So lassen Sie die Entwicklersuchergebnisse aus Spotlight auf Ihrem Mac aus
Spotlight ist ein großartiges Tool zum Suchen nach Dateien auf Ihrem Mac, da Sie damit schnell eine Datei finden können, egal wo sie gespeichert ist. Wenn das Tool Ergebnisse anzeigt, sind diese kategorisiert, damit Sie schnell zu der genauen Datei gelangen, nach der Sie gesucht haben. Während die Suchergebnisse fast immer die gewünschten sind, werden dort manchmal Entwicklerdateien angezeigt, und das liegt hauptsächlich an Xcode. Diese Entwicklerdateien sind für Sie möglicherweise nicht sehr nützlich, es sei denn, sie waren die, die Sie zu finden versuchten.
Verwandt: So installieren Sie Befehlszeilentools ohne Xcode auf Ihrem Mac
Wenn Sie diese Entwicklerergebnisse bei der Suche mit Spotlight nicht sehen möchten, gibt es eine Möglichkeit, diese Ergebnisse auszublenden.
Auslassen der Entwicklersuchergebnisse aus Spotlight, wenn Xcode installiert ist
Wenn Sie Xcode auf Ihrem Mac installiert haben, können Sie mit den folgenden Schritten verhindern, dass seine Dateien in der Spotlight-Suche angezeigt werden.
1. Klicken Sie oben links auf Ihrem Bildschirm auf das Apple-Logo und wählen Sie „Systemeinstellungen…“
2. Klicken Sie auf „Spotlight“, wenn das Fenster „Systemeinstellungen“ geöffnet wird.
3. Wenn das Spotlight-Einstellungsfenster geöffnet wird, klicken Sie auf die Registerkarte „Suchergebnisse“. Dort können Sie entscheiden, welche Ergebnisse angezeigt werden sollen.
In diesem Bereich müssen Sie das Kontrollkästchen „Entwickler“ deaktivieren.
Wenn Sie Xcode deinstalliert haben, die Entwicklerdateien aber immer noch in den Spotlight-Suchergebnissen angezeigt werden, müssen Sie die folgenden Schritte ausführen, um sie zu entfernen.
Auslassen der Entwicklersuchergebnisse aus Spotlight, wenn Xcode nicht installiert ist
Da Xcode von Ihrem Mac deinstalliert wurde, wird das Kontrollkästchen „Entwickler“, das Sie im obigen Abschnitt gesehen haben, nicht angezeigt. Das bedeutet, dass Sie die Entwicklerergebnisse, die in Spotlight angezeigt werden, nicht steuern können.
Um das Problem zu beheben, müssen Sie eine Dummy-Xcode-App-Datei erstellen. Dadurch wird im Systemfenster das Kontrollkästchen „Entwickler“ angezeigt, das Sie dann deaktivieren können.
1. Starten Sie Terminal auf Ihrem Mac.
2. Wenn Terminal gestartet wird, geben Sie den folgenden Befehl ein und drücken Sie die Eingabetaste. Dadurch wird Ihr aktuelles Arbeitsverzeichnis in „/Applications“ geändert.
3. Geben Sie als Nächstes den folgenden Befehl in das Terminal ein und drücken Sie die Eingabetaste. Dadurch wird eine neue App-Datei namens Xcode erstellt, die Ihrem Mac vorgaukelt, dies sei die echte Xcode-App.
4. Sie erhalten im Terminal keine Bestätigung oder ähnliches, aber der Auftrag ist erledigt.
5. Klicken Sie oben links auf Ihrem Bildschirm auf das Apple-Logo und wählen Sie „Systemeinstellungen …“. Klicken Sie dann auf die Option „Spotlight“ und anschließend auf „Suchergebnisse“.
Sie sollten nun das Kontrollkästchen „Entwickler“ sehen können, das zuvor nicht angezeigt wurde. Deaktivieren Sie es und schließen Sie das Fenster.
Abschluss
Wenn Sie Entwicklerdateien als nutzlos empfinden, während Sie mit Spotlight nach wichtigeren Dateien suchen, sollte Ihnen die obige Anleitung dabei helfen, zu verhindern, dass diese Entwicklerdateien in den Suchergebnissen angezeigt werden.
Bist du neugierig auf weitere Artikel wie So lassen Sie die Entwicklersuchergebnisse aus Spotlight auf Ihrem Mac aus? Entdecke spannende Inhalte in der Kategorie Mac.
Schreibe einen Kommentar