macOS kann "nicht bestätigen, dass diese App frei von Malware ist"? So gehen Sie vor

Dieser Leitfaden erläutert, wie Nutzer nicht verifizierte Apps auf macOS trotz Sicherheitswarnungen installieren können, während sie die potenziellen Risiken abwägen.

Das macOS-Betriebssystem tut viel, um seine Nutzer vor Malware zu schützen. Dazu gehört standardmäßig das Blockieren der Installation von nicht verifiziertem Software. Aber was passiert, wenn Sie wissen, dass die App sicher ist, macOS jedoch hartnäckig die Genehmigung verweigert und die Meldung “macOS kann nicht bestätigen, dass diese App frei von Malware ist” anzeigt? Dieser Leitfaden untersucht, wie man mit dieser Situation umgeht, bewertet die Risiken einer Umgehung dieser Sicherheitsmaßnahme und spricht darüber, welche Schritte zu unternehmen sind, wenn man mit anderen verwandten Sicherheitsaufforderungen konfrontiert wird.

Installieren oder nicht installieren: Die Risiken von nicht verifizierten Apps abwägen

Apple hat einen virtuellen Türsteher für die Sicherheit Ihres Macs eingerichtet. Der Türsteher heißt Gatekeeper, und seine Aufgabe ist es, sicherzustellen, dass nur vertrauenswürdige Software auf Ihrem Mac ausgeführt wird.

Bei der Entscheidung, welche Apps zugelassen werden, überprüft Gatekeeper ein von Apple ausgestelltes Entwickler-ID-Zertifikat und die Notarisierung, die jeweils einen bestimmten Zweck erfüllt, um die Sicherheit und Integrität der Software, die Sie verwenden, zu gewährleisten.

  • Code-Signierung ist wie ein manipulationssicheres Siegel auf Software. Wenn ein Entwickler seine App mit seiner Entwickler-ID signiert, ermöglicht er die Überprüfung, dass die App seit der letzten Bearbeitung nicht verändert oder beschädigt wurde.
  • Die Notarisierung hingegen beinhaltet das Einsenden der betreffenden App an Apple zur Malware-Überprüfung. Es ist eine zusätzliche Sicherheitsebene, dass die App sicher auf Ihrem Mac ausgeführt werden kann, nachdem sie von Apple geprüft und genehmigt wurde.

Das Problem ist, dass Code-Signierung und Notarisierung Zeit und Geld kosten. Genauer gesagt, müssen Entwickler eine jährliche Gebühr von 99 US-Dollar zahlen, um dem Apple Developer Program beizutreten und ein Entwickler-ID-Zertifikat zu erhalten.

Für viele Entwickler von kostenlosen Apps, insbesondere für solche, die auch auf anderen Plattformen verfügbar sind, scheint die Kosten nicht gerechtfertigt. Infolgedessen fehlen ihren Apps, die zwar sicher und wertvoll sind, manchmal die offiziellen Bescheinigungen, nach denen Gatekeeper sucht. In solchen Fällen ist es durchaus sicher, mit der Installation oder Ausführung fortzufahren, trotz der Warnmeldung.

Allerdings kann das nicht für alle Software gesagt werden. Vorsicht ist geboten, insbesondere bei Apps, die aus weniger renommierten Plattformen stammen oder über Peer-to-Peer-Netzwerke verteilt werden. Da nicht verifizierte Apps leicht manipuliert werden können, sollten Sie niemals eine Drittanbieter-App installieren, die nicht von einem Entwickler und einem Vertriebsweg stammt, dem Sie vollständig vertrauen.

Tipp: Es ist eine gute Idee, potenziell gefährliche Apps in einer virtuellen Umgebung zu testen.

Wie man nicht verifizierte Apps auf macOS öffnet: Ein einfacher Leitfaden

Haben Sie entschieden, dass die App vertrauenswürdig ist? Möchten Sie jetzt fortfahren? Es gibt zwei Optionen, um eine App zu öffnen, wenn macOS etwas überprotectiv wird.

Die einfachste Möglichkeit, die Meldung “macOS kann nicht bestätigen, dass diese App frei von Malware ist” zu umgehen, besteht darin, mit der rechten Maustaste auf die nicht verifizierte App oder deren Installer zu klicken (Sie können auch die Control-Taste gedrückt halten und mit der linken Maustaste klicken) und die Option Öffnen auszuwählen.

