Wie man PS2-Spiele auf einem M1-, M2- oder M3-Mac mit PCSX2 emuliert
Erleben Sie nostalgische PS2-Spiele auf Ihrem Apple Silicon Mac mit dem leistungsstarken PCSX2-Emulator. Diese Anleitung hilft Ihnen bei der einfachen Einrichtung.
Sie müssen nicht länger eBay nach einer preiswerten, gut erhaltenen PS2-Konsole durchsuchen, um Ihre Kindheitsfavoriten zu genießen oder zeitlose Klassiker zum ersten Mal zu entdecken. Dank der beeindruckenden Fähigkeiten der Apple Silicon Macs und des leistungsstarken PCSX2-Emulators ist die PS2-Emulation zugänglicher und effizienter geworden. Dieser umfassende Leitfaden zeigt, wie Sie PCSX2 auf Ihrem M1, M2 oder M3 Mac einrichten, damit Sie mehr Zeit mit dem Spielen Ihrer Lieblingsspiele und weniger mit dem Lesen von Handbüchern verbringen können.
Warum der M1, M2, M3 perfekt zum Emulieren von Spielen ist
Apples M1-, M2- und M3-Prozessoren sind wahre Gaming-Powerhouses. Ihre CPUs bieten eine Leistung, die mit viel größeren Laptops vergleichbar ist, und sie verfügen über mehr GPU-Power als eine PlayStation 4.
Diese beeindruckende Verarbeitungsleistung ermöglicht es Ihnen, nicht nur visuell atemberaubende native macOS-Spiele zu spielen, sondern macht auch die Emulation älterer Konsolen zur Realität, selbst auf schlanken und leichten Computern wie dem 13-Zoll- und 15-Zoll-MacBook Air.
Aber Hardware ist nur ein Teil der Lösung, denn ohne PS2-Emulatoren gibt es keine PS2-Emulation. Glücklicherweise können Mac-Benutzer PCSX2, den besten verfügbaren PS2-Emulator, problemlos nutzen.
PCSX2-Anforderungen
Um PCSX2 auf Ihrem Mac auszuführen, müssen Sie einige Systemanforderungen erfüllen. Stellen Sie zunächst sicher, dass Ihr Mac mit macOS 11.0 (Big Sur) oder neuer läuft.
Die Mindestanforderungen für PCSX2 umfassen 8 GB RAM, was alle Apple Silicon Macs haben. Für optimale Leistung empfehlen die Entwickler jedoch die Verwendung eines Macs mit 16 GB RAM.
Obwohl Sie den Emulator mit einer Tastatur steuern können, wird dringend empfohlen, einen Gamecontroller anzuschließen, um ein authentisches und angenehmes Spielerlebnis zu haben. Der PS4-Controller funktioniert hervorragend mit PCSX2, aber auch ein Xbox-Controller oder die meisten anderen Gamepads auf dem Markt können über Bluetooth oder USB verwendet werden.
So richten Sie PCSX2 ein
Um PCSX2 auf Ihrem M1, M2 oder M3 Mac einzurichten, benötigen Sie eine PS2-BIOS-Datei und eine ROM des PS2-Spiels, das Sie spielen möchten. Es ist am besten, Ihr eigenes PS2-BIOS mit einem Tool wie biosdrain zu dumpen. Das Herunterladen von PS2-BIOS-Dateien von Websites wie dem Internet Archive könnte illegal sein, abhängig von Ihrem Wohnort.
Für PS2-Spiel-ROMs gibt es viele umfassende Anleitungen, die Ihnen helfen, Ihre eigenen Spiele zu rippen, z. B. die im Emulation General Wiki veröffentlichte. Es ist kein Geheimnis, dass auch PS2-ROMs online gefunden werden können. Das Herunterladen von ROM-Dateien für Spiele, die Sie nicht besitzen, ist jedoch in den meisten Ländern illegal.
Sobald Sie alles haben, was Sie benötigen, laden Sie die neueste Nachtversion von PCSX2 für macOS von der offiziellen Website herunter.
Nach dem Herunterladen der neuesten Nachtversion von PCSX2 für macOS entpacken Sie das heruntergeladene Archiv und verschieben die PCSX2-Anwendung in Ihren Programme-Ordner. Um PCSX2 zu starten, öffnen Sie es entweder direkt aus dem Programme-Ordner oder verwenden Sie Spotlight. Wenn Sie gefragt werden, ob Sie es öffnen möchten, wählen Sie Öffnen.
Bei der ersten Ausführung von PCSX2 öffnet sich ein Installationsassistent, der Sie durch den Einrichtungsprozess leitet. Der Assistent hilft Ihnen, eine Sprache und ein Thema auszuwählen, Ihr BIOS-Bild auszuwählen, Spielverzeichnisse einzurichten und Ihren Controller zu verbinden und zuzuordnen. Klicken Sie auf Fertigstellen, um die erste Einrichtung abzuschließen.
Wählen Sie ein Spiel im Hauptfenster von PCSX2 aus und starten Sie es, indem Sie darauf doppelklicken.
