Lassen Sie Ihre iTunes-Videos überall abspielen
Dies ist ein gesponserter Artikel und wurde von Tuneskit ermöglicht. Die tatsächlichen Inhalte und Meinungen spiegeln ausschließlich die Ansichten des Autors wider, der seine redaktionelle Unabhängigkeit bewahrt, auch wenn ein Beitrag gesponsert ist.
Wenn Sie ein Apple-Fan sind (und wir vermuten sogar, wenn Sie keiner sind), wissen Sie, dass Apple hochwertige Elektronik für den Heimgebrauch herstellt. Das einzige Mal, dass dieses Technikparadies für manche Benutzer weniger perfekt wird, ist, wenn diese Benutzer nicht zu 100 % in das Apple-Ökosystem investiert sind. Apple arbeitet in gewisser Weise gerne in einer Art „geschlossenem Raum“, wobei die Grenzen Ihrer Welt innerhalb der Wände von iPod, iPhone, Mac und insbesondere Apple TV und iTunes liegen.
Wenn Sie Fernsehsendungen und Filme über iTunes kaufen, wird davon ausgegangen, dass Sie, um sie auf einem echten Fernsehgerät (und nicht auf einem iPhone oder iPad) anzusehen, gerne ein Apple TV kaufen und im Ökosystem bleiben. Das ist in Ordnung, wenn Sie das tatsächlich gerne tun. Es ist großartig, aber was, wenn Sie das nicht wollen oder können? Was, wenn Ihr Medien-Ökosystem neben Apple-Produkten auch Android, Raspberry Pi-Homebrew-Kits, Windows-Computer und Linux-Boxen umfasst?
Hilfreich wäre es, wenn man die bezahlten Inhalte ohne großen Aufwand auf ein anderes Gerät übertragen könnte.
Weg mit DRM
Wenn Ihr Media Player und Fernseher im Wohnzimmer nicht aus Cupertino, Kalifornien stammen, dann haben Sie ein Problem, aber TunesKit DRM M4V Konverter ist ein sauberes und einfaches Tool für diesen Zweck. Wenn Sie beispielsweise einen Raspberry Pi mit OSMC haben oder den USB-Mediaplayer auf der Rückseite Ihres Fernsehers verwenden, werden Sie bei allen iTunes-Videodateien ständig auf die ironischerweise „Fairplay DRM“ genannte Kodierung stoßen.
Tuneskit DRM M4V Converter (verfügbar für beide Mac Und Windows) umgeht geschickt das DRM oder Digital Rights Management, das dazu entwickelt wurde, das illegale Teilen von Dateien zu verhindern. Das sollte die rechtmäßigen Eigentümer der Inhalte jedoch nicht davon abhalten, diese dort anzusehen, wo es ihnen passt. Tuneskit bietet Ihnen eine einfache und übersichtliche Benutzeroberfläche, bei der klar ist, was zu tun ist.
Über eine Reihe von Einstellungsbildschirmen können Sie alle Arten von HD- oder SD-Videos und Audios und sogar Webvideos wie YouTube und Vimeo auswählen.
Darüber hinaus können Sie die Unterstützung für die Auflösungen einer großen Auswahl gängiger Geräte auswählen.
Die Software startet iTunes automatisch und Sie müssen den Computer autorisieren, iTunes-Videos abzuspielen (falls Sie dies nicht bereits getan haben). Der Grund dafür ist, dass Tuneskit anscheinend iTunes verwendet, um das Video abzuspielen und den Stream während der Wiedergabe aufzuzeichnen.
Anschließend importieren Sie die zu konvertierenden Dateien, indem Sie auf die Schaltfläche „Hinzufügen“ klicken. Da iTunes geöffnet ist, kennt die Software den Speicherort Ihrer iTunes-Videos.
Klicken Sie auf den großen blauen „Konvertieren“-Button und schon kann es losgehen. Wenn Sie eine Testversion der Software verwenden, ist die Kodierung auf fünf Minuten beschränkt, Sie können sie jedoch kaufen und sich für Aufnahmen in voller Länge registrieren.
Ein Fortschrittsrad zeigt die Erfassung an und die Datei wird am angegebenen Speicherort auf der Festplatte gespeichert.
Alles ist erledigt. Sie können Ihre Medien auf ein beliebiges Gerät ziehen und abspielen, wo immer Sie möchten.
Abschluss
Offensichtlich ist die Umgehung der DRM-Kodierung rechtlich eine Grauzone. Natürlich sollten Sie das Recht haben, mit etwas, das Sie kaufen, zu tun, was Sie wollen, aber natürlich sehen Apple und die MPAA so etwas nicht gerne. Vorausgesetzt, Sie besitzen die Medien, die Sie konvertieren, ist es unserer Ansicht nach jedoch in Ordnung, sie für sich selbst zu kopieren.
Die Software ist einfach und angenehm zu bedienen und die resultierenden Videoaufnahmen sind von guter Qualität und können sich mit der Qualität des Originalinhalts messen. Sie können die Einstellungen optimieren und die Komprimierung verringern, um sichtbare Artefakte zu reduzieren. Die Standardeinstellungen sind für kleine Dateigrößen und daher ziemlich stark komprimiert, aber wenn Ihnen Qualität wichtig ist, können Sie diese auf Kosten großer Dateien haben. Sie haben die Wahl. Außerdem hat die Aufnahme dieselbe Auflösung wie das Original, sofern Sie sie nicht anders einstellen.
Alles in allem eine einfache und problemlose Lösung.
Bist du neugierig auf weitere Artikel wie Lassen Sie Ihre iTunes-Videos überall abspielen? Entdecke spannende Inhalte in der Kategorie Mac.
Schreibe einen Kommentar