Der Windows „Blue Screen of Death“ wird zum „Black Screen of Death“

Microsoft plant, den berühmten blauen Bildschirm des Todes in Windows 11 durch einen minimalistischen schwarzen Bildschirm zu ersetzen, um ein benutzerfreundlicheres Erlebnis zu schaffen.
Zusammenfassung
- Microsoft könnte die ikonische blaue Farbe des Blue Screen of Death in Windows 11 entfernen.
- Der neue Black Screen of Death enthält eine einfache Nachricht und einen Fortschrittsindikator.
- Die Veränderung zum Black Screen of Death entspricht den Gestaltungsprinzipien von Windows 11 für ein saubereres Benutzererlebnis.
Viele Funktionen kamen und gingen in der langen Geschichte von Windows, aber eine war von Anfang an dabei: der berüchtigte "Blue Screen of Death" (BSoD). Es sieht jedoch so aus, als ob Microsoft die ikonische blaue Farbe in einer kommenden Version von Windows 11 – neben anderen Änderungen – fallen lassen wird.
Microsoft kündigte die Windows 11 Insider Preview Build 26120.3653 für den Beta-Kanal an, welche eine Reihe von Änderungen am Blue Screen of Death – offiziell als "Stop Error" bekannt – mit sich bringt. Der Bildschirm erhielt ein Facelifting mit einem viel minimalistischeren und aufgeräumteren Look, der nicht mehr so erschreckend wirkt.
Wir stellen eine neue, schlankere Benutzeroberfläche für unerwartete Neustarts vor, die besser mit den Gestaltungsprinzipien von Windows 11 übereinstimmt und unser Ziel unterstützt, die Nutzer so schnell wie möglich wieder in die Produktivität zu bringen. Wir haben Ihr Erlebnis vereinfacht und dabei die technischen Informationen auf dem Bildschirm beibehalten. Zur Erinnerung: Für Windows-Insider erscheint dies als "grüner Bildschirm". Dies beginnt, an Windows-Insider auf Windows 11, Version 24H2 und höher in den Beta-, Dev- und Canary-Kanälen ausgegeben zu werden.
Der neue BSoD lautet einfach: "Ihr Gerät ist auf ein Problem gestoßen und muss neu gestartet werden" mit einem Fortschrittsprozentsatz darunter. Der Stoppcode-Fehler befindet sich am unteren Rand des Bildschirms. Das seitlich verzogene Gesicht und der QR-Code sind verschwunden, ebenso wie der blaue Hintergrund. Stattdessen ist es schlicht schwarz.
Dies wäre nicht das erste Mal, dass Microsoft mit der Idee eines Black Screen of Death experimentiert. Bereits 2021 testete das Unternehmen dies kurzzeitig mit Testversionen von Windows 11. Diesmal scheint es jedoch, dass der neue BSoD an die bestehende Windows 11-Version 24H2 ausgegeben wird. Derzeit können Beta-, Dev- und Canary-Kanal-Nutzer den neuen Bildschirm testen, jedoch erscheint dieser mit einem grünen Hintergrund bei Testversionen.
Der Blue Screen of Death begleitet Windows seit der ersten Beta-Veröffentlichung von Windows 1.0 im Jahr 1985. Damals war der Bildschirm ein ominöses Ausdruck zufälliger, wirrer Zeichen. Erst mit Windows 3.0 begann der BSoD, wichtige Systemnachrichten anzuzeigen.
Ist dies also das Ende einer Ära? Sie haben den blauen Bildschirm unzählige Male gesehen, als eine Art digitaler Sensenmann, der signalisiert, dass etwas furchtbar schiefgelaufen ist. Jetzt verblasst er zu schwarz, was wesentlich weniger erschreckend ist als der grelle blaue Fehlerbildschirm.
Der neue Black Screen of Death könnte ein Zeichen für Microsofts Ziel sein, ein saubereres, weniger alarmierendes Benutzererlebnis zu schaffen. Die vereinfachte Nachricht und der Fortschrittsindikator lösen viel weniger Panik aus. Sie erhalten eine klare Benachrichtigung, nicht einen visuellen Zusammenbruch.
Quelle: Microsoft
Bist du neugierig auf weitere Artikel wie Der Windows „Blue Screen of Death“ wird zum „Black Screen of Death“? Entdecke spannende Inhalte in der Kategorie Windows.
Schreibe einen Kommentar