Ich habe mich entschieden, Tom und Jerry im War of the Whiskers zu spielen, einen meiner Favoriten aus der Kindheit. Das Spiel startete auf meinem 16 GB MacBook Air von 2020 sofort und lief mit konstanten 60 Bildern pro Sekunde.
Zusätzliche PCSX2-Einstellungen beim Emulieren
Ein Spiel zu starten, ist nur der erste Schritt. Sie möchten sicherlich das Einstellungsmenü erkunden, um Aspekte der Spielausführung anzupassen.
Zum Beispiel möchten Sie möglicherweise die Renderauflösung des Spiels über die ursprünglichen Einstellungen hinaus erhöhen und Ihren angeschlossenen Gamepad konfigurieren.
Um zu den Grafikeinstellungen zu gelangen, gehen Sie zu Einstellungen -> Grafik.
Die einzige sofortige Änderung, die ich empfehlen würde, ist die Anpassung der internen Auflösung auf entweder 1080p oder 1440p im Rendering-Tab. Dies wird die Klarheit des Spiels drastisch verbessern. Beachten Sie, dass dies allerdings mit einem Leistungsabfall einhergehen kann, der je nach Spiel zu hoch sein könnte.
Im Anzeige-Tab können Sie auch das Seitenverhältnis ändern. Viele PS2-Spiele unterstützen nativ das moderne 16:9-Seitenverhältnis, und für einige, die dies nicht tun, gibt es Breitbild-Patches.
Verschiedene Spiele benötigen möglicherweise unterschiedliche Anpassungen und Einstellungen, um korrekt zu laufen. Es ist ratsam, die Kompatibilitätsliste der Community zu konsultieren, um zu sehen, wie gut verschiedene Spiele laufen und ob sie spezifische Anpassungen benötigen.
Rechtliche Überlegungen zur Emulation
Je nach Wohnort kann die PS2-Emulation legal, in einer Grauzone oder illegal sein. Es liegt in Ihrer Verantwortung, die Legalität in Ihrer Region zu überprüfen. Generell ist es legal, Sicherungskopien von Videospielen zu erstellen, für die Sie bezahlt haben, und diese mit einem Emulator zu nutzen. Das Herunterladen von Spielen aus dem Internet ohne Bezahlung ist jedoch Piraterie. Lassen Sie Ihren eigenen moralischen Kompass Ihr Führer sein.
Die PS2-Emulation auf M1-, M2- und M3-Macs war nie einfacher, dank des leistungsstarken PCSX2-Emulators. Mit etwas Geduld können Sie Ihre Lieblingskindheitsspiele genießen oder neue Klassiker auf Ihrem modernen Apple-Silicon-Mac erkunden. Und wenn PS2-Spiele nicht genug für Sie sind, werfen Sie einen Blick auf unseren Leitfaden zur PS1-Emulation auf dem Mac.
Bildnachweis: DALL-E. Screenshots von David Morelo.
Häufig gestellte Fragen von unseren Lesern
Ist pcsx2 für Mac verfügbar?
PCSX2 ist nicht nativ für macOS verfügbar, aber es gibt einige Möglichkeiten, die Software auf einem Mac zu nutzen:
- - Wine: Sie können PCSX2 über Wine, eine Kompatibilitätsschicht, installieren. Dies erfordert jedoch zusätzliche Konfiguration.
- Virtuelle Maschinen: Eine weitere Option ist die Verwendung einer virtuellen Windows-Umgebung (z. B. Parallels oder VirtualBox), um Windows-Apps auszuführen.
- Boot Camp: Wenn Sie Boot Camp nutzen, können Sie Windows direkt auf Ihrem Mac installieren und dann PCSX2 ausführen. Der ultimative PlayStation 2-Emulator, PCSX2, ermöglicht Ihnen das Spielen von PS2-Spielen mit verbesserter Grafikqualität auf Ihrem PC. Beachten Sie jedoch, dass die Performance auf einem Mac von den oben genannten Methoden abhängt.
Kann man Emulatoren auf einem MacBook Pro spielen?
Ja, Emulatoren können auf einem MacBook Pro gespielt werden. Hier sind einige Optionen und Informationen:
- - RetroArch: Eine beliebte Multiplattform-Emulationssoftware, die zahlreiche Systeme unterstützt. Es funktioniert sowohl auf Apple Silicon als auch auf Intel-Prozessoren.
- OpenEmu: Eine benutzerfreundliche Alternative, die verschiedene Konsolenemulatoren in einer ansprechenden Oberfläche vereint.
- Dolphin: Speziell für Nintendo Wii und GameCube, bietet dieser Emulator eine hervorragende Leistung auf Mac.
- BizHawk: Ideal für das Spielen und die Aufnahme von Retro-Spielen; er unterstützt viele Systeme. Um Emulatoren effizient zu nutzen, sollten Sie darauf achten, dass Ihr Mac über ausreichende Leistung und Speicher verfügt. Zudem ist es wichtig, die entsprechenden ROMs rechtmäßig zu beziehen.
Bist du neugierig auf weitere Artikel wie Wie man PS2-Spiele auf einem M1-, M2- oder M3-Mac mit PCSX2 emuliert? Entdecke spannende Inhalte in der Kategorie Mac.
Schreibe einen Kommentar