So reparieren Sie schnell die Blockierung des Datei-Explorers in Windows 10

Entdecke effektive Lösungen zur Behebung des Einfrierens des Datei-Explorers in Windows 10, um deine Computererfahrung reibungslos und effizient zu gestalten.

Windows-Nutzer stoßen oft auf einige Fehler, die anfangs unerklärlich erscheinen. Ein solcher Fehler ist das Einfrieren des Datei-Explorers, das spontan passiert und verschiedene grundlegende Aktionen auf unserem Computer behindert. Es gibt jedoch verschiedene mögliche Lösungen, um dieses Problem zu beheben. In diesem Artikel zeigen wir dir, wie du dieses lästige Einfrieren in Windows 10 reparieren kannst.

Warum friert der Datei-Explorer von Windows ein?

Auf diesen Fehler gibt es keine spezifische und fundierte Erklärung für dessen Ursache. Sicher ist jedoch, dass der Datei-Explorer von Windows viele grundlegende Fehler und Mängel in seinem gewohnten Ablauf aufweist. In der Regel sind die Gründe für diese Blockade auf eine fehlerhafte Konfiguration, fehlende Updates oder einfach auf Speichermangel, wie z.B. RAM, zurückzuführen.

Die einfachste Lösung, die uns in den Sinn kommt, kann das Neustarten unseres Computers sein, jedoch ist zu beachten, dass dieser Einfrier-Fehler immun gegen diese Art von Lösung ist. Manchmal wird das Problem für kurze Zeit behoben, tritt aber dann wie zuvor auf.

Wie repariert man das Einfrieren des Datei-Explorers in Windows 10?

Da es viele Gründe für dieses Einfrieren gibt, existieren auch Lösungen für jeden spezifischen Fehler. Im Folgenden präsentieren wir dir verschiedene Lösungen für dieses Problem im Datei-Explorer. Es ist auch einfach, den Fehler mit leeren Symbolen in Windows 10 zu beheben, falls dieser ebenfalls zu diesem Einfrieren beiträgt.

Überprüfen, ob dein System aktualisiert ist

Einer der Hauptgründe für diesen Fehler könnte sein, dass unser Betriebssystem Windows 10 nicht auf die neuesten Versionen aktualisiert ist. Um zu überprüfen, ob unser Computer optimal auf dem neuesten Stand ist oder ob Updates benötigt werden, können wir seinen Status über die PC-Einstellungen überprüfen. Dazu befolgen wir die folgenden Schritte:

  1. Wir gehen zu den Einstellungen von Windows 10. Wir können dies über das Startmenü in der Taskleiste, den Benachrichtigungsbereich oder die Suchleiste tun.
  2. Wir klicken auf den Abschnitt 'Update und Sicherheit'.
  3. Wir wählen den Bereich Windows Update in der linken Seitenleiste aus. Daraufhin öffnet sich ein neues Fenster.
  4. Wir drücken den Button 'Nach Updates suchen'. Wir warten, bis der Server neue Komponenten für das System findet.
  5. Falls es Neuigkeiten gibt, wird uns im Fenster ein kleiner Bereich angezeigt, der die Eigenschaften des Update-Pakets erklärt. Danach wählen wir 'Herunterladen und installieren'.

Falls keine Updates verfügbar sind, müssen wir andere Optionen in Betracht ziehen, um das Problem zu lösen. Wenn du auch Probleme mit der WLAN-Verbindung in Windows 10 hast, kannst du diese einfach und unkompliziert lösen.

Eine weitere zu berücksichtigende Option ist das Upgrade auf Windows 10 'Pro', das du von der offiziellen Microsoft-Download-Seite erwerben kannst. Mit dieser Version kannst du das System mit wenigen oder gar keinen Fehlern im Datei-Explorer genießen.

Miniaturansichten deaktivieren

Miniaturansichten oder 'Thumbnails' verbrauchen in einigen Computern mit mehreren Einschränkungen einen großen Teil des RAM-Speichers, insbesondere wenn wir mehrere Ordner mit Multimedia-Inhalten nutzen. Zum Beispiel bedeutet das Laden von Miniaturansichten in einem Ordner mit Videos und Bildern einen zusätzlichen Prozess in der langen Liste von Aufgaben, die immer im Hintergrund laufen.

Deshalb empfehlen wir, diese Funktion zu deaktivieren. Tatsächlich kann sie eine der Ursachen sein, warum der Datei-Explorer Einfrierungen und unerwartete Fehler erleidet. Wir müssen lediglich zum Kontrollfeld gehen, das wir über die Systemsuchleiste öffnen können. Sobald wir in dieser Anwendung sind, gehen wir zum nächsten Schritt.

