5 Möglichkeiten, gelöschte Dateien auf dem Mac wiederherzustellen

Dieser Leitfaden erklärt, wie Sie gelöschte Dateien auf einem Mac erfolgreich wiederherstellen können, einschließlich der Nutzung des Papierkorbs, Time Machine und anderer Methoden.

Wir sind alle schon einmal in dieser Situation gewesen: Eine Datei zu löschen, nur um festzustellen, dass wichtige Informationen oder ein geschätztes Familienfoto enthalten waren. Entgegen der gängigen Meinung sind Dateien nicht zwangsläufig für immer verloren, wenn sie im Papierkorb landen. Dieser Leitfaden zeigt Ihnen, wie Sie gelöschte Dateien auf einem Mac wiederherstellen können.

1. Zurücklegen-Option

Wenn Sie Ihren Papierkorb noch nicht geleert haben, können Sie gelöschte Dateien auf einem Mac mit der „Zurücklegen“-Option wiederherstellen, indem Sie die folgenden Schritte ausführen:

Klicken Sie auf das Papierkorb-Symbol im Dock.

Klicken Sie mit der rechten Maustaste auf die Datei, die Sie versehentlich gelöscht haben, und wählen Sie Zurücklegen.

Die Datei wird nun an dem Ort angezeigt, an dem Sie sie zuletzt gespeichert hatten, bevor sie gelöscht wurde. Wenn Sie sich nicht erinnern können, wo sie gespeichert wurde, können Sie immer die Suchfunktion im Finder verwenden, um Ihre Datei zu finden.

2. Letzte Aktion rückgängig machen

Die zweite Möglichkeit, kürzlich gelöschte Dateien auf Ihrem Mac wiederherzustellen, besteht in der Rückgängig-Funktion. Diese Methode funktioniert am besten, wenn Sie versehentlich etwas entfernt haben und seitdem keine anderen Aktionen ausgeführt haben.

Um diese Funktion zu nutzen, klicken Sie auf Bearbeiten in der oberen Menüleiste und wählen Sie Rückgängig Verschieben.

Hinweis: Diese Technik kann nur eine Aktion rückgängig machen. Wenn Sie nach dem Löschen der Datei andere Aktionen ausgeführt haben, hilft Ihnen die Rückgängig-Funktion nicht, gelöschte Dateien auf dem Mac wiederherzustellen.

3. Time Machine-Backup

Wenn Sie Ihren Papierkorb geleert haben, helfen Ihnen die ersten beiden Methoden nicht, Ihre Dateien wiederherzustellen. Sie können jedoch gelöschte Dateien auf Ihrem Mac wiederherstellen, indem Sie auf ein Time Machine-Backup zugreifen, vorausgesetzt, Sie haben Time Machine bereits aktiviert. Befolgen Sie die folgenden Schritte:

Öffnen Sie Finder und suchen Sie nach Time Machine, und klicken Sie dann, um es zu öffnen. Durchsuchen Sie die Time Machine-Backups, um eines zu finden, das noch verfügbar ist. Wählen Sie die Datei(en) aus, die Sie wiederherstellen möchten, und klicken Sie auf Wiederherstellen. Der ausgewählte Artikel wird an seinen vorherigen Standort zurückkehren, bevor er gelöscht wurde.

4. Terminal verwenden

Technikaffine Personen können das Terminal starten, um gelöschte Dateien auf dem Mac wiederherzustellen. Diese Methode erfordert keine proprietäre Software, jedoch eine grundlegende Kenntnis von Terminal-Befehlen.

Öffnen Sie Terminal, geben Sie cd .Trash ein und drücken Sie Enter, um in Ihr Papierkorbverzeichnis zu gelangen.

Geben Sie ls -al ~/.Trash ein, um alle Dateien im Papierkorb-Ordner aufzulisten, auch versteckte. Suchen Sie die Datei, die Sie wiederherstellen möchten.

Sobald Sie die Datei gefunden haben, geben Sie ein:

mv [Dateiname] ../

Dieser Befehl verschiebt die wiederhergestellten Dateien bequem zurück auf den Desktop oder an den ursprünglichen Ort, von dem sie entfernt wurden.

