiber auf Ihrem PC überprüft haben, öffnen Sie den Geräte-Manager, klicken Sie mit der rechten Maustaste auf den Treiber, den Sie zurücksetzen möchten, und wählen Sie 'Eigenschaften'. Wählen Sie die Registerkarte 'Treiber', klicken Sie auf 'Vorherigen Treiber wiederherstellen' und drücken Sie 'OK', um das Treiberpaket zurückzusetzen.
Starten Sie den Computer neu, um den neuesten Treiber zu deinstallieren und den vorherigen Treiber wiederherzustellen. Wenn Sie die Schaltfläche 'Vorherigen Treiber wiederherstellen' nicht sehen, bedeutet das, dass es keinen vorherigen Treiber gibt, den Sie wiederherstellen können. In diesem Fall sollten Sie eine Treiber-Download-Website besuchen, um die neuesten Treiber zu erhalten.
Alles was du wissen musst
Wie kann ich ein Treiber-Update rückgängig machen?
Um ein Treiber-Update rückgängig zu machen, folgen Sie diesen Schritten:
- Öffnen Sie die Einstellungen: Klicken Sie auf
- Start und wählen Sie Einstellungen.
- Navigieren Sie zu Windows Update:
- Gehen Sie zu Windows Update und klicken Sie auf Updateverlauf.
- Updates deinstallieren:
- Wählen Sie die Option Updates deinstallieren.
- Update auswählen:
- Durchsuchen Sie die Liste der installierten Updates, bis Sie das Treiber-Update finden, das Sie entfernen möchten.
- Deinstallation:
- Klicken Sie auf Deinstallieren neben dem entsprechenden Update.
- Neustart:
- Starten Sie Ihren Computer neu, um die Änderungen zu übernehmen. Damit wird das Treiber-Update zurückgesetzt und Ihr System sollte wieder mit dem zuvor funktionierenden Treiber arbeiten.
Kann man Treiber zurücksetzen?
Ja, Treiber können zurückgesetzt werden. Um einen Treiber zurückzusetzen, gehen Sie wie folgt vor:
- Druckverwaltung öffnen: Suchen Sie in der Systemsteuerung nach 'Druckverwaltung'.
- Treiberbereich anzeigen: Navigieren Sie zum Abschnitt 'Treiber'.
- Treiber auswählen: Klicken Sie mit der rechten Maustaste auf den Treiber, den Sie zurücksetzen möchten.
- Treiberpaket entfernen: Wählen Sie die Option 'Treiberpaket entfernen'. Dies deinstalliert den aktuellen Treiber.
- Älteren Treiber hinzufügen: Fügen Sie den gewünschten 32-Bit Treiber der älteren Version hinzu, um Ihre Bezugsquelle wiederherzustellen. Mit diesen Schritten können Sie Treiber effektiv zurücksetzen und Probleme beheben.
Wie deinstalliere ich ein Windows Update manuell?
Um ein Windows Update manuell zu deinstallieren, folgen Sie diesen Schritten:
- Öffnen Sie die Einstellungen: Klicken Sie auf das
- Startmenü und wählen Sie Einstellungen (Zahnrad-Symbol).
- Navigieren Sie zu Windows Update:
- Gehen Sie zu Update & Sicherheit und klicken Sie auf Windows Update.
- Zugriff auf den Updateverlauf:
- Wählen Sie Updateverlauf anzeigen.
- Updates deinstallieren:
- Klicken Sie auf Updates deinstallieren.
- Wählen Sie das Update aus:
- Finden Sie das Update, das Sie entfernen möchten, klicken Sie darauf und bestätigen Sie die Deinstallation. Beachten Sie: Nicht alle Updates sind deinstallierbar. Wir raten generell davon ab, installierte Updates zu entfernen, es sei denn, es ist unbedingt erforderlich.
Kann man Windows 10 Update abbrechen?
Um ein Windows 10 Update abzubrechen, können Sie folgende Schritte ausführen:
- Öffnen Sie die Eingabeaufforderung: Drücken Sie
Windows-Taste + R
, geben Siecmd
ein und drücken SieEnter
. - Geben Sie den Stoppbefehl ein:
- Tippen Sie
net stop wuauserv
ein und drücken SieEnter
. - Dies stoppt den Windows Update-Dienst.
- Optional: Windows Update-Dienst deaktivieren:
- Wenn Sie dauerhafte Änderungen wünschen, geben Sie
sc config wuauserv start= disabled
ein, um den Dienst zu deaktivieren. Bitte beachten Sie, dass das Abbrechen von Updates möglicherweise Sicherheitsrisiken birgt und es ratsam ist, das System regelmäßig auf dem neuesten Stand zu halten.
Bist du neugierig auf weitere Artikel wie Wie man ein Treiber-Update in Windows 10 einfach rückgängig macht? Entdecke spannende Inhalte in der Kategorie Windows.
Schreibe einen Kommentar