6 Möglichkeiten zum stapelweisen Umbenennen von Dateien auf dem Mac
Das Umbenennen mehrerer Dateien auf einmal kann eine Herausforderung sein. Glücklicherweise verfügen MacBooks über integrierte Tools wie Automator und AppleScript, mit denen Sie problemlos mehrere Dateien gleichzeitig umbenennen können. Alternativ können Sie Apps von Drittanbietern herunterladen, um Dateien auf Ihrem Mac stapelweise umzubenennen. In diesem Handbuch sehen wir uns beide Optionen an.
1. Verwenden des Finders
Sie können Finder verwenden um Dateien auf dem Mac stapelweise umzubenennen. Beachten Sie, dass die Methode nur Präfixe/Suffixe und keine vollständigen Dateinamen hinzufügt. Sie können aber trotzdem viel tun, z. B. Wörter stapelweise ersetzen oder Formate ändern. Befolgen Sie die nachstehenden Schritte, um Dateinamen mit dem Finder zu ändern.
Gut zu wissen: Suchen Sie nach den besten Finder-Einstellungen? Wir können Ihnen helfen.
- Suchen Sie im Finder die Dateien, die Sie umbenennen möchten.
- Wählen Sie alle Dateien aus, die Sie umbenennen möchten.
- Klicken Sie auf das drei Punkte oben rechts im Finder-Fenster. Wählen Sie „Umbenennen“ aus dem Dropdown-Menü.
- Klicken Sie auf „Text ersetzen“ Dropdown-Menü im Popup.
- Wählen Sie „Text hinzufügen“ aus dem Dropdown-Menü. Geben Sie die Wörter oder Zeichen ein, durch die Sie die Dateinamen ersetzen möchten, und wählen Sie dann im angrenzenden Dropdown-Menü aus, ob Sie sie vor oder nach dem aktuellen Namen einfügen möchten.
- Klicken Sie auf „Umbenennen“, um die Dateinamen zu ändern.
Nehmen Sie weitere Abkürzungen: Hier erfahren Sie, wie Sie Mac-Ordner effizient zusammenführen können, ohne versehentlich eindeutige Dateien mit identischen Namen zu löschen.
2. Automator verwenden
Automator ist eine in macOS integrierte App, die für die Automatisierung sich wiederholender Aufgaben konzipiert ist. Mit der App können Sie ähnliche Aufgaben in Stapeln zusammenfassen, z. B. Dateien im Stapel umbenennen. In der Automator-Bibliothek stehen jedoch Hunderte anderer Mac-Optionen zur Auswahl. Befolgen Sie die unten aufgeführten Schritte, um die Option zum Umbenennen im Stapel zu verwenden.
- Starten Sie den Finder und wählen Sie „Programme“ in der linken Seitenleiste.
- Suchen und klicken Sie auf „Automator“.
- Klicken Sie unten links im neuen Fenster auf „Neues Dokument“.
- Klicken Sie im Popup-Fenster auf „Workflow“ und dann auf „Auswählen“.
- Wählen Sie „Bibliothek“ aus der linken Seitenleiste im neuen Dokument.
- Klicken Sie auf „Dateien und Ordner“ um auf die Liste aller Dateien in der Automator-Bibliothek zuzugreifen.
- Suchen Sie nach „Angegebene Finder-Elemente abrufen“ und doppelklicken Sie darauf. Alternativ können Sie den Ordner auch per Drag & Drop in den Workflow-Bereich ziehen.
- Doppelklicken Sie auf den Ordner „Finder-Elemente umbenennen“ oder ziehen Sie ihn per Drag & Drop in den Workflow-Bereich. Wenn Sie den Ordner ziehen, legen Sie ihn unter „Angegebene Finder-Elemente abrufen“ ab. Ordner.
- Wenn ein Dialogfeld mit einer Warnung zu den an den Namen der Finder-Elemente vorgenommenen Änderungen angezeigt wird, wählen Sie die Schaltfläche „Nicht hinzufügen“ aus.
- Klicken Sie auf „Optionen“ befindet sich über dem Feld „Angegebene Finderelemente abrufen“.
- Unter „Optionen“ werden drei Optionen angezeigt. Aktivieren Sie das Kontrollkästchen neben „Diese Aktion anzeigen, wenn der Workflow ausgeführt wird.“
- Gehen Sie zur Option „Finder-Elemente umbenennen“ und wählen Sie das Dropdown-Menü „Datum oder Uhrzeit hinzufügen“ aus.
