Verwenden Sie den löschbaren Speicherplatz von macOS Sierra, um den Festplattenspeicher zu optimieren

In einem ironischen Widerspruch zum Hardware-Trend „größer ist besser“ sind die Festplatten von Macs kleiner als seit Jahren. Dank teurer SSDs beträgt die Basisspeicherkapazität eines neuen Macs jetzt nur noch mickrige 128 GB. Vor diesem Hintergrund enthält macOS Sierra einen neuen Funktionsumfang zur Optimierung des Festplattenspeichers.
Um den Speicherplatz zu optimieren, analysiert das Betriebssystem den Inhalt der Festplatte eines Benutzers und sortiert die Dateien in zwei Lager: „löschbar“ und alles andere.
Was bedeutet „löschbar“?
„Löschbar“ beschreibt Dateien, die macOS bei Bedarf löschen kann. Dies ist vergleichbar mit dem „Löschen“ von Daten von einer Festplatte: Daten werden als Müll markiert, sind aber erst weg, wenn sie überschrieben werden. Löschbare Daten existieren immer noch als echte, zugängliche Dateien, aber macOS hat diese Dateien als entbehrlich eingestuft.
Derzeit ist es nicht möglich, zu sehen, welche Dateien das Betriebssystem genau als löschbar markiert hat. Sie können den löschbaren Speicherplatz auch nicht selbst löschen, es sei denn, Sie greifen auf einige zurück Terminal-Hacking. Aber wir haben eine allgemeine Vorstellung davon, was als löschbar markiert werden kann.
Welche Art von Dateien betrachtet Sierra als löschbar?
Ob eine Datei gelöscht werden kann, hängt hauptsächlich von zwei Faktoren ab: dem Datum, an dem sie zuletzt geöffnet wurde, und davon, ob die Datei in iCloud verfügbar ist. Wenn die Datei bei Bedarf von iTunes, Fotos oder iCloud heruntergeladen werden kann und seit einiger Zeit nicht mehr geöffnet wurde, besteht eine gute Chance, dass sie als löschbar markiert wird.
Durch das Aktivieren von iCloud Desktop und Dokumenten wird der potenzielle Pool an Dateien, die als löschbar markiert werden können, erheblich erweitert. Diese Ordner enthalten wahrscheinlich die meisten Ihrer Dateien. Sobald sie in iCloud gesichert sind, könnte jede dieser Dateien technisch gesehen ein löschbarer Kandidat sein. Benutzerdateien, die nicht in iCloud gesichert sind, sollten niemals als löschbar markiert werden.
Zu den weiteren Kandidatendateien zählen Sonderfälle wie Fernsehsendungen und Filme in Ihrer iTunes-Mediathek, die Sie bereits angesehen haben, Wörterbücher in Fremdsprachen und große, nicht-lateinische Schriftarten, die noch nie verwendet wurden.
Optimierter Speicher
Es endet nicht bei löschbaren Dateien. Sierra bietet auch einige Funktionen, mit denen Sie Ihren Speicherplatz besser verwalten können.
Sierras Speicheroptimierungsvorgänge sind konzeptgemäß vor dem Benutzer verborgen. Sie müssen nichts direkt unternehmen, um von den Grundlagen zu profitieren, aber Sie können einen Blick hinter die Kulissen werfen, um mehr Kontrolle zu erhalten.
Wenn Sie im Apple-Menü „Über diesen Mac“ öffnen und auf die Registerkarte „Speicher“ klicken, wird eine Aufschlüsselung Ihres Festplattenspeichers angezeigt. Klicken Sie auf die Schaltfläche „Verwalten“, um ein Fenster mit Systeminformationen zu öffnen.
Im resultierenden Fenster passieren einige Dinge.
Auf der linken Seite sehen Sie einige Dateikategorien, darunter „Anwendungen“, „Dokumente“ und „E-Mail“, sowie den Speicherplatz, den die einzelnen Kategorien belegen.
Wenn Sie beispielsweise auf die Registerkarte „Dokumente“ klicken, werden Ihnen die meisten Ihrer Dateien nach Größe sortiert angezeigt. Basierend auf meinen Tests umfasst „Dokumente“ tatsächlich die Ordner „Dokumente“, „Downloads“ und „Desktop“.
Dies ist wahrscheinlich die nützlichste Funktion von allen. Sie hat mir geholfen, einige lange verlorene, plattenfressende Audiodateien zu finden, was großartig war. Aber nicht alle dieser Menüoptionen sind so nützlich. Wenn Sie beispielsweise auf GarageBand klicken, erfahren Sie absolut nichts.
Unter der Registerkarte „Empfehlungen“ (die Standardansicht) stehen Ihnen einige weitere Optionen zur Verfügung. Die erste heißt „In iCloud speichern“.
