So stimmen Sie einen Thorn-Fernseher neu ab: So programmieren Sie Ihre Kanäle neu

Zu wissen, wie man einen Thorn-Fernseher neu einstellt, ist ein einfacher Vorgang und kann mit oder ohne Fernbedienung durchgeführt werden.

Wenn Sie wissen möchten, wie Sie Ihren Fernseher erneut scannen, haben Sie möglicherweise Probleme mit Ihrer Kanalliste oder Ihre Bildqualität wird durch ein verpixeltes Bild verzerrt.

Eine erneute Abstimmung sowie ein Zurücksetzen Ihres Thorn-Geräts haben mehrere Vorteile, die nicht nur das Signal und die Programmvielfalt Ihres Fernsehgeräts verbessern, sondern auch das auf Ihrem Bildschirm erzeugte Bild.

Wir haben diese leicht verständliche Anleitung erstellt, die Ihnen hilft zu verstehen, wie Sie einen Thorn-Fernseher neu einstellen können, und Ihnen zusätzliches Wissen darüber vermittelt, worauf Sie achten müssen, wenn Ihr Thorn-Fernseher ersetzt werden muss.

So stellen Sie einen Thorn-Fernseher neu ein

So stellen Sie einen Thorn-Fernseher neu ein

Sie können Ihren Thorn Fernseher mit oder ohne Fernbedienung neu einstellen. Wenn Sie sich entschieden haben, Ihren Fernseher ohne Fernbedienung neu einzustellen, weil Sie keine haben, brauchen Sie nur die „Voreinstellungstaste“ auf Ihrem Fernseher zu finden, gefolgt von der Verwendung der „Lautstärke“-Taste, um alle verfügbaren Kanäle zu finden Ihre Region. 

So stimmen Sie meinen Thorn-Fernseher mit der Fernbedienung neu ab:

Schritt 1. Klicken Sie auf Ihrer Fernbedienung auf „Menü“.

Schritt 2. Greifen Sie auf das „Kanalmenü“ zu

Schritt 3. Sie sollten jetzt „ Automatischer Scan“ auswählen können.

Ihr Thorn-Fernseher scannt nun erneut Kanäle und speichert sie automatisch für Sie.

So stellen Sie Thorn TV ohne Fernbedienung neu ein:

Schritt 1. Suchen Sie auf der Vorderseite Ihres Fernsehgeräts nach der Schaltfläche „Preset“.

Schritt 2. Drücken Sie die Taste (Sie müssen möglicherweise eine scharfe Nadel verwenden, wenn sie umgekehrt ist)

Schritt 3. Sie sollten jetzt etwas Ähnliches wie „Auto VHF 1 60.00mghz“ auf Ihrem Bildschirm sehen

  • Auto = Automatische Sendersuche
  • UKW = Frequenz
  • 1 = Erster Kanal
  • 60,00 mghz = Signal, wo Ihr Fernseher startet

Schritt 4. Klicken Sie auf Ihrem Fernseher auf die Schaltfläche „Lauter“ .

Ihr Thorn TV schließt nun die Suche nach allen verfügbaren Programmen ab und speichert sie automatisch in Ihrer Programmliste.

Warum muss ich meinen Fernseher neu einstellen?

Das erneute Einstellen Ihres Thorn-Fernsehers muss nicht übermäßig durchgeführt werden, aber von Zeit zu Zeit einen erneuten Scan auf Ihrem Fernseher durchzuführen, hat mehrere Vorteile. Beispielsweise aktualisiert eine Neueinstellung Ihre Programmliste und entfernt alle Kanäle, die nicht mehr verfügbar sind, oder fügt neue Programme hinzu, die möglicherweise die Frequenz geändert haben.

Vorteil 1. Aktualisierte Kanalliste

Eine Neueinstellung auf Ihrem Thorn TV aktualisiert Ihre aktuelle Programmliste. Neue Kanäle werden hinzugefügt, alle Programme mit geänderter Frequenz werden aktualisiert.

Wenn ein Kanal die Übertragung eingestellt hat, wird er entfernt. Eine Neueinstellung ist am wichtigsten, wenn Sie den Standort gewechselt haben, da dadurch aktualisiert wird, was Ihnen zur Verfügung steht.

Vorteil 2. Verbessertes Signal

Wenn Sie auf Ihrem Thorn-Fernseher eine Neueinstellung durchführen, wird das Signal Ihrer Antenne aktualisiert und die Qualität Ihrer Anzeige verbessert.

Ein verbessertes Signal ermöglicht es Ihrem Fernseher, möglicherweise mehr Kanäle aufzunehmen, die etwas weiter entfernt sind.

Zusammenhängende Posts: 

  • Sky Glass TV friert ständig ein: So verhindern Sie, dass Programme pausieren
  • So stellen Sie einen Soniq-Fernseher neu ein: Hier ist alles, was Sie wissen müssen

Vorteil 3. Bildqualität

Nachdem eine Neueinstellung auf Ihrem Thorn TV durchgeführt wurde, wird die Klarheit der auf Ihrem Bildschirm angezeigten Bilder verbessert.

Dadurch werden dunkle , verschwommene oder verzerrte Bilder beseitigt , die aufgrund eines schwachen Signals entstehen.

Wie setzt man Thorn TV zurück?