- Klicken Sie im Menü auf „Sequenziell erstellen“.
- Suchen und aktivieren Sie die Option „Neuer Name“ neben „Nummer zum vorhandenen Artikelnamen hinzufügen“.
- Gehen Sie unten links im Abschnitt „Finder-Elemente umbenennen“ zu „Optionen“.
- Aktivieren Sie das Kontrollkästchen neben „Diese Aktion anzeigen, wenn der Workflow ausgeführt wird.“
- Klicken Sie auf „Hinzufügen“ um den Stapel von Dateien hinzuzufügen, die Sie umbenennen möchten.
- Wählen Sie den Dateistapel aus und klicken Sie auf „Hinzufügen“.
- Fügen Sie den Namen hinzu, den Sie zum Umbenennen des Dateistapels verwenden möchten.
- Sie können die Namenseinstellungen nach Ihren Wünschen anpassen. Wie der Name aussehen wird, sehen Sie im „Beispiel“ Feld.
- Der Workflow ist abgeschlossen. Wählen Sie „Ausführen“ Schaltfläche in der oberen rechten Ecke.
- Es öffnet sich ein Dialogfeld. Klicken Sie auf „Weiter“.
- Ein weiteres Dialogfeld mit den Umbenennungseinstellungen wird angezeigt. Klicken Sie auf „Weiter“. um fortzufahren.
- Der Workflow wird gestartet und alle ausgewählten Ordner werden umbenannt.
3. Verwenden von AppleScript
AppleScript ist ein weiteres nützliches, in macOS integriertes Tool zum stapelweisen Umbenennen von Dateien und Ordnern. Es handelt sich um eine Skriptsprache, mit der Sie Aufgaben mithilfe des vorinstallierten Skripteditors auf Ihrem Mac automatisieren können. Befolgen Sie die folgenden Schritte, um es zu verwenden:
- Navigieren Sie zu „Programme -> Dienstprogramme-Ordner“ und starten Sie den „Skript-Editor“.
- Wählen Sie „Datei“ und klicken Sie auf die Option „Neues Dokument“, um ein neues Skript zu erstellen.
- Kopieren Sie den folgenden Code und fügen Sie ihn in das Skript-Editor-Fenster ein:
--Dieser Code ist von https://gist.github.com/oliveratgithub/ settext item delimiters to"." tell application "Finder" set all_files to every item of (choosefilewithprompt"Choose the Files you'd like to rename:"with multiple selections allowed) aslist display dialog "New file name:"default reply "" set new_name totext returned ofresult --Jetzt beginnen wir mit der Schleife durch alle ausgewählten Dateien. 'index' ist unser Zähler, den wir zunächst auf 1 setzen und dann mit jeder Datei hochzählen. --die 'index'-Nummer wird natürlich für die sequenzielle Umbenennung unserer Dateien benötigt! repeatwithindexfrom1to the countof all_files --unter Verwendung unseres Index wählen wir die entsprechende Datei aus unserer Liste aus, setzen diese Datei auf den Index aller Dateien, setzen {itemName, itemExtension} auf {name, Namenserweiterung} dieser Datei --wenn die Indexnummer kleiner als 10 ist, fügen wir eine vorangestellte "0" hinzu, um die Dateinamen später richtig zu sortieren, ifindexislessthan10then set index_prefix to"0" else set index_prefix to"" endif -- --prüfen wir, ob die aktuelle Datei aus unserer Liste (basierend auf der Indexnummer) überhaupt eine Dateierweiterung hat, if itemExtension ist""then -- bedeutet "" dass keine Dateierweiterung vorhanden ist. setze file_extension auf"" else --ja, wir verarbeiten gerade eine Datei mit einer Dateierweiterung --wir müssen die ursprüngliche Dateierweiterung wieder hinzufügen, nachdem wir den Namen der Datei geändert haben! setze file_extension auf"." & itemExtension endif -- Benennen wir unsere Datei um, fügen die fortlaufende Nummer von „index“ hinzu und fügen die Dateierweiterung hinzu. Setzen Sie den Namen dieser Datei auf new_name & index_prefix & index & file_extension asstring endrepeat -- Glückwunsch zur erfolgreichen Durchführung der Stapelumbenennungsaufgabe :) Anzeige der Meldung „Fertig! „ & index & „ Dateien mit ‚“ & new_name & „‘ für Sie umbenannt. Ich wünsche Ihnen einen schönen Tag! :)“ end tell
- Klicken Sie auf den Hammer Symbol, um das Skript zu kompilieren.
