Runescape-Fehler 1020: So beheben Sie die Meldung „Zugriff verweigert“.
Erhalten Sie den RuneScape-Fehlercode 1020, während Sie sich im Iron Man-Modus für ein neues Konto anmelden? Kommt der Code mit einer Fehlermeldung „Zugriff verweigert“? Mach dir keine Sorgen; Diese Anleitung zeigt Ihnen, warum das Problem auftritt, und die verschiedenen Möglichkeiten, den Fehler zu beheben.
RuneScape ist ein einzigartiges MMO, mit dem Sie in der Fantasiewelt von Gielinor spielen können. Du kannst Old School RuneScape auf jedem Computer mit Internetzugang spielen. RuneScape 3 ist jedoch auch deshalb beliebt, weil Sie keine High-End-Hardware benötigen, um die Spielinhalte zu genießen.
Nicht wenige Benutzer melden dies jedoch, wenn sie versuchen, ein neues Iron Man-Konto auf der RuneScape-Website zu erstellen. Sie erhalten einen 1020 -Fehlercode „Zugriff verweigert“ in ihrem Browser . Lassen Sie uns herausfinden, warum Sie den Fehler auf Ihrem Bildschirm sehen, und dann einen Weg finden, den Fehler zu beheben.
Warum erhalte ich ständig den RuneScape-Fehler 1020?
Die folgenden Situationen können dazu führen, dass der Fehler 1020 auf der RuneScape-Website erscheint.
- RuneScape CDN blockiert Ihre IP-Adresse aufgrund interner Einstellungen und verweigert somit die Verbindung mit der Website, da es eine Bedrohung identifiziert.
- Auf Ihrem Computer gespeicherte Cloudflare-Cookies verursachen einen Konflikt bei der Verwendung der RuneScape-Cookie-Dateien.
- Der RuneScape-Server zeigt an, dass Sie gegen eine Firewall-Regel verstoßen haben, indem er Ihnen den Fehlercode 1020 anzeigt.
- Sie verwenden ein VPN, um auf die RuneScape-Website zuzugreifen.
Wie behebe ich den RuneScape-Fehler 1020 Zugriff verweigert?
Versuchen Sie die folgenden Schritte zur Fehlerbehebung, wenn Sie den RuneScape-Fehler 1020 in Ihrem Browser erhalten.
Überprüfen Sie den Status des RuneScape-Dienstes
Wenn die RuneScape-Server ausgefallen sind, wird möglicherweise der Fehler „Zugriff verweigert“ auf Ihrem Bildschirm angezeigt. Überprüfen Sie daher den Status der RuneScape-Server , bevor Sie mit der Fehlerbehebung auf Benutzerseite beginnen . Wenn Sie feststellen, dass die RuneScape-Server ausfallen, müssen Sie möglicherweise einige Stunden warten, damit die Spielentwickler das Problem beheben können.
Manchmal ist der RuneScape-Webserver nicht für das Auslösen des 1020-Fehlers verantwortlich. Der Fehler kann in Ihrem lokalen Cache vorhanden sein und Ihr Browser ruft ihn ab, wenn Sie versuchen, auf die Gaming-Website zuzugreifen. Daher kann das Löschen Ihres Browser-Cache oft helfen, das Problem zu beheben.
Obwohl Sie in einigen Browsern nur die RuneScape-Daten löschen können, empfehlen wir Ihnen, den Browser-Cache vollständig zu löschen. In Chrome können Sie dies tun, indem Sie auf die drei Punkte in der oberen rechten Ecke tippen und dann zu Weitere Tools –> Browserdaten löschen –> Alle Zeitdaten navigieren.
Netzwerkverbindung ändern
Viele RuneScape-Spieler haben in verschiedenen Foren berichtet, dass das Ändern der Netzwerkverbindung den Fehlercode 1020 beheben kann. Es ist möglich, dass der RuneScape-Bot Ihre IP-Adresse als Bedrohung erkannt und blockiert hat.
Um den Verdacht zu bestätigen, verwenden Sie eine andere Netzwerkverbindung, z. B. mobile Daten, um auf die RuneScape-Website zuzugreifen. Wenn der Fehler behoben ist, wenden Sie sich an Ihren ISP-Anbieter, um Ihre IP-Adresse zu ändern.
Normalerweise findet alle 14 Tage eine DHCP-Lease-Erneuerung auf der Serverseite statt, die durch einen Handshake zwischen Ihrem Modem/Router und dem ISP erfolgt. Wenn Sie jedoch nicht so lange auf die automatische IP-Änderung warten können, verbinden Sie Ihr Gerät mit einer anderen WLAN-Verbindung oder mobilen Daten, um das RuneScape-Konto auf deren Website zu erstellen.
Versuchen Sie, RuneScape in einem anderen Browser auszuführen
Einige Benutzer haben den Fehler „Zugriff verweigert“ beim Erstellen eines neuen Kontos auf RuneScape behoben, indem sie ihren Browser geändert haben. Es kann etwas mit den auf den RuneScape-Servern gespeicherten Browsereinstellungen zu tun haben. Versuchen Sie daher, die Gaming-Website mit einem anderen Browser zu besuchen, und prüfen Sie, ob das Problem weiterhin besteht.
Deaktivieren Sie den VPN-Dienst
Die meisten Gaming-Server erkennen Bedrohungen durch KI-Bots. Wenn Sie mit einem aktiven VPN auf die Gaming-Website von RuneScape zugreifen, enthält diese möglicherweise eine fehlerhafte Reihe von IPs, die nicht richtig zum Gaming-Server passen. Um dies zu beheben, deaktivieren Sie Ihr VPN oder wählen Sie einen anderen zuverlässigen VPN-Server, um ein Konto auf der RuneScape-Website zu erstellen.
Verwenden Sie einen Spieledienst, um RuneScape zu spielen
Wenn die oben genannten Fixes den Fehler 1021 nicht beheben, können Sie Ihre Steam-Anmeldeinformationen verwenden, um auf folgende Weise ein Runescape-Konto zu erstellen. Um dies zu tun:
- Besuchen Sie die Steam-Website und melden Sie sich mit Ihren Anmeldeinformationen an.
- Navigieren Sie zum Abschnitt Steam-Bibliothek und suchen Sie nach RuneScape.
- Wählen Sie RuneScape oder Old School Runescape und installieren Sie das Spiel.
- Klicke als Nächstes auf „Spiel spielen“ und warte auf die Aufforderung „Bei RuneScape anmelden“.
- Wählen Sie nun die Option „Neues RuneScape-Konto erstellen“ und geben Sie alle erforderlichen Details ein.
- Wenn der Anmeldevorgang für RuneScape abgeschlossen ist, gehen Sie auf der Steam-Einstellungsseite zu „Steam-Konto verknüpfen“.
- Wählen Sie neben dem RuneScape-Spiel die Option Konto verknüpfen (möglicherweise müssen Sie Ihre RuneScape-Anmeldeinformationen erneut eingeben).
- Starten Sie schließlich das RuneScape-Spiel auf Steam und genießen Sie die Fantasiewelt von Gielinor.
Spieler, die keinen Spieledienst zum Spielen von RuneScape verwenden möchten, können eine andere schnelle Lösung für den Fehler 1020 ausprobieren. Cloudflare verwendet Cookies, um Informationen über die Kommunikation mit der RuneScape-Seite zu speichern. Manchmal kann es jedoch zu einem Konflikt bezüglich der Verwendung von Cookie-Dateien kommen.
In einigen Fällen geht der Konflikt vom Endbenutzer aus. Sie müssen sicherstellen, dass die Verwendung von Cookies in Ihrem Browser aktiviert ist, um das Problem zu beheben. Nehmen wir das Beispiel von Chrome.
- Starten Sie den Chrome-Browser und klicken Sie auf die drei vertikalen Punkte in der oberen rechten Ecke.
- Gehen Sie als Nächstes zu Einstellungen und wählen Sie im linken Bereich die Option Datenschutz und Sicherheit.
- Klicken Sie rechts auf Cookies und andere Websitedaten und wählen Sie die Option „Alle Cookies zulassen“.
- Starten Sie schließlich den Chrome-Browser neu und laden Sie die RuneScape-Seite neu, um zu sehen, ob das Problem jetzt behoben ist.
Fazit
Wir hoffen, dass diese Anleitung Ihnen geholfen hat, den RuneScape-Fehler 1020 zu beheben. Wenn Ihr Browser Cookies akzeptiert, kann es vorkommen, dass eine Erweiterung eines Drittanbieters die RuneScape-Cookies blockiert. Deaktivieren Sie daher die störenden Erweiterungen. Wenn das Problem jedoch weiterhin besteht, wenden Sie sich an den Jagex-Support und sehen Sie, was er Ihnen anbietet, um den Fehlercode zu beheben.
Bist du neugierig auf weitere Artikel wie Runescape-Fehler 1020: So beheben Sie die Meldung „Zugriff verweigert“.? Entdecke spannende Inhalte in der Kategorie Uncategorized.
Schreibe einen Kommentar