5. Kürzlich gelöschte Fotos

Wenn Sie eine Anwendung (wie Fotos) haben, die einen Kürzlich gelöscht-Ordner verwaltet, kann dies eine großartige Möglichkeit sein, Ihre verlorenen Dateien/Fotos wiederherzustellen.

Öffnen Sie die Anwendung (z. B. Fotos-App) und klicken Sie auf die Registerkarte Kürzlich gelöscht.

Klicken Sie mit der rechten Maustaste auf die Datei, die Sie wiederherstellen möchten, und wählen Sie Wiederherstellen.

Es ist wichtig zu beachten, dass für die Fotos-App Bilder 30 Tage nach dem Löschen dort gespeichert bleiben – das bedeutet, wenn es mehr als 30 Tage her ist, können Sie diese Methode nicht mehr verwenden.

Besorgt, dass Sie Dateien beim Aufräumen verlieren könnten? Wir zeigen Ihnen, wie Sie Mac-Ordner sicher zusammenführen.

Zukünftigen Datenverlust verhindern

Apple bietet mehrere integrierte Funktionen, um Ihnen zu helfen, gelöschte Dateien auf dem Mac wiederherzustellen, ohne Drittanbieter-Software herunterzuladen oder andere Daten zu verlieren.

Vorbeugung ist jedoch immer der beste Weg, um den Verlust wichtiger Dateien zu vermeiden. Versuchen Sie, kostenlose Backup-Anwendungen für Mac zu verwenden oder in den besten Cloud-Speicher-Backup zu investieren.

FAQ: Wichtige Fragen und Antworten

Wie kann man gelöschte Dateien wiederherstellen Mac?

Um gelöschte Dateien auf einem Mac wiederherzustellen, können Sie die folgenden Methoden verwenden:

 

  • Papierkorb prüfen: Oft landen gelöschte Dateien im Papierkorb. Öffnen Sie diesen, suchen Sie die gewünschte Datei und klicken Sie mit der rechten Maustaste darauf, um sie wiederherzustellen.
  • Time Machine: Diese integrierte Backup-Lösung ermöglicht es Ihnen, frühere Versionen Ihrer Dateien wiederherzustellen:
      - Verbinden Sie das Time Machine-Backup-Laufwerk.
  • Klicken Sie auf das Time Machine-Symbol in der Menüleiste und wählen Sie „Time Machine betreten“.
  • Navigieren Sie zu dem Datum, an dem die Datei noch vorhanden war, und stellen Sie sie wieder her.
  • iCloud-Datenwiederherstellung: Wenn Sie iCloud verwenden, können Sie gelöschte Dateien wie folgt wiederherstellen:
  • Besuchen Sie iCloud.com und melden Sie sich an.
  • Klicken Sie auf „Datenwiederherstellung“.
  • Wählen Sie „Dateien wiederherstellen“.
  • Selektieren Sie die Dateien, die Sie wiederherstellen möchten, oder klicken Sie auf „Alle auswählen“.
  • Klicken Sie auf „Wiederherstellen“ und die Dateien werden Ihrem iCloud Drive hinzugefügt.
  • Drittanbieter-Software: Falls die oben genannten Methoden nicht erfolgreich sind, können Sie spezielle Wiederherstellungsprogramme nutzen, die Ihnen helfen, gelöschte Dateien wiederherzustellen. Stellen Sie sicher, dass Sie die Wiederherstellungsversuche zeitnah durchführen, um die Erfolgschancen zu maximieren.

 

Können Sie dauerhaft gelöschte Dateien auf einem Mac wiederherstellen?

Ja, dauerhaft gelöschte Dateien auf einem Mac sind oft wiederherstellbar, sofern die Daten noch nicht physisch überschrieben wurden. Hier sind einige Schritte, die Sie unternehmen können:

 

  • Verwenden Sie professionelle Datenwiederherstellungssoftware: Software wie der EaseUS Data Recovery Wizard für Mac ist speziell entwickelt, um verlorene Daten wiederherzustellen.
  • Überprüfen Sie die Time Machine Sicherungen: Wenn Sie Time Machine aktivieren, haben Sie möglicherweise automatische Backups Ihrer Dateien.
  • Datenwiederherstellungstools: Alternativen zu EaseUS sind Disk Drill oder Stellar Data Recovery, die ebenfalls effektiv bei der Wiederherstellung verlorener Daten sein können.
  • Dateiwiederherstellung versuchen: Starten Sie die Software, scannen Sie Ihr Laufwerk und folgen Sie den Anweisungen, um wiederherstellbare Dateien anzuzeigen. Beachten Sie, dass eine sofortige Handlung nach dem Löschen entscheidend ist, um die Wahrscheinlichkeit einer erfolgreichen Wiederherstellung zu erhöhen.