- Öffnen Sie „Datei“ in der oberen Symbolleiste und klicken Sie dann auf die Schaltfläche „Speichern“, um das Skript zu speichern.
- Klicken Sie auf die Wiedergabeschaltfläche Schaltfläche im Skript-Editor-Fenster, um das Skript auszuführen.
- Es erscheint ein neues Fenster, in dem Sie aufgefordert werden, die Dateien auszuwählen, die Sie umbenennen möchten. Navigieren Sie zu dem Ordner, der diese Dateien enthält, wählen Sie sie aus und klicken Sie auf die Schaltfläche „Auswählen“.
- Ein weiteres Dialogfeld wird angezeigt, in dem Sie aufgefordert werden, den neuen Namen für die Dateien einzugeben. Geben Sie den neuen Namen ein und klicken Sie auf „OK“.
- Das Skript wird ausgeführt und benennt alle Dateien im ausgewählten Ordner mit dem neuen Namen um. Die Dateien erhalten außerdem ein Nummernsuffix, um sicherzustellen, dass sie eindeutig sind. Sie erhalten eine Bestätigungsnachricht, wenn die Umbenennung abgeschlossen ist.
- Schließen Sie das Skript-Editor-Fenster.
- Überprüfen Sie den Ordner, um zu bestätigen, dass die Dateien umbenannt wurden.
Notiz: Das Skript benennt alle Dateien im ausgewählten Ordner um, ändert jedoch nicht die Dateierweiterung, selbst wenn Sie im Popup-Fenster eine Dateierweiterung angeben.
Wenn Sie die Dateierweiterung ändern möchten, verwenden Sie den folgenden Code und kompilieren Sie ihn im Skript-Editor auf die gleiche Weise, wie der Code oben kompiliert wurde.
setze Textelementtrennzeichen auf"." tell application "Finder" set all_files to every item of (choosefilewithprompt"Wählen Sie die Dateien aus, die Sie umbenennen möchten:"Mehrfachauswahl möglich) aslist display dialog "Neuer Dateiname:"Standardantwort "" setze neuen Namen aufText, der das Ergebnis zurückgegeben hat display dialog "Neue Dateierweiterung:"Standardantwort "" setze neue Erweiterung aufText, der das Ergebnis zurückgegeben hat --Jetzt beginnen wir, alle ausgewählten Dateien zu durchlaufen. 'index' ist unser Zähler, den wir zunächst auf 1 setzen und dann mit jeder Datei hochzählen. --Die 'index'-Nummer wird natürlich für die sequenzielle Umbenennung unserer Dateien benötigt! repeatwithindexfrom1to the countof all_files --unter Verwendung unseres Index wählen wir die entsprechende Datei aus unserer Liste aus. Setzen Sie diese Datei auf den Elementindex aller Dateien. Setzen Sie {Elementname, Elementerweiterung} auf {Name, Namenserweiterung} dieser Datei. --wenn die Indexnummer kleiner als 10 ist, fügen wir eine vorangestellte "0" hinzu, um die Dateinamen später richtig zu sortieren. ifindexislessthan10then setze index_prefix auf "0", sonst setze index_prefix auf "" endif -- --prüfen wir, ob die aktuelle Datei aus unserer Liste (basierend auf der Indexnummer) überhaupt eine Dateierweiterung hat. if new_extension ist ""then -- bedeutet "" dass keine Dateierweiterung vorhanden ist. Setze file_extension auf "" sonst --jupp, wir verarbeiten gerade eine Datei mit einer Dateierweiterung. --wir müssen die ursprüngliche Dateierweiterung wieder hinzufügen, nachdem wir den Namen der Datei geändert haben! Setze file_extension auf "." & new_extension endif -- Benennen wir unsere Datei um, fügen die fortlaufende Nummer von „index“ hinzu und fügen die Dateierweiterung hinzu. Setzen Sie den Namen dieser Datei auf new_name & index_prefix & index & file_extension asstring endrepeat -- Glückwunsch zur erfolgreichen Ausführung der Stapelumbenennungsaufgabe :) Anzeige der Meldung „Fertig! Umbenannt „ & index & “ Dateien mit ‚“ & new_name & „‘ und Dateierweiterung ‚“ & new_extension & „‘ für Sie. Ich wünsche Ihnen einen schönen Tag! :)“ end tellWenn Sie dieses Skript ausführen, erhalten Sie eine neue Option zur Auswahl der neuen Dateierweiterung für die Dateien, die Sie umbenennen möchten. Fügen Sie den gewünschten Dateityp hinzu und klicken Sie auf „OK“.