Ein neues Fenster erscheint und informiert Sie, dass Sie dabei sind, die Systemsicherheit zu umgehen und möglicherweise Ihren Computer und persönliche Informationen Malware auszusetzen. Wenn Sie sicher sind, dass die App zu 100 Prozent sicher ist, klicken Sie erneut auf Öffnen, und die App sollte ohne Probleme starten.

Alternativ können Sie nach einem fehlgeschlagenen Versuch, eine nicht verifizierte App zu öffnen, zu dem Abschnitt Sicherheit & Datenschutz in der Systemeinstellungen App gehen, nach unten scrollen und die Schaltfläche Dennoch öffnen unter der folgenden Nachricht klicken: “[App-Name] wurde von der Nutzung blockiert, weil sie nicht von einem identifizierten Entwickler stammt.”

Beachten Sie, dass die Schaltfläche Dennoch öffnen nur eine Stunde lang ab dem ersten Versuch, die Anwendung zu öffnen, verfügbar ist. Wenn Sie die Schaltfläche innerhalb dieses Zeitraums nicht anklicken, verschwindet die Option.

Tipp: Wenn Sie Drittanbieter-Apps auf dem Mac installieren, ist es nützlich zu wissen, wie man eine Paketdatei auf Malware überprüft.

Was ist mit der Meldung “X ist eine App, die aus dem Internet heruntergeladen wurde”?

Sie haben möglicherweise auch die Meldung gesehen, dass “X eine App ist, die aus dem Internet heruntergeladen wurde.” Diese Warnung ist Teil von Apples integrierten Sicherheitsmaßnahmen, insbesondere...

XProtect

XProtect scannt heruntergeladene Anwendungen auf schädliche Inhalte und stellt sicher, dass nur sichere Apps ausgeführt werden können.

Jedes Mal, wenn Sie eine App aus dem Internet herunterladen und versuchen, sie zum ersten Mal zu starten, wird XProtect aktiviert, scannt die App und zeigt die folgende Nachricht an.

In früheren Versionen von macOS konnten Sie diese Warnungen in den Sicherheit & Datenschutz-Einstellungen deaktivieren, wenn Sie sich der Sicherheit Ihrer Apps sicher waren. Mit der Veröffentlichung von macOS Monterey wurde diese Option jedoch entfernt. Apple hat entschieden, dass es besser ist, Sie aufmerksam zu halten und sicherzustellen, dass Sie bewusst entscheiden, jede neue App zu öffnen.

Sie können jedoch einfach auf Öffnen klicken, um die App zu starten. Sobald Sie dies getan haben, nimmt Ihr Mac dies als Signal, dass er Sie nicht mehr nach dieser App fragen muss – zumindest bis das nächste Update ansteht.

Jetzt, da Sie wissen, warum Ihr Mac Sie mit diesen Nachrichten ständig belästigt, können Sie diese Eingabeaufforderungen mit Zuversicht navigieren. Auch wenn sie lästig erscheinen, dienen sie Ihrer digitalen Sicherheit, genau wie die Sicherheits- und Datenschutzrechte des Systems.

Häufig gestellte Fragen gelöst

Wie kann ich umgehen, dass macOS nicht überprüfen kann, ob diese App frei von Malware ist?

Um die macOS-Sicherheitswarnung zu umgehen, folgen Sie diesen Schritten:

 

  • App-Öffnen: Doppelklicken Sie auf das App-Symbol. Dadurch wird die Sicherheitswarnung erneut angezeigt.
  • Zugriff gewähren:
      - Gehen Sie zum Apple-Menü ( links oben ).
  • Wählen Sie „Systemeinstellungen“.
  • Navigieren Sie zu „Datenschutz und Sicherheit“.
  • App-Zulassung: Unter dem Punkt „Apps zulassen, die von heruntergeladen wurden“ sehen Sie eine Benachrichtigung zur blockierten Anwendung.
  • App öffnen: Klicken Sie auf „Trotzdem öffnen“, um die Sicherheitsblockierung aufzuheben. Durch diese Schritte können Sie die gewünschte App problemlos nutzen.

 

Wie entferne ich Malware vom Mac?