Procedimiento:

  1. Im Abschnitt 'Ver por' ändern wir 'Categoría' in 'Große Symbole'. Dadurch wird ein spezifischeres Menü der verfügbaren Funktionen in diesem Panel angezeigt.
  2. Wir suchen 'Optionen des Datei-Explorers' und klicken auf diesen Punkt.
  3. Es öffnet sich ein kleines Fenster, in dem wir zum Tab 'Ver' wechseln.
  4. Wir sehen eine lange Liste von Optionen, die über Kontrollkästchen aktiviert sind. Wir müssen die Funktion 'Symbol der Datei in Miniaturansichten anzeigen' finden.
  5. Wir deaktivieren das entsprechende Kontrollkästchen und klicken auf Übernehmen.

Löschen Sie den Datei-Explorer-Verlauf

Falls die Deaktivierung der Miniaturansichten nicht hilft, empfehlen wir, das Fenster 'Optionen des Datei-Explorers' nicht zu schließen. Wir raten sogar, die Systemsteuerung an die Startleiste anzuheften, um den Prozess zu erleichtern und jederzeit auf die Optionen zugreifen zu können.

In den Optionen des Explorers gehen wir zur Registerkarte 'Allgemein'. Dann scrollen wir zum Abschnitt Privatsphäre und finden die Option 'Den Verlauf des Datei-Explorers löschen'. Rechts gibt es einen Button mit der Aufschrift 'Löschen'. Wir klicken darauf und warten, bis der Löschvorgang abgeschlossen ist.

Wie kann ich sicherstellen, dass der Datei-Explorer von Windows 10 keine Abstürze aufweist?

Eine der Möglichkeiten zur Überprüfung des Datei-Explorers ist die Ausführung von CHKDSK, um Fehler auf den Datenträgern direkt beim Booten zu beheben. Mit dieser Methode können wir den Zustand unseres Computers prüfen, was möglicherweise auf Fehler im Zusammenhang mit dem Speicher und somit mit dem Explorer hinweist. Wir können auch die Berechtigungen des Kontos wie folgt überprüfen:

  1. Wir gehen zu einem beliebigen Ordner in Windows 10 und klicken mit der rechten Maustaste darauf.
  2. Wir wählen 'Eigenschaften'.
  3. Wir gehen zum Tab 'Sicherheit'.
  4. Wir klicken auf 'Erweiterte Optionen'.
  5. Wir überprüfen, ob unser Benutzer 'Vollzugriff' auf die Ordner und Dateien hat.

Falls wir nicht über diesen Zugriff verfügen, wählen wir den Punkt 'Hinzufügen' und gewähren die volle Kontrolle über den Explorer. Wenn diese Methoden nicht funktionieren, empfehlen wir, den technischen Support von Microsoft zu besuchen und verwandte Themen zu konsultieren.

Häufig gestellte Fragen

Wie repariert man den Datei-Explorer in Windows 10?

Um den Datei-Explorer in Windows 10 zu reparieren, können Sie folgende Schritte durchführen:

 

  • Löschen des Datei-Explorer-Verlaufs:
      - Öffnen Sie den Datei-Explorer.
  • Klicken Sie auf die Registerkarte ALLGEMEIN.
  • Gehen Sie zu Datei-Explorer-Verlauf löschen und klicken Sie auf LÖSCHEN.
  • Standards wiederherstellen:
  • Im selben Bereich wählen Sie STANDARDS WIEDERHERSTELLEN.
  • Klicken Sie auf ANWENDEN.
  • Ansicht zurücksetzen:
  • Wechseln Sie zur Registerkarte ANSICHT.
  • Wählen Sie ORDNER ZURÜCKSETZEN und bestätigen Sie mit JA.
  • Abschließende Einstellungen:
  • Klicken Sie erneut auf STANDARDS WIEDERHERSTELLEN und dann auf ANWENDEN. Nach diesen Schritten sollte der Datei-Explorer wieder ordnungsgemäß funktionieren. Wenn das Problem weiterhin besteht, könnten Sie auch einen Systemneustart oder eine Fehlerüberprüfung in Betracht ziehen.

 

Was tun, wenn Windows-Explorer nicht mehr funktioniert?

Wenn der Windows-Explorer nicht mehr funktioniert, können Sie die folgenden Schritte zur Problemlösung ausprobieren: LÖSUNG:

 

  • Aktualisieren des aktuellen Videotreibers: Veraltete oder fehlerhafte Treiber können Probleme verursachen. Öffnen Sie den Geräte-Manager, suchen Sie Ihren Grafikkarten-Treiber und aktualisieren Sie ihn.
  • Ausführen des Systemdatei-Überprüfungsprogramms (SFC): Dieses Tool überprüft und repariert beschädigte Systemdateien. Geben Sie in der Eingabeaufforderung den Befehl sfc /scannow ein und drücken Sie Enter.
  • Überprüfen auf Viren oder Schadsoftware: Nutzen Sie Ihr Antivirenprogramm, um eine vollständige Systemüberprüfung durchzuführen. Schadsoftware kann den Windows-Explorer beeinträchtigen.
  • Starten im abgesicherten Modus: Drücken Sie während des Bootvorgangs die F8-Taste (oder Shift + F8 bei neueren Systemen), um den abgesicherten Modus zu wählen. Prüfen Sie, ob der Explorer in diesem Modus funktioniert, um mögliche Konflikte zu identifizieren. Wenn diese Schritte das Problem nicht lösen, ziehen Sie in Betracht, Windows zurückzusetzen oder technische Unterstützung in Anspruch zu nehmen.