Sie erhalten eine Bestätigungsnachricht, dass Ihre Dateien umbenannt und der Dateityp in den von Ihnen angegebenen geändert wurde. Sie können Ihren Ordner überprüfen, um dies zu bestätigen.
4. Namenswechsler
Namenswechsler ist eine kostenlose, einfache und benutzerfreundliche App zum Umbenennen von Dateien. Sie können die App ganz einfach herunterladen und Dateien und Ordner auf Ihrem Mac stapelweise umbenennen. Ziehen Sie dazu die gewünschten Dateien per Drag & Drop auf die App.
Es gibt verschiedene Möglichkeiten, die Dateinamen zu ändern, darunter:
- Erstes Vorkommen ersetzen
- Letztes Vorkommen ersetzen
- Alle Vorkommen ersetzen
- Wildcard
- Anhängen
- Voranstellen
- Datum
Das Beste an NameChanger ist, dass es die vorgenommenen Änderungen sofort anzeigt, ohne dass die Dateien umbenannt werden müssen. Nachdem Sie die Daten in die Textfelder eingegeben haben, klicken Sie auf die Schaltfläche „Umbenennen“, um die Namen der Dateien zu ändern.
So verwenden Sie NameChanger
Um Dateien mit NameChanger stapelweise umzubenennen, laden Sie zunächst die App herunter und öffnen Sie sie. Beginnen Sie dann mit der Umbenennung der Dateien wie unten gezeigt:
- Wählen Sie die Dateien aus, die Sie umbenennen möchten, und ziehen Sie sie per Drag & Drop in die linke Seitenleiste der App. Alternativ wählen Sie „Hinzufügen“ Schaltfläche, um der App Dateien hinzuzufügen.
- Klicken Sie auf das Dropdown-Menü, um auf verschiedene Umbenennungsfunktionen zuzugreifen. Wählen Sie die gewünschte Option.
- Abhängig von Ihrer ausgewählten Option wird ein Popup-Fenster mit mehreren Optionen angezeigt. Mit der Option „Sequenz“ können Sie beispielsweise die Anzahl der Ziffern im Dateinamen, den Speicherort und den Anordnungsstil für Dateien angeben.
- Klicken Sie auf „Umbenennen“ Schaltfläche, um den Namen aller hinzugefügten Dateien zu ändern.
5. Umbenennung 6
Umbenennung 6 ist eine weitere Dateiänderungs-App eines Drittanbieters, mit der Sie Dateien und Ordner schnell umbenennen können. Es bietet mehrere Möglichkeiten zum Ändern von Dateinamen, was eine großartige Funktion ist, wenn eine ausgewählte Methode für ausgewählte Dateien oder Ordner nicht funktioniert.
Hier sind einige der anderen einzigartigen Funktionen dieser App zum Umbenennen von Batchdateien:
- Organisiert Ihre Umbenennungsaufgaben in Renamerlets
- Möglichkeit zum Erstellen verschiedener Assemblyketten für komplexe Dateiumbenennungsaufgaben
- Zeigt eine Live-Vorschau des neuen Namens
- Möglichkeit zum Rückgängigmachen und Sichern Ihrer Dateien, ohne sich um Datenverlust sorgen zu müssen
6. Intelligenter Dateiumbenenner
Diese Drittanbieter-App zum Umbenennen von Dateien eignet sich hervorragend zum Ändern mehrerer Mediennamen. Neben Dateien und Ordnern kann die Intelligenter Dateiumbenenner unterstützt Audio, Fotos, Datei-Tags und viele weitere Dateitypen. Mit intelligenten Filtern und benutzerdefinierten Regeln können Sie Ihre Dateien schnell umbenennen, ohne die Daten manuell hinzufügen zu müssen.