 

Kann man komplett gelöschte Dateien wiederherstellen?

Komplett gelöschte Dateien können oft wiederhergestellt werden, sofern sie nicht überschrieben oder dauerhaft gelöscht wurden. Hier sind einige Methoden zur Wiederherstellung:

    • -

Papierkorb

    : Überprüfen Sie zuerst den Papierkorb. Dateien, die nicht endgültig gelöscht wurden, befinden sich hier und können leicht wiederhergestellt werden, indem Sie mit der rechten Maustaste darauf klicken und „Wiederherstellen“ wählen.

  • Datenwiederherstellungssoftware: Falls die Dateien nicht im Papierkorb sind, können spezialisierte Software-Programme wie Recuva oder EaseUS Data Recovery Wizard helfen, gelöschte Daten wiederherzustellen. Diese Programme scannen die Festplatte nach nicht überschriebenen Daten.
  • Backup: Wenn Sie regelmäßige Backups erstellt haben (z.B. über Windows-Sicherungs-Tool oder cloudbasierte Dienste), können Sie die gelöschten Dateien aus diesen Backups wiederherstellen.
  • Professionelle Wiederherstellungsdienste: In schwerwiegenden Fällen, wie bei physikalischem Speicherfehler, kann es sich lohnen, professionelle Datenrettungsdienste in Anspruch zu nehmen. Bedenken Sie, dass die Erfolgsquote der Wiederherstellung mit der Zeit abnimmt, je mehr Daten nach dem Löschen geschrieben werden. Daher ist schnelles Handeln wichtig.

Wo landen gelöschte Dateien auf dem Mac?

Gelöschte Dateien auf einem Mac landen zunächst im Papierkorb, ähnlich wie bei Windows. Hier sind die wichtigsten Punkte dazu:

    • -

Papierkorb

    : Alle Dateien, die Sie löschen, werden standardmäßig in den Papierkorb verschoben. Sie bleiben dort, bis Sie den Papierkorb leeren oder die Dateien manuell wiederherstellen.

  • Wiederherstellung: Um eine Datei wiederherzustellen, öffnen Sie den Papierkorb, klicken Sie mit der rechten Maustaste auf die gewünschte Datei und wählen Sie 'Zurücklegen'.
  • Papierkorb leeren: Wenn Sie den Papierkorb leeren, werden die Dateien permanent gelöscht und sind schwer wiederherzustellen.
  • Datenwiederherstellung: Bei dauerhaft gelöschten Dateien kann Software zur Datenwiederherstellung hilfreich sein, sollten die Daten wirklich notwendig sein.
  • Sicherheitssoftware und Backups: Regelmäßige Backups mit Time Machine oder anderen Tools können helfen, versehentlich gelöschte Dateien wiederherzustellen. Zusammengefasst, gelöschte Dateien landen im Papierkorb und können dort für eine bestimmte Zeit wiederhergestellt werden, bevor sie endgültig verloren gehen.

Bist du neugierig auf weitere Artikel wie 5 Möglichkeiten, gelöschte Dateien auf dem Mac wiederherzustellen? Entdecke spannende Inhalte in der Kategorie Wie man.

Indeks
  1. 1. Zurücklegen-Option
  2. 2. Letzte Aktion rückgängig machen
  3. 3. Time Machine-Backup
  4. 4. Terminal verwenden
  5. 5. Kürzlich gelöschte Fotos
  6. Zukünftigen Datenverlust verhindern
  7. FAQ: Wichtige Fragen und Antworten
    1. Wie kann man gelöschte Dateien wiederherstellen Mac?
    2. Können Sie dauerhaft gelöschte Dateien auf einem Mac wiederherstellen?
    3. Kann man komplett gelöschte Dateien wiederherstellen?
    4. Wo landen gelöschte Dateien auf dem Mac?

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Go up