 

Wie kann ich den Explorer wieder herstellen?

Drücken Sie die Tastenkombination [Windows] + [R], um das Ausführen-Menü zu öffnen. Geben Sie 'explorer' (ohne Anführungsstriche) ein und klicken Sie auf 'OK'. Wenn der Explorer nicht öffnet, versuchen Sie Folgendes:

 

  • Computer neu starten: Ein Neustart kann viele Probleme beheben.
  • Task-Manager: Drücken Sie [Strg] + [Shift] + [Esc], um den Task-Manager zu öffnen. Suchen Sie nach „Windows-Explorer“, klicken Sie darauf und wählen Sie „Neu starten“.
  • Systemdateien überprüfen: Öffnen Sie die Eingabeaufforderung als Administrator und geben Sie „sfc /scannow“ ein, um beschädigte Dateien zu reparieren.
  • Windows-Updates: Stellen Sie sicher, dass Ihr System auf dem neuesten Stand ist. Gehen Sie zu den Einstellungen und suchen Sie nach Updates. Sollte das Problem weiterhin bestehen, könnte eine Systemwiederherstellung helfen.

 

Warum reagiert mein Windows-Datei-Explorer nicht?

Wenn Ihr Windows-Datei-Explorer nicht reagiert, liegen möglicherweise mehrere Ursachen vor:

    • -

Veralteter oder beschädigter Grafiktreiber:

    Ein nicht aktualisierter Treiber kann zu Darstellungsproblemen führen, die den Explorer blockieren.

  • Beschädigte Systemdateien: Falls bestimmte Systemdateien in Ihrem Windows-Betriebssystem defekt sind oder nicht übereinstimmen, kann dies die Funktion des Explorers beeinträchtigen.
  • Viren oder Malware: Schadsoftware kann kritische Systemprozesse stören und den Betrieb des Datei-Explorers behindern.
  • Konflikt mit Anwendungen oder Diensten: Manchmal kann eine laufende Anwendung oder ein Dienst im Hintergrund den Explorer an der korrekten Ausführung hindern. Um das Problem zu beheben, sollten Sie zunächst Ihren Grafiktreiber aktualisieren, eine Systemdateiprüfung durchführen, Ihr System auf Malware überprüfen und nicht benötigte Anwendungen schließen.

Andere Artikel, die Sie interessieren könnten

  • **Besch\u00e4digte Systemdateien:** Falls bestimmte Systemdateien in Ihrem Windows-Betriebssystem defekt sind oder nicht \u00fcbereinstimmen, kann dies die Funktion des Explorers beeintr\u00e4chtigen.
  • **Viren oder Malware:** Schadsoftware kann kritische Systemprozesse st\u00f6ren und den Betrieb des Datei-Explorers behindern.
  • **Konflikt mit Anwendungen oder Diensten:** Manchmal kann eine laufende Anwendung oder ein Dienst im Hintergrund den Explorer an der korrekten Ausf\u00fchrung hindern. Um das Problem zu beheben, sollten Sie zun\u00e4chst Ihren Grafiktreiber aktualisieren, eine Systemdateipr\u00fcfung durchf\u00fchren, Ihr System auf Malware \u00fcberpr\u00fcfen und nicht ben\u00f6tigte Anwendungen schlie\u00dfen.

    "}}]}

    Bist du neugierig auf weitere Artikel wie So reparieren Sie schnell die Blockierung des Datei-Explorers in Windows 10? Entdecke spannende Inhalte in der Kategorie Windows.

    Indeks
    1. Warum friert der Datei-Explorer von Windows ein?
    2. Wie repariert man das Einfrieren des Datei-Explorers in Windows 10?
      1. Überprüfen, ob dein System aktualisiert ist
      2. Miniaturansichten deaktivieren
      3. Löschen Sie den Datei-Explorer-Verlauf
    3. Wie kann ich sicherstellen, dass der Datei-Explorer von Windows 10 keine Abstürze aufweist?
    4. Häufig gestellte Fragen
      1. Wie repariert man den Datei-Explorer in Windows 10?
      2. Was tun, wenn Windows-Explorer nicht mehr funktioniert?
      3. Wie kann ich den Explorer wieder herstellen?
      4. Warum reagiert mein Windows-Datei-Explorer nicht?

    Schreibe einen Kommentar

    Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

  • Go up