Während die Beschreibung „alle Dateien in iCloud speichern“ lautet, ist „alle“ etwas übertrieben. Dieser Schalter aktiviert iCloud Desktop und Dokumente, wodurch der Inhalt Ihrer Desktop- und Dokumentordner in iCloud gesichert wird. Alle Dateien, die sicher in iCloud gespeichert sind, sind dann Kandidaten für die Markierung „löschbar“. Dasselbe gilt für Ihre Fotobibliothek. Alle Fotos in voller Auflösung, die auch in iCloud vorhanden sind, können ebenfalls als löschbar markiert werden, optimierte JPGs bleiben jedoch auf dem System.
Die zweite Option trägt die etwas ungenaue Bezeichnung „Speicher optimieren“. Sie entfernt alle iTunes-Filme und Fernsehsendungen, die Sie bereits angesehen haben.
Diese Videos können erneut heruntergeladen werden und sind immer noch als gekauft markiert, aber die lokale Version wird von Ihrer Festplatte entfernt.
Mit der dritten Option „Papierkorb automatisch leeren“ werden automatisch Dateien gelöscht, die sich seit mehr als 30 Tagen im Papierkorb befinden.
Wenn Sie abschließend unter „Unordnung reduzieren“ auf „Dateien überprüfen“ klicken, wird die Registerkarte „Dokumente“ geöffnet, die wir zuvor gesehen haben.
Abschluss
Es ist ein bisschen beängstigend, wenn das Betriebssystem den Speicher für Sie verwaltet, und derzeit können Sie sich nicht dagegen entscheiden. Das Beste, was Sie tun können, ist, so wenig wie möglich in iCloud zu speichern, wodurch die Anzahl der potenziell löschbaren Dateien reduziert wird. Die Implementierung ist konservativ ausgelegt, sodass Fehler beim Löschen von Daten selten vorkommen sollten.
Löse deine Fragen
Was bedeutet löschbarer Speicherplatz?
Löschbarer Speicherplatz bezeichnet den Bereich auf Ihrem Mac, der nicht mehr benötigte Dateien und Dokumente verwaltet und bei Bedarf löscht, um mehr Speicherplatz freizugeben. Diese Funktion wurde erstmals mit dem macOS Sierra-Update integriert.
Wie kann ich löschbare Dateien auf dem Mac löschen?
Um löschbare Dateien auf dem Mac zu löschen, folgen Sie diesen Schritten: 1. Öffnen Sie ein neues Finder-Fenster, klicken Sie in der Menüleiste auf „Gehe zu“. 2. Klicken Sie bei gedrückter Alt-Taste auf „Library“. 3. Gehen Sie zu „Caches“. 4. Löschen Sie alle Dateien, die Sie nicht mehr benötigen. 5. Entleeren Sie den Papierkorb. Damit entfernen Sie unnötige Dateien und schaffen Platz auf Ihrem Mac.
Was bedeutet Mac-Speicher optimieren?
Mac-Speicher optimieren bedeutet, den verfügbaren Speicherplatz auf deinem Mac effizient zu verwalten. Durch diese Funktion hilft dir macOS, Platz zu schaffen, indem es Dateien wie Fotos, Videos und Anhänge, die du nicht regelmäßig verwendest, in die iCloud auslagert. So bleiben sie bei Bedarf abrufbar, ohne dass sie den lokalen Speicher überlasten.
Wie kann ich auf dem Mac Speicherplatz schaffen?
Um auf deinem Mac Speicherplatz zu schaffen, kannst du folgende Schritte unternehmen: 1. Lösche nicht benötigte Mediendateien: Entferne Musik, Filme, Podcasts oder sonstige Dateien, die du jederzeit wieder streamen oder herunterladen kannst. 2. Bereinige den Download-Ordner: Gehe zum Dock oder öffne den Finder und wähle „Öffnen“ > „Downloads“, um unnötige Dateien zu löschen. 3. Leere den Papierkorb: Vergiss nicht, den Papierkorb zu leeren, um den Speicherplatz wirklich freizugeben. 4. Deinstalliere nicht genutzte Apps: Überprüfe deine Anwendungen und entferne die, die du nicht mehr verwendest. 5. Verwalte Fotos: Nutze die iCloud-Fotomediathek, um lokale Speicherplatz zu sparen, oder lösche doppelten und alten Fotos. 6. Optimierung der Speicherverwaltung: Gehe zu „Apple-Menü“ > „Über diesen Mac“ > „Speicher“ > „Verwalten“, um Empfehlungen zur Speicherplatzoptimierung zu erhalten. Durch diese Maßnahmen kannst du effektiv Speicherplatz auf deinem Mac schaffen.
Bist du neugierig auf weitere Artikel wie Verwenden Sie den löschbaren Speicherplatz von macOS Sierra, um den Festplattenspeicher zu optimieren? Entdecke spannende Inhalte in der Kategorie Mac.
Schreibe einen Kommentar