Um Malware von Ihrem Mac zu entfernen, folgen Sie diesen Schritten:

 

  • Apple-Menü öffnen: Klicken Sie auf das Apple-Logo in der oberen linken Ecke.
  • Systemeinstellungen aufrufen: Wählen Sie „Systemeinstellungen“ aus dem Dropdown-Menü.
  • Allgemein auswählen: Gehen Sie zu den „Allgemeinen“ Einstellungen.
  • Anmeldeobjekte überprüfen: Klicken Sie auf den Tab „Anmeldeobjekte“. Hier sehen Sie alle Programme, die beim Starten des Macs automatisch geöffnet werden.
  • Verdächtige Apps entfernen: Wählen Sie alle unbekannten oder verdächtigen Apps aus und klicken Sie auf das Minuszeichen (—), um sie zu deaktivieren.
  • Mac neu starten: Führen Sie einen Neustart durch, um die Änderungen wirksam werden zu lassen. Optional können Sie zusätzlich eine Antiviren-Software verwenden, um sicherzustellen, dass Ihr Mac vollständig von Malware befreit ist.

 

Wie kann ich meinen Mac auf Malware überprüfen?

Um Ihren Mac auf Malware zu überprüfen, können Sie folgende Schritte unternehmen:

 

  • Aktivitätsanzeige öffnen: Gehen Sie zu „Programme“ > „Dienstprogramme“ und starten Sie die Aktivitätsanzeige.
  • CPU-Auslastung prüfen: Klicken Sie auf die Spalte „% CPU“, um Prozesse mit hoher CPU-Auslastung zu identifizieren.
  • Verdächtige Prozesse beenden: Wenn Sie einen unbekannten oder verdächtigen Prozess finden, klicken Sie auf das „X“ oben links, um ihn zu beenden.
  • Namen recherchieren: Notieren Sie sich die Namen der unbekannten Prozesse und suchen Sie online nach Informationen, um zu klären, ob es sich um Malware handelt.
  • Antiviren-Software nutzen: Installieren Sie eine vertrauenswürdige Antiviren-Software und führen Sie einen vollständigen Scan durch.
  • Systemaktualisierungen durchführen: Stellen Sie sicher, dass Ihr macOS auf dem neuesten Stand ist, um Sicherheitsrisiken zu minimieren. Durch diese Schritte können Sie potenzielle Malware auf Ihrem Mac identifizieren und entfernen.

 

Warum kann ich meine Apps auf dem Mac nicht öffnen?

Es kann mehrere Gründe geben, warum du deine Apps auf dem Mac nicht öffnen kannst:

    • -

Berechtigungen:

    Möglicherweise hast du nicht die notwendigen Berechtigungen, um die App zu starten. Wenn du nicht der Administrator deines Mac bist, könnten die Zugriffsrechte eingeschränkt sein.

  • Beschädigte App: Die App könnte beschädigt sein. In solchen Fällen hilft oft eine Neuinstallation.
  • Installationsprobleme: Vielleicht ist die App nicht korrekt installiert oder wurde versehentlich gelöscht.
  • Sicherheits- und Datenschutzeinstellungen: macOS kann das Öffnen von Apps blockieren, die aus unsicheren Quellen stammen. Überprüfe die Einstellungen unter 'Sicherheit' in den Systemeinstellungen.
  • Veraltete Software: Wenn dein macOS oder die App selbst veraltet ist, kann dies ebenfalls Komplikationen verursachen. Stelle sicher, dass du die neueste Version verwendest. Teste diese Lösungen, um herauszufinden, was das Problem verursacht.

Bist du neugierig auf weitere Artikel wie macOS kann "nicht bestätigen, dass diese App frei von Malware ist"? So gehen Sie vor? Entdecke spannende Inhalte in der Kategorie Mac.

Indeks
  1. Installieren oder nicht installieren: Die Risiken von nicht verifizierten Apps abwägen
  2. Wie man nicht verifizierte Apps auf macOS öffnet: Ein einfacher Leitfaden
  3. Was ist mit der Meldung “X ist eine App, die aus dem Internet heruntergeladen wurde”?
  4. XProtect
  5. Häufig gestellte Fragen gelöst
    1. Wie kann ich umgehen, dass macOS nicht überprüfen kann, ob diese App frei von Malware ist?
    2. Wie entferne ich Malware vom Mac?
    3. Wie kann ich meinen Mac auf Malware überprüfen?
    4. Warum kann ich meine Apps auf dem Mac nicht öffnen?

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Go up