So verwenden Sie Launchd zum Planen der Ausführung von Skripts auf dem Mac

Die Automatisierung von Aufgaben durch die Planung von Skripten ist eine leistungsstarke Funktion, auf die sich viele Administratoren täglich verlassen. Auch normale Mac-Benutzer können diese Leistung mit launchd nutzen, dem bevorzugten Tool von Apple für die Automatisierung und Verwaltung von Aufgaben auf macOS. Von der Planung einfacher Aufgaben wie dem Ausschalten des WLANs zu einer bestimmten Uhrzeit bis hin zum Ausführen komplexer Systemsicherungen kann launchd auf dem Mac Ihnen helfen, Ihre Arbeitsabläufe zu automatisieren, Zeit zu sparen und sicherzustellen, dass Ihr System genau so läuft, wie Sie es möchten.

Was ist Launchd?

So wie ein Orchester einen Dirigenten braucht, der die verschiedenen Instrumente leitet und harmonisiert, verlässt sich macOS Ventura mit seinen unzähligen Prozessen und Diensten auf launchd, um sicherzustellen, dass alles perfekt zusammenspielt. Als erster Prozess, der vom macOS-Kernel gestartet wird, wenn Sie Ihren Computer hochfahren, steht launchd im Mittelpunkt und orchestriert alle nachfolgenden Prozesse, Dienste und Anwendungen, ähnlich wie ein Dirigent den Beginn einer Symphonie mit dem ersten Anheben des Taktstocks signalisiert.

Über seine Rolle bei der Systemorchestrierung hinaus kann launchd zum Planen von Skripten verwendet werden, einer Reihe von Befehlen, die geschrieben werden, um eine bestimmte Aufgabe auszuführen. Dies geschieht mit dem Befehl launchctl, der als Schnittstelle für Benutzer dient, um mit dem launchd-Leiter zu kommunizieren und ihn zu steuern.

Gut zu wissen: Torrents herunterladen? Steigern Sie die Effizienz, indem Sie Torrents mit Terminal auf Ihrem Mac herunterladen.

Daemons und Agenten

launchd wird manchmal als Daemon bezeichnet, ein Computerprogramm, das als Hintergrundprozess ausgeführt wird und normalerweise nicht für die direkte Steuerung durch einen Benutzer ausgelegt ist. Was Daemons betrifft, ist launchd etwas Besonderes, da es der Maestro aller anderen macOS-Daemons ist und entscheiden kann, wann diese gestartet und gestoppt werden. Diese untergeordneten Daemons werden unter dem Root-Benutzer ausgeführt, sodass sie praktisch alles tun können.

Für Benutzer, die an der Aufgabenplanung interessiert sind, ist es jedoch nicht immer wünschenswert oder notwendig, Skripte unter dem Root-Benutzer auszuführen. Hier kommen Agenten ins Spiel. Agenten werden im Namen eines angemeldeten Benutzers ausgeführt, bieten eine eingeschränktere Umgebung und stellen sicher, dass Skripte oder Aufgaben mit den Berechtigungen und Einstellungen dieses bestimmten Benutzers ausgeführt werden. Wenn Sie beispielsweise möchten, dass ein Skript ausgeführt wird, das Einstellungen ändert oder auf Dateien in Ihrem Konto zugreift, verwenden Sie einen Agenten.

Andere Artikel, die Sie interessieren könnten

Tipp: Sie haben Kompatibilitätsprobleme mit einigen Ihrer langjährigen Lieblings-Mac-Apps? Hier erfahren Sie, wie Sie 32-Bit-Linux auf einem alten Mac installieren.

Skripte schreiben

Um Agenten oder Daemons über launchd auszuführen, müssen Sie einige Skripte schreiben. Die gebräuchlichste Skriptsprache ist Bash. Wenn Sie mehr über Bash-Skripte erfahren möchten, können Sie sich unseren Anfängerleitfaden zu Bash-Skripten ansehen.

Ihre Launchd-Skripte können an zwei verschiedenen Speicherorten gespeichert sein, je nachdem, ob sie als Agenten oder Daemons ausgeführt werden sollen:

  • Die Skripte, die als Agenten im Auftrag des angemeldeten Benutzers agieren sollen, sollten in „~/Library/LaunchAgents“ gespeichert werden.
  • Umgekehrt gehören Skripte, die als Daemons fungieren und systemweit unabhängig vom angemeldeten Benutzer ausgeführt werden sollen, in „/Library/LaunchDaemons“.

Denken Sie daran, dass Agenten keine Root-Berechtigungen haben und daher keine Aufgaben ausführen können, die tiefen Systemzugriff erfordern. Daemons hingegen werden mit Root-Berechtigungen ausgeführt und können Aufgaben ausführen, die das gesamte System betreffen.

Gut zu wissen: Sie können eine umfassendere Kontrolle über Ihren Mac erlangen, indem Sie den Root-Benutzer aktivieren, der Ihnen Zugriff auf das gesamte Dateisystem ermöglicht.

Stellenbeschreibungen

Skripte in launchd werden durch Jobdefinitionen ausgelöst, bei denen es sich um .plist-Dateien handelt, die in bestimmten Verzeichnissen gespeichert sind. Diese XML-Dateien geben dem Job einen Namen, geben das zu startende Skript an und geben an, wann das Skript ausgeführt werden soll. Nachdem Sie Ihr Skript geschrieben haben, schreiben und laden Sie eine Jobdefinition, die das Skript zum entsprechenden Zeitpunkt startet. Eine Jobdefinition sieht ungefähr so ​​aus:

Bist du neugierig auf weitere Artikel wie So verwenden Sie Launchd zum Planen der Ausführung von Skripts auf dem Mac? Entdecke spannende Inhalte in der Kategorie Mac.

Indeks
  1. Was ist Launchd?
  2. Daemons und Agenten
  3. Skripte schreiben
  4. Stellenbeschreibungen

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Go up