So setzen Sie einen Thorn-Fernseher zurück

Wenn Sie Ihren Fernseher zurücksetzen, ähnelt dies einer Neueinstellung, gespeicherte Einstellungen werden jedoch nicht gelöscht. Ein Zurücksetzen hilft dabei, kontaminierte Software zu entfernen, die sich möglicherweise in Ihrem Thorn-Fernseher befindet. Ein Power-Reset beinhaltet das Trennen des Fernsehers vom Hauptschalter. 

Schritt 1. Stellen Sie sicher, dass Ihr Fernseher ausgeschaltet ist

Schritt 2. Ziehen Sie den Stecker aus der Steckdose

Schritt 3. Drücken Sie die „Power“ -Taste an Ihrem Fernseher und drücken Sie sie 20 Sekunden lang

Schritt 4. Warten Sie weitere 10 Sekunden , bevor Sie Ihren Fernseher wieder an die Steckdose anschließen

Schritt 5. Schalten Sie Ihren Fernseher ein

Der Power-Reset ist nun abgeschlossen.

So erkennen Sie, ob Ihr Fernseher ausgeht

Wenn Sie feststellen, dass Sie Ihren Thorn-Fernseher fast zu häufig neu einstellen müssen, weil Ihre Kanäle immer wieder verschwinden, Ihr Display ständig verpixelt oder undeutlich ist, kann dies ein Zeichen dafür sein, dass Ihr Smart-TV beginnt, interne Hardwareprobleme zu bekommen, und das kann sein Zeit, es auszutauschen.

Grund 1. Audioprobleme

Wenn beim Versuch, etwas auf Ihrem Thorn-Fernseher anzusehen, Tonprobleme auftreten, ist dies ein klarer Hinweis darauf, dass möglicherweise ein zugrunde liegendes Problem mit Ihrem Gerät vorliegt.

Ihr Ton sollte klar sein. Wenn Sie überhaupt keinen Ton hören, oder er verschwindet oder klingt schwach, könnte ein Problem mit Ihrem Lautsprecher auf der internen Hardware vorliegen.

Grund 2. Unscharfer Bildschirm

Ihr Bild könnte verschwommen und unklar sein.

Andere Bildschirmprobleme zusammen mit der Unschärfe beinhalten, dass das Bild punktierter ist, ohne scharf zu sein.

Manchmal kann dies durch „tote Pixel“ auf Ihrem Fernsehbildschirm verursacht werden. Dieses Problem kann leider nicht alleine behoben werden, und Ihr Fernseher müsste zur Reparatur gehen.

Gelegentlich erscheint ein verpixeltes Bild nur auf einem bestimmten Medientyp (z. B. einer DVD), versuchen Sie also etwas anderes und sehen Sie, ob die Pixel verschwinden.

Grund 3. Farbänderung

Ihr Thorn Fernseher könnte die falschen Farben wiedergeben oder der Farbkontrast ist sehr schwach geworden.

Wenn ein Bild eine bestimmte Farbe haben sollte und es anders erscheint, ist dies ein Zeichen dafür, dass es ein Problem mit der Bildanzeige Ihres Fernsehers gibt.

Ein verblassender Bildschirm zeigt auch an, dass Ihr Fernseher möglicherweise ausfällt, sowie Linien und Balken, die auf Ihrem Display erscheinen.

Tipp: Gehen Sie in Ihre Anzeigeeinstellungen und ändern Sie die Helligkeits- und Kontrasteinstellungen, um dieses Problem zu lösen.

Grund 4. Häufiger Kanalverlust

Wenn Sie ständig Kanäle aus Ihrer Programmliste verlieren oder ständig die Frequenz ändern, haben Sie höchstwahrscheinlich Probleme mit dem Signal Ihres Fernsehers.

Sie sollten Ihren Thorn-Fernseher höchstens dreimal im Jahr neu einstellen müssen.

Fazit

Nachdem Sie nun alle zusätzlichen Vorteile kennen, die mit der Neueinstellung Ihres Thorn-Fernsehers einhergehen, hoffen wir, dass Sie Ihren Fernseher mit oder ohne Fernbedienung erneut scannen konnten und dass Ihr Gerät seine Leistung und Anzeigequalität verbessert hat.

Wenn Sie festgestellt haben, dass Ihr Fernseher auf dem Weg nach draußen ist, empfehlen wir Ihnen, zuerst JustAnswer TV zu besuchen, wo Sie mit einem professionellen Techniker sprechen können, der diagnostizieren kann, was mit den internen Komponenten Ihres Fernsehers nicht in Ordnung sein könnte FERNSEHER.

Sie können bestätigen, ob Ihr Fernseher repariert werden muss oder ob Sie ihn ersetzen lassen sollten. Sie können Thorn Group Ltd auch direkt kontaktieren, indem Sie das Online-Formular  ausfüllen .

Bist du neugierig auf weitere Artikel wie So stimmen Sie einen Thorn-Fernseher neu ab: So programmieren Sie Ihre Kanäle neu? Entdecke spannende Inhalte in der Kategorie Uncategorized.

Indeks
  1. So stellen Sie einen Thorn-Fernseher neu ein
    1. Warum muss ich meinen Fernseher neu einstellen?
  2. Wie setzt man Thorn TV zurück?
    1. So erkennen Sie, ob Ihr Fernseher ausgeht
  3. Fazit

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Go up