Die 6 besten Fenstermanager-Apps für den Mac
Mac-Benutzer können mit dem integrierten Fenstermanager die Größe von Fenstern ändern und sie organisieren. Apps von Drittanbietern bieten jedoch mehr Funktionen und umfassendere Anpassungsmöglichkeiten. Diese Apps bieten eine Vielzahl von Funktionen, sodass Sie diejenige auswählen können, die Ihren Anforderungen am besten entspricht, sodass Sie effizienter und produktiver arbeiten können. Durchsuchen Sie diese Liste der besten Mac-Fenstermanager und wählen Sie den für Sie am besten geeigneten aus.
1. BetterSnapTool
Preis: 2,99 €
BesserSnapTool ist ein Fenstermanager für macOS, der eine einfache Größenanpassung und Organisation von Fenstern ermöglicht. Er könnte als der beste auf dieser Liste angesehen werden, da er einfach zu verwenden ist und die Möglichkeit bietet, Fenster oben, links oder an der Seite des Desktops anzuheften.
Erstellen Sie benutzerdefinierte vordefinierte Positionen, um Fenster automatisch anzuordnen und so weitere Anpassungen vorzunehmen. Sie können auch benutzerdefinierte Tastaturkürzel einrichten und Fenster anordnen, indem Sie auf die Fenstertitelleiste doppelklicken und mit der rechten Maustaste auf die Optionen in der anpassbaren Menüleiste klicken. Das Beste daran ist, dass es funktioniert, wenn Sie mehrere Monitore haben und Ihr Dock ausgeblendet ist.
Pro
- Extrem anpassbar
- Unterstützung für Tastaturkürzel
- Funktioniert mit mehreren Monitoren und einem versteckten Dock
- Mehrere benutzerdefinierte Voreinstellungen
- Funktioniert mit fast jeder Anwendung
Nachteile
- Das Übersichtsmenü ist etwas überladen
Tipp: Erfahren Sie, wie Sie Verwenden Sie den Fokusmodus von Apple auf Ihrem Mac, um Ihre Produktivität zu verbessern.
2. Teilen
Preis: 13,99 €
Divvy ist ein weiterer Mac-Fenstermanager mit hervorragenden Rastervoreinstellungen, benutzerdefinierten Layouts und einer Drag-and-Drop-Oberfläche. Mit der Möglichkeit, benutzerdefinierte Layouts zu speichern und abzurufen, ist Divvy ideal für ultrabreite oder Mehrfachmonitor-Setups. Dank des Rasterlayouts können Sie zusätzlichen Platz auf dem Bildschirm nutzen.
Im Vergleich zu BetterSnapTool verfolgt Divvy einen anderen Ansatz. Während Sie einfach an jeder Ecke des Bildschirms einrasten können, können Sie auch mehrere Zeilen und Spalten für verschiedene Anwendungen einrichten. Es unterteilt den Bildschirm in verschiedene Rastergrößen und Sie können das Layout anpassen.
Die Möglichkeit, bis zu 20 Fenster mit benutzerdefinierten Rastergrößen zu öffnen, macht dieses Produkt einzigartig.
Pro
- Hervorragend für ultrabreite Monitore geeignet
- Einfacher Zugriff mit einem globalen Hotkey
- Unterstützung für mehrere Monitore
- Anpassbare Rastergrößen
- Auch für Windows verfügbar
Nachteile
- Teurer als andere Optionen
Tipp: Möchten Sie Ihre Fenster schnell organisieren und mit einem Klick zwischen Apps wechseln? Entdecken Sie, wie Sie Stage Manager auf Ihrem Mac und iPad verwenden.
3. Swish
Preis: 15,99 €
Ehrlich gesagt sollte sich Apple Notizen machen, wenn man bedenkt, wie Swish implementiert die Fensterverwaltung von macOS. Was dieses Programm von anderen unterscheidet, ist die Tatsache, dass es zum Anheften von Fenstern auf die Gesten des Magic Trackpads oder der Magic Mouse setzt.
Wenn Sie beispielsweise mit zwei Fingern auf einem Fenster nach unten wischen, wird es minimiert. Wenn Sie zur rechten Ecke wischen, wird das Fenster an der oberen rechten Ecke des Bildschirms ausgerichtet. Die App verfügt über 30 ähnliche Funktionen, die über das Menü angepasst werden können. Wenn Sie das Trackpad Ihres MacBooks lieben, werden Sie diese App sofort zu schätzen wissen. Sie können damit auch mehrere Raster mit den Sondertasten einrichten.
Pro
- Hervorragende Umsetzung von Gesten
- Funktioniert mit Trackpad, Magic Mouse und Tastaturkürzeln
- Schnell und bequem
- Gesten funktionieren auch mit mehreren Monitoren
Nachteile
- Könnte mehr Voreinstellungen gebrauchen
- Fehlende Fähigkeit zum Speichern von Positionen
Tipp: Funktioniert Ihr MacBook-Trackpad nicht? Wir haben die Lösung!
4. Magnet
Preis: 7,99 €
Magnet ist ein äußerst intuitiver und leicht zugänglicher Fenstermanager für den Mac. Er bietet Drag-and-Drop-Funktionen und benutzerdefinierte Tastaturkürzel und kann auch über die Menüleiste gesteuert werden. Die Voreinstellungen sind das, was diese App von anderen unterscheidet.
Wenn Sie beispielsweise ein Fenster an den oberen Bildschirmrand ziehen, wird es maximiert. Wenn Sie es nach unten ziehen, wird das Fenster auf ein Drittel der Bildschirmgröße aufgeteilt. Bei ultrabreiten Monitoren werden die Fenster in Sechstel aufgeteilt, wenn Sie sie nach unten ziehen.
Es ist auch eine der wenigen Apps auf dieser Liste, die gut mit vertikalen Monitoren funktioniert. Leider hat es ein paar Fehler mit macOS Ventura.
Pro
- Sehr zugänglich und intuitiv
- Funktioniert gut bei fast allen Anwendungen
- Möglichkeit, bestimmte Fenster vollständig zu ignorieren
- Die beste Option für vertikale Monitore
Nachteile
- Es muss für macOS Ventura aktualisiert werden
- Ein bisschen spärlich bei den Funktionen, wie zum Beispiel der Rasteranpassung
Gut zu wissen: Haben Sie gerade auf macOS Ventura aktualisiert? Sehen Sie sich diese Tipps und Tricks an, um Ihr Erlebnis zu verbessern.
5. Rechteck
Preis: 9,99 $ (einschließlich kostenloser Testversion)
Rechteck ist ein Kachelfenstermanager, der in erster Linie auf den Tastaturkürzeln Ihres Macs basiert und nicht auf einer Drag-and-Drop-Oberfläche. Wenn Sie jemand sind, der mit mehreren Tastaturkürzeln effizienter ist, ist dies möglicherweise eine bessere Alternative.
Sie können beispielsweise in jedem Fenster cmd opt -> drücken, um es schnell an die linke Seite Ihres Bildschirms zu heften. Wenn Sie cmd opt K drücken, wird es in der unteren rechten Ecke heften. Natürlich können Sie alle diese Tastaturkürzel im Einstellungsmenü der App anpassen. Abgesehen davon können Sie Fenster auch durch Ziehen heften und Befehle über mehrere Displays hinweg durchlaufen lassen.
Pro
- Hervorragende Tastaturkürzel
- Schnell und intuitiv
- Es verfügt auch über Drag-and-Drop-Funktionalität
- Stört Sie nicht durch überladene Menüs
Nachteile
- Kleinere Fehler mit macOS Ventura
- Keine benutzerdefinierten Voreinstellungen
6. Mama
Preis: 9,99 €
Während Mama ist ähnlich wie andere Apps auf dieser Liste, hat aber ein paar Tricks auf Lager. Erstens gibt es mehrere Möglichkeiten, die App zu verwenden. Sie können sie entweder in Ihrem Dock einrichten, in der Menüleiste belassen oder als unsichtbare App im Hintergrund verwenden.
Wie üblich können Sie Fenster an allen vier Ecken des Bildschirms ausrichten, Sie können aber auch benutzerdefinierte Voreinstellungen speichern. Wenn Sie in einem beliebigen Fenster auf die grüne Zoom-Schaltfläche klicken, können Sie über das Dropdown-Menü auf diese Voreinstellungen zugreifen. Darüber hinaus können Sie die Größe von Fenstern auf eine benutzerdefinierte Größe wie 1280 x 720 ändern. Dies ist hilfreich, wenn Ihr Arbeitsablauf das Aufzeichnen von Bildschirmaufnahmen für verschiedene Projekte umfasst.
Pro
- Speichert benutzerdefinierte Einstellungen
- Hervorragend für Bildschirmaufnahmen geeignet
- Mehrere Möglichkeiten, die App zu verwenden
- Einfach zu bedienen und stört nicht
Nachteile
- Bei mehreren Displays etwas pingelig
- Voreingestellte Tastaturkürzel können verwirrend sein
Tipp: Erfahren Sie, wie Sie unter macOS bessere Bildschirmaufnahmen machen.
Häufig gestellte Fragen
Verfügt macOS über einen Fenstermanager?
Ja, macOS verfügt über einen integrierten Fenstermanager, mit dem Sie Fenster entweder an der linken oder rechten Seite des Bildschirms anheften können. Dies ermöglicht die Split-Screen-Funktion, mit der Sie im Vollbildmodus zwei Apps gleichzeitig verwenden können. Abgesehen davon ist der Fenstermanager in Bezug auf die Funktionen etwas glanzlos.
Kann ich eine Fenstermanager-App mit mehreren Monitoren verwenden?
Die meisten Fenstermanager-Apps für den Mac unterstützen mehrere Monitore. Sie können Ihnen dabei helfen, Fenster zwischen Bildschirmen zu verschieben und benutzerdefinierte Layouts für jeden Monitor zu erstellen. Viele Fenstermanager-Apps – wie BetterSnapTool, Magnet und Rectangle – bieten diese Funktionalität.
Wie verwalte ich mehrere Windows auf meinem Mac?
Sie können mehrere Fenster auf Ihrem Mac mithilfe verschiedener integrierter Funktionen und Tools von Drittanbietern verwalten. Sie können beispielsweise Mission Control verwenden, um alle geöffneten Fenster anzuzeigen, Split View, um den Bildschirm in zwei Fenster aufzuteilen, oder einen Fenstermanager von Drittanbietern wie Swish oder BetterSnapTool.
Kann ich Tastaturkürzel verwenden, um Fenster auf meinem Mac zu verwalten?
Ja, macOS bietet mehrere Tastaturkürzel zum Verwalten von Fenstern. Drücken Sie beispielsweise cmd + Tab, um schnell zwischen geöffneten Fenstern auf Ihrem Desktop zu wechseln. Dies funktioniert nur, wenn das Fenster bereits geöffnet ist und die App nicht im Dock minimiert ist. Drücken Sie außerdem cmd ` (Backtick), um schnell zwischen geöffneten Fenstern innerhalb derselben Anwendung zu wechseln.
Bist du neugierig auf weitere Artikel wie Die 6 besten Fenstermanager-Apps für den Mac? Entdecke spannende Inhalte in der Kategorie Mac.
Schreibe einen Kommentar