Denken Sie daran, dass Sie die kostenlose Version der App verwenden können, diese jedoch keine unbegrenzte Umbenennungsfunktion bietet. Sie müssen die Premiumversion kaufen, um auf die unbegrenzte Umbenennungsfunktion zugreifen zu können.
Häufig gestellte Fragen
Kann ich Automator oder AppleScript verwenden, um Dateien nur in einem bestimmten Ordner umzubenennen?
Ja. Wählen Sie die Dateien im gewünschten Ordner aus, um sie sowohl in Automator als auch in AppleScript umzubenennen.
Kann ich einen Stapelumbenennungsprozess rückgängig machen, wenn mir ein Fehler unterlaufen ist?
Ja, denn die meisten Drittanbieter-Apps verfügen über eine Rückgängig-Funktion. Wenn Sie bei der Umbenennung einen Fehler gemacht haben, können Sie diesen schnell rückgängig machen und die Dateien erneut umbenennen.
Wie kann ich am Anfang oder Ende einer Reihe von Dateinamen bestimmten Text oder Zahlen hinzufügen?
Sie können bestimmten Text oder Zahlen am Anfang oder Ende eines Stapels hinzufügen, indem Sie die erforderlichen Zeichen in die entsprechenden Text- oder Zahlenfelder eingeben. Sowohl integrierte als auch Drittanbieter-Apps verfügen über Felder für bestimmte Texte oder Zahlen, die Sie zum Umbenennen Ihrer Dateien verwenden können.
Kann ich Dateien mit unterschiedlichen Erweiterungen in einem Stapelumbenennungsvorgang umbenennen?
Ja, Sie können Dateien mit unterschiedlichen Erweiterungen in einem Stapel umbenennen. Da beim Umbenennen von Stapeldateien mit unterschiedlichen Erweiterungen kein zusätzlicher Schritt erforderlich ist, wird jede Datei unabhängig von ihrer Erweiterung umbenannt.
Gibt es eine Begrenzung für die Anzahl der Dateien, die ich mit Automator oder AppleScript gleichzeitig umbenennen kann?
Nein, Automator und AppleScript begrenzen die Anzahl der Dateien, die Sie gleichzeitig umbenennen können, nicht. Sie müssen jedoch sicherstellen, dass der Workflow oder Code korrekt geschrieben ist.
Kann ich eine Drittanbieter-App auch zum Umbenennen von Dateien auf meinem Windows-Computer verwenden?
Besteht beim Umbenennen von Dateien im Stapel die Gefahr eines Datenverlusts?
Der Name der Dateien und die darin enthaltenen Daten sind voneinander unabhängig. Beim Umbenennen von Batchdateien besteht kein Datenverlustrisiko. Allerdings können beim Umbenennen von Dateien Daten verloren gehen, wenn in ihren Namen vertrauliche Informationen kodiert sind. Da beim Umbenennen der Dateiname geändert wird, können im Dateinamen eingebettete Daten verloren gehen.
Bist du neugierig auf weitere Artikel wie 6 Möglichkeiten zum stapelweisen Umbenennen von Dateien auf dem Mac? Entdecke spannende Inhalte in der Kategorie Mac.
- 1. Verwenden des Finders
- 2. Automator verwenden
- 3. Verwenden von AppleScript
- 4. Namenswechsler
- 5. Umbenennung 6
- 6. Intelligenter Dateiumbenenner
-
Häufig gestellte Fragen
- Kann ich Automator oder AppleScript verwenden, um Dateien nur in einem bestimmten Ordner umzubenennen?
- Kann ich einen Stapelumbenennungsprozess rückgängig machen, wenn mir ein Fehler unterlaufen ist?
- Wie kann ich am Anfang oder Ende einer Reihe von Dateinamen bestimmten Text oder Zahlen hinzufügen?
- Kann ich Dateien mit unterschiedlichen Erweiterungen in einem Stapelumbenennungsvorgang umbenennen?
- Gibt es eine Begrenzung für die Anzahl der Dateien, die ich mit Automator oder AppleScript gleichzeitig umbenennen kann?
- Kann ich eine Drittanbieter-App auch zum Umbenennen von Dateien auf meinem Windows-Computer verwenden?
- Besteht beim Umbenennen von Dateien im Stapel die Gefahr eines Datenverlusts?
Schreibe